Beiträge von Tilman

    Natürlich verklärt Merkel das Minsker Abkommen, weil sie ungern als diejenige gelten möchte die die Ukraine zu dem verhassten Abkommen gedrängt hat, um dann munter mit Russland Geschäfte (Nordstream) machen zu können. Das sieht halt in der Rückschau blöde aus, daher Merkels Erklärung: wir haben der Ukraine Zeit erkauft, damit sie gegen einen neuerlichen Russischen Angriff bestehen kann.


    Was an der Stelle nicht passt, wenn Merkel angeblich demnach mit einem großen Krieg rechnete, hätte sie ja mal etwas Geld in die Bundeswehr stecken können, oder die Wehrpflicht wieder einführen. Tatsächlich wurde Deutschland aber letztes Jahr völlig kalt erwischt.

    Na ja das fände ich auch nicht gut, Tilo, dann müsstest du das halbe Forum sperren. Da fände ich es schon besser vielleicht in der nächsten Folge mal auf das Forum hinzuweisen, denn die Youtube-Kommentare sind ja zum Beispiel wesentlich heterogener. Etwas frischer Wind könnte dem Forum nur gut tun, in dieser Hinsicht. (Ein wenig hat sich in der Hinsicht schon getan seit der Wiederbelebung des A!-Podcasts).

    Also ich denke, die USA nehmen das gelassener, als wenn die Russen eine CIA station irgendwo in der Ukraine wegbomben.

    Es ist halt eine Eskalation. Man kann nur hoffen, dass die Amis darauf nicht reagieren und einfach irgendwas russisches abschießen. Einen neuer Status wo Russen und Amis gegenseitig ihre Drohnen wegballern fänd ich auf der Eskalations-Skala schon relativ weit fortgeschritten. Hoffen wir mal dass es bei einer Provokation bleibt.


    Und ich weiß ja, dass die Gefahr eines Atomkriegs real, aber immer noch sehr gering ist. Dass aber Schill-Latour, der vor Nuklear-Angst sonst geradezu zerfressen scheint, jetzt aber diese Eskalation die tatsächlich den Moment einer direkten militärischen US/RUS-Konfrontation wieder um ein paar Meter näher schiebt, schon fast begeistert begleitet, darüber wunder ich mich halt. Oder auch nicht, weil es für mich ohnehin schon immer vorgeschoben war.

    Ich als einzelnes Subjekt hab auf beides gleichviel Einfluss, nämlich keinen. Warum ich mir das eine vorstellen können soll, und das andere nicht, erschließt sich mir nicht.


    @Hannes628 ich bin auch nicht dafür es zu verschweigen oder klein zureden, ich bin nur dagegen es zu instrumentalisieren.

    Ich finde, da braucht schon krankhaft viel Fantasie, um sich dieses Szenario zwischen Frankreich und Deutschland vorzustellen. Jahrzehnte Nachkriegszeit und Demilitarisierung in den Köpfen der Gesellschaft haben diese Fantasie (zu Recht) undenkbar gemacht.

    Ich finde so eine Transferleistung ehrlich gesagt ziemlich normal. Wenn ich nicht versuche mir vorzustellen, wie meine Heimatstadt von einem Erdbeben zerstört wird, wie will ich dann Empathie für die Erdbebenopfer empfinden. Auch wenn es komplett unwahrscheinlich ist, dass ein solches Erdbeben Deutschland auftritt.

    Ich finde man muss bei dem Thema aber auch ein bisschen fair bleiben, und der Ukraine nicht Dinge vorwerfen, die in jedem anderen Land unter ähnlichen Umständen ähnlich ablaufen würden. Natürlich führt ein Existenzieller Angriffskrieg zu einem zusammenrücken, einem Patriotismus, und leider auch zu einem Nationalismus. Und natürlich zu Hass gegenüber dem Angreifer.


    Das sind Themen, die nach dem Krieg unbedingt aufgearbeitet und bekämpft werden müssen. Wenn die Ukraine tatsächlich EU-Mitglied werden sollte, wird das ganz bestimmt auch eine Bedingung sein.


    Aber kann man den Ukrainern diesen Nationalismus und Russenhass derzeit tatsächlich vorwerfen? Natürlich rechtfertigt das zum Beispiel keine Übergriffe auf Ethnische Russen. Wenn sowas passiert ist es ein Kriegsverbrechen, genau so wie die Kriegsverbrechen der Russen.


    Aber man muss die Lage mal auf Deutschland projizieren. Frankreich hätte 2014 das Saarland annektiert, und einen Bürgerkrieg in einem Teil von Baden-Württemberg unterstützt, und dann 2022 Deutschland angegriffen. Stuttgart (Mariupol) komplett plattgemacht, mit den Panzern bis Berlin gefahren, Potsdam verwüstet und ein Massaker veranstaltet, Raketen und Bomben auf größere Städte. 10.000e Tote. Was wäre dann für ein Nationalismus und Franzosen-Hass bei uns? Braucht man ehrlichgesagt nicht sehr viel Fantasie. Gut und Richtig ist es trotzdem nicht, und muss gedämpft und bekämpft werden. Aber als Ausrede dafür, dass man die Ukraine nicht unterstützen darf/sollte funktioniert das Thema nicht.

