News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • Naja, er sitzt immer auf der gleichen Seite, die andere Seite wird offenbar durchgetauscht. Ich nehme an, das ist also eine Einladung der russischen Seite und er hängt da halt die ganze Zeit rum, während die anderen zu ihm kommen. Die mundane Erklärung könnte sein, dass ihm die Inszenierung nicht wert ist, jedes Mal extra um die Ecke zu warten.

  • https://www.ndr.de/der_ndr/pre…ressemeldungndr23438.html


    Was sind denn diese "Werte der wissenschaftlichen Gemeinschaft"? Linientreue?

    Bei N. Häring gibts noch ein paar Details dazu:

    In der DDR war eine ganz ähnliche Formulierung gebräuchlich: „Hat sich von den Werten unserer sozialistischen Gesellschaft enfernt“, sagte man damals, um das Canceln von Abweichlern vom rechten Gesinnungspfad zu begründen.


    Guérot fragt sich mit einigem Recht auf Twitter, wer eigentlich den „abgesicherten Wertekanon“ verhandelt und festlegt.

    Apropos Wertekanon. Der NDR sieht sich im Zuge von Vorwürfen der Kategorie 'politische Nähe + Filter' einigermassen geläutert und geht ganz frisch mit folgender Strategie tapfer neue Wege:

    In den vergangenen Tagen wurde für mich sehr deutlich, dass im Landesfunkhaus in Kiel nicht nur aufgeklärt werden muss, sondern auch Dinge geändert werden müssen“, zitiert der NDR-Bericht den Intendanten. „Wir stoßen für die Gestaltung der Zukunft nun einen Prozess an, um in Kiel künftig ein Klima des Muts zu etablieren“...

    8) Und schon passt genau gar nicht wieder auf einmal alles zusammen.

  • Da wird ja viel geforscht, mit dem Verhalten von Tieren und Erdbeben, sie merken es vor uns.


  • Da wird ja viel geforscht, mit dem Verhalten von Tieren und Erdbeben, sie merken es vor uns.



    https://www.sciencetimes.com/a…locals-panicking-fear.htm


    Zitat

    According to a tweet by zoology enthusiast @DrWildlife, he responded to the main tweet saying that "This is not an invasion and locals are not panicking."

    He added that the region seen in the footage is part of the Pantanal, which is the largest tropical wetland in the world.

    According to World Wildlife Fund Org., the world's largest tropical wetland is situated in the heart of South America, with a land mass of 42 million acres. The wetland is slightly larger compared to England and sprawls across three Latin American countries-Bolivia, Paraguay, and Brazil.

  • Der Schlüssel für bezahlbaren Wohnraum? - Serieller Holzwohnungsbau

    "Seit Amtsbeginn trommelt Bauministerin Geywitz dafür, für 14 Milliarden Euro mehr Sozialwohnungen zu schaffen. Ein Unternehmen in Sachsen-Anhalt versucht genau das mit seriell gefertigten Holzhochhäusern."



    Cool, für die Ärmsten gibt es demnächst wohl ähnlich dem amerikanischem Vorbild: Papphäuser bezw. Wohnungen darin.

    Ein bisschen zu viel Wind oder andere Naturvorkommnisse, die gerade aufgrund des Klimawandels öfter und härter vorkommen werden, und das Papphäuschen bricht in sich zusammen wie ein Kartenhaus.

    Außerdem wird das wahrscheinlich akkustisch so schlecht isoliert sein, dass man täglich den dünnflüssigen Toilettengang des Nachbarn hören darf.



    https://www.tagesschau.de/inla…sbau-deutschland-101.html

  • Nazis in der Ukraine? Was`n da los?!


  • Uff, na, also da wird es eng mit der wertegeleiteten Außenpolitik bei solch whataboutistischen Lernfragen Tilo... Gut, dass Frau Sasse zum Thema Aserbaidschan einen deutlich haltungsvolleren Eindruck gemacht hat! Oh, wait...


    RE: Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Kashoggi ist also selbst verantwortlich für den Mord? Kleiner Versprecher bei Minute 2:18.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!