News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • Aber in den nutzlosen MSM verbreitet man lieber Arbeitgeberpropaganda, die Forderung nach "mehr Bock auf Arbeit" wird nicht einmal kurz hinterfragt oder kritisiert, der Zusammenhang zwischen Gier der Arbeitgeber und Niedriglohnsklaverei sowie immer mehr steigender Belastung und schlechter werdenden Arbeitsbedingungen - sowie der dadurch entstehenden Demotivation zu arbeiten - ist kein Thema...

    Gestern Abend im Supermarkt lief da zwischen irgendwelchem melancholischem Konsum-Gedudel irgendeine ÖR Nachrichtensendung mit so ziemlich genau dem Konsens, aber 1:1 vorgetragen von unser aller Oberolaf.


    Noch nie gab es soviel Arbeit, noch nie hatten soviel Menschen Arbeit, noch nie waren wir wirtschaftlich von so stark, aber das ist ja nicht selbstverständlich, deswegen müssrn wir uns jetzt daran orientieren, dass alle mehr arbeiten müssen. Das ist natürlich ungefährer, leicht überspitzter Wortlaut. Aber Scholz verwendete zwischendurch wirklich 1:1 die von dir zitierten Formulierungen der Arbeitgeberverbände.


    Und so sickert diese ganze Propaganda indirekt ins Stammhirn des Konsumenten...

  • War auch nur wenig ernst gemeint von mir mit der Neiddebatte^^ Ich glaube du weißt, was ich von diesem ominösen Zeit-Online-Format halte. Cool wäre eigentlich mal das Gegenprogramm: Jessica, 35, ist alleinerziehend und arbeitet 30 Stunden Teilzeit als Pflegekraft im Krankenhaus. "Die einzigen freien Minuten am Tag verbringe ich damit zu überlegen, wie ich mit dem Geld noch bis zum Ende des Monats auskomme".


    Iiiih.



  • Klassische politische Repression, wie sie für ein autoritäres Regime kennzeichnend ist.


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!