    Die Ablehnung der Demokratie, die in der Diskussion bisweilen durchscheint, bezieht sich natürlich auf die heutige,


    Hab leider gerade nicht viel Zeit. Die Ablehnung der Demokratie von dem der links saß und Anwalt ist kam ziemlich am Ende. Da gab es von dem der in der Mitte saß ein paar Versuche, irgendetwas psoitives als Utopie zu zeichnen auf das man hinarbeiten soll, und hat dann schlagworte wie Freiheit, Demokratie, die Ideale der Französischen Revolution aufgezählt, und der Anwalt hat jedes mal den Kopf geschüttelt und gesagt, dass er sich dahinter nicht versammeln kann.


    Die allgemeine Ablehnung des Staats klang durch das gesamte Gespräch hindurch an, weil es immer wieder darum ging warum die Demonstranten bei der Wagenknecht-Demo eigentlich nur Bittsteller an Scholz sind, und damit das System unterstützen und so Zeug.


    Vielleicht komme ich die Tage noch mal dazu Zitate rauszusuchen. Spannender fand ich aber, wie die sich gefetzt haben über Details, obwohl sie eigentlich anscheinend ziemlich ähnliche Ansichten haben, das war das was ich mit meiner K-Gruppen-Analogie meinte.

    Hab's mir angesehen, weil ich eine Diskussion zwischen verschiedenen Linken Positionen zur Wagenknecht-Demo durchaus interessant gefunden hätte. Das hat die Sendung nicht geliefert, aber bin trotzdem drangeblieben. Ungefähr so stelle ich mir diese K-Gruppen in den 70ern vor, war ziemlich weird, aber auch mal interessant zu sehen.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, streben die irgendwie einen Anarchistischen Kommunismus an. Bei dem Anwalt scheint die Ablehnung jeglichen Staats/Systems soweit zu gehen, dass er nicht mal das Wort "Demokratie" überhaupt noch als akzeptable Utopie akzeptiert, also nicht mal eine in seinem, perfekten Sinne, das finde ich schon krass.


    Ich persönlich halte davon sehr wenig. Mir sind anarchistische Ideen per se sympathisch, ich bin nur überzeugt dass sie halt überhaupt nicht funktionieren würden/können. Dass Anarchisten an der selben Front wie turbo-liberale Libertäre kämpfen. Kein Staat und kein System heißt auch kein Schutz für Minderheiten und Arme. Was nützt mir der freundliche Kommunismus in meinem Dorf, in dem alles geteilt und zusammen bewirtschaftet wird und der Ältestenrat den Streit schichtet, wenn der Turbokapitalist aus dem Nachbardorf mich mit seiner Privatarmee kidnappt, und zur Arbeit in seinen Säureminen zwingt. Das ist so ungefähr so Grund, warum ich am Rechtsstaat und der liberalen Demokratie hänge, auch wenn ich sie natürlich nicht für perfekt halte.

    Nicht überraschend, die allgemeine Impfskepsis hatte ja schon vor Corona zugenommen... und doch ist es eine ziemlich blöde Entwicklung.


    Dass sie Frauenärztin ist? Wusste ich auch. Ich hatte natürlich vorher eine Google Translate-Version gesehen, aber mich für DeepL entschieden, da war es leichter zu erkennen:

    Oh Moment, du meinst das ernst mit VdL, hatte das als Witz interpretiert (weil sie so viele Kinder hat). Klingt für mich jetzt eher weit hergeholt, ich hatte nicht mal mehr auf dem Schirm dass sie Ärztin von Beruf war. Kann aber natürlich sein dass das in Russland ein bekanntes Meme ist.


    Ohne den Fingerzeig darauf hätte ich jetzt eher gedacht, das sei irgendeine Anspielung auf Trans und Gender und Wokeness-Kram, da gibt es ja auch so Russische Memes über den angeblich "verweichlichten Westen".

    hab mir eine zweite Meinung durch Google Translate geholt, bin auch nicht schlauer xD



    Zitat

    Es stellt sich heraus, dass sich das Ganze in einer unbekannten „pro-ukrainischen Gruppe“ befindet. Was (es wird besonders betont) in keiner Weise, nun, absolut, absolut, kein einziger Draht und Schalter ist entweder mit Bandera Kiew oder mit Europa, das von Gynäkologen zombifiziert wurde, oder mit Amerika, das in senilen Wahnsinn gestürzt ist, oder mit dem anderen verbunden Westliche Welt, die an russophobischer Hysterie erkrankt ist. Nur einsame Helden, die sich mit den verdammten Moskowitern auseinandergesetzt haben! Die neue Rettung der Welt durch einige unrühmliche Bastarde.

    Bei Bananen dann aber nicht wundern, wenn Kaliumisotope ein bisschen rumstrahlen.

    Ein Funfact den ich immer gerne erzähle, wissen viele nicht 😃 "Bananenäquivalenzdosis".


