https://www.cbsnews.com/news/t…-china-tariff-task-force/
Andererseits:
Aber es kann leicht beides stimmen: Irgendwer hat an dem Thema gearbeitet, aber auf der Ebene, wo Entscheidungen getroffen werden, baut man erst jetzt eine entsprechende Gruppe auf. Passt natürlich zur Interpretation, dass nichts davon wirklich vorgeplant ist.
Es könnte auch dafür sprechen, dass man erstmal noch gehofft hat, dass die Chinesen irgendein Zugeständnis machen werden, so dass die hocheskalierten Zölle wieder gesenkt werden können, und keine besonderen Maßnahmen notwendig sind.
Ich denke die Äußerungen von Trump und dem Rest der US-Regierung sprechen dafür, dass sie sich selbst davon überzeugt haben, dass China stärker auf ihr Geld angewiesen ist, als sie auf chinesische Waren, die sie dafür bekommen. Tatsächlich sollte es für China einfacher sein einen Einkommensverlust erstmal durch Überbrückungsmaßnahmen auszugleichen als für die USA die Waren zu ersetzen. Das gilt sowohl für billige Verbrauchsgüter, die wichtig für viele US-Haushalte sind, um die Lebenshaltungskosten in Grenzen zu halten, als auch für Maschinen, Bauteile, Halbfabrikate usw., die von der Industrie gebraucht werden. Dagegen die chinesischen Importe aus den USA haben nicht diese Breite und schon vor der starken Preissteigerung durch die Gegenzölle hat man einen Teil davon denke ich nur gekauft, weil man den US-Amerikanern entgegenkommen ist. Der Ersatz sollte im Vergleich also viel leichter sein, zumal einige der interessanteren technischen Produkte dank Biden bereits unter ein Ausfuhrverbot nach China fallen.
Wenn die Chinesen weiterhin keinen Anlass sehen der US-Regierung entgegenzukommen und danach sieht es bisher aus, hat sie sich in eine selbstgestellte Falle manövriert. Sie bräuchte einen Grund die Zölle auf ein erträgliches Niveau zu senken, ohne den bleibt nur einknicken. Die eine Möglichkeit das zu tun, aber zumindestens zu verschleiern, wäre natürlich nach und nach mehr Ausnahmen zu gewähren. Aber obwohl Trump das ja sogar in Aussicht gestellt hat, scheint sich auch da bisher nicht viel zu bewegen:
https://www.politico.com/news/…fferent-question-00298558