    Der Punkt ist: es ist völlig harmlos, weil das Kalium im menschlichen Körper genau so radioaktiv ist wie das in den Bananen. Es wird also nichts radioaktives im Körper (zusätzlich) angereichert. In Gegensatz zu radioaktivem Jod, das nicht-radioaktives Jod im Körper ersetzen kann.

    Woran machen die Leute auf Twitter das fest? Zunächst mal scheint es jemand geschrieben zu haben, der Englisch spricht. Langsam werden die "Indizien" für irgendwas immer weirder. Die Russische Journalistin die in den Nachrichten ein Schild hochgehalten hat damals, hatte auch englischen Text (neben russischem). Und hier bei der Demo in Berlin waren auch Englische Plakate und Rufe zu hören. Langsam wirds albern.


    Wenn da Leute EU-Fahnen wedeln, dann ist es nicht so abwegig dass sie auch "Fuck Russia" schreiben. Vermutlich weil sie wollen, dass es international zur Kenntnis genommen wird.

    Hat jemand eine zweite Quelle zu "gefundene Reisepässe", ich denke die ZDF-Journalistin hat sich da nur unglücklich ausgedrückt. Soweit ich das bislang sehe wissen die Ermittler die Fake-Identitäten von zwei der mutmaßlichen Tätern, ich schätze mal vielleicht hat der Yacht-Verleiher Kopien der Pässe angefertigt. Davon dass in der Yacht oder am Meeresgrund Pässe rumlagen, hab ich nichts gelesen, und das wäre in der Tat hanebüchen.

    wo hab ich das weggelassen?

    Naja du hast halt meine Posts aufgezählt wo ich über Nordstream spekuliere, aber den einen wegelassen wo ich über die USA als Täter spekuliert habe.


    nachdenklich schön dass du meine Posts zitierst, dass ich zunächst sogar die Amerikaner am wahrscheinlichsten hielt hast du aber weggelassen.


    Die öffentliche Aussage von Experten war ja, dass das vermutlich ein staatlicher Akteur war, das habe ich auch erstmal geglaubt und daher nicht weiter in andere Richtungen gedacht. Wenn das am Ende tatsächlich irgendeine "Pro-Ukrainische Gruppe" gewesen sein sollte, dann hätte es ja auch genauso gut die letzte Generation sein können (was ich übrigens extrem gefeiert hätte). Aber wie gesagt, über derartiges hab ich nicht spekuliert.


    Wenn man jetzt nur von Staatlichen Akteuren ausgeht, stellt sich ja die Kosten/Nutzen-Frage. Und die ist eigentlich bei jedem Akteur der in Frage kommt extrem negativ, weil massive diplomatische Verstimmungen mit Deutschland bis hin zu Ende der Unterstützung der Ukraine im Raum steht, was ja nicht nur für die Ukraine sondern auch die anderen Verbündeten ein Problem wäre. Also Beispiel: USA sprengen die Pipelines, irgendwer gräbt Beweise dafür aus, diplomatische Beziehungen Deutschland-USA am Tiefpunkt, Stimmung wendet sich dadurch gegen Unterstützung, Riesenproblem für ganze NATO.


    Ähnlich katastrophal wäre UK, Polen, Ukraine. Polen wäre am Schlimmsten, dann hätten wir auch noch ein Riesenproblem in der EU.


    Es gibt eine einzige Möglichkeit wo so eine Aktion nicht komplett verheerend gewesen wäre, das wäre wenn der Anschlag unter Wissen und Zustimmung der Bundesregierung stattgefunden hätte, aber das hätte dann wieder Innenpolitische Komplikationen wenn es raus kommt.


    Mir leuchtet diese Kosten/Nutzen-Bewertung nicht ein. Vor allem nicht für drei Röhren, durch die ohnehin kein Gas fließt. Und eine lässt man ganz. Das Szenario ist nicht unmöglich, aber für mich nachwievor nicht plausibel.


    Russland hat diese Probleme nicht. Es ist aus russischer Sicht auch nicht klar, warum sie das gemacht haben sollten, es gibt Gründe die dafür und dagegen sprechen. Wenn Russland seine eigene Pipeline sprengt - so what. Das schlimmste was passieren kann, dass sie irgendwann nach dem Krieg von der dt. Industrie verklagt werden, mehr Risiko gibts nicht. Und eine Röhre ist ganz, man kann sogar Gas liefern wenn der Wille besteht.


    Wie gesagt, das ist die Betrachtung wenn man nur von Staatlichen Akteuren ausgeht. Und zu der stehe ich. Aber wenn man natürlich andere Akteure dazu nimmt, dann gelten diese Abwägungen nicht. Dritte können natürlich aus völlig eigenen Erwägungen und ohne Risikoabwägung die Pipelines gesprengt haben. Warum man aber nur drei Röhren sprengt, das erschließt sich mir immer noch nicht. Und welches Ziel man überhaupt damit verfolgt, Pipelines zu zerstören durch die vorläufig und absehbar auf Jahre ohnehin kein Kubikmeter Gas fließen wird.