to be fair: sein größter Hit war "Die nackte Kanone".
Und um noch fairer zu sein heißt der Mensch Nielsen und nicht Nielson.
to be fair: sein größter Hit war "Die nackte Kanone".
Und um noch fairer zu sein heißt der Mensch Nielsen und nicht Nielson.
Der Twixxer ändert nun auch die AGB für die Plattform. Sämtliche (unverschlüsselten) Daten und Metadaten dürfen für maschinelles Lernen verwendet und an dritte verkauft werden, Tweets, Bilder, Private Nachrichten. Ich hab dort zwar bisher nur gelesen, aber meinen Account trotzdem deaktiviert.
Würde mich mal interessieren, ob es laut DSGVO erlaubt ist, Daten von deaktivierten Accounts weiter zu verwerten.
Was ist das denn für eine click-baity formulierung "Bekämpfen sie Steuerhinterziehung mit diesem umgewöhnlichen Schritt!"
Linke Opposition einfach mal vom (anderen) Ende her denken:
Ex-Rohstoffhändler Kasselakis ist neuer Syriza-Chef
Bis vor wenigen Wochen kannte ihn kaum jemand in Griechenland. Jetzt ist der ehemalige Rohstoffhändler und Reeder Kasselakis, der es in den USA zum Millionär brachte, zum Vorsitzenden der Linkspartei Syriza gewählt worden.
Immerhin kennt der sich mit Klassenkampf von Oben aus.
Hey, Engels war auch Fabrikbesitzer und hat mit Stoff gehandelt.
Der Typ ist ein rechtsilbertärer Sozialdarwinist, der offen davon träumt, Leuten die nicht arbeiten das Wahlrecht zu entziehen, und dem es am liebsten wäre, wenn die ganze Gesellschaft nur noch vom Markt - also von seinen reichen Finanziers - beherrscht würde.
Zum Glück haben weder die CSU noch die FDP einen linksradikalen Faschisten-Flügel. Dieser Graph bildet leider das Hufeisen nicht ab, deswegen kann ich ihn nicht ganz ernst nehmen. Aber ich hoffe für Herrn Doktor Markus Krall, dass bald ein Held kommt der seine Mitte füllt. Ansonsten kann ich ihm anbieten in die USA zu fliehen und sich dort Andrew Yangs Forward Party anzuschließen, die die radikale Mitte sehr erfolgreich besetzt.
"Die Wirklichkeit annehmen" heißt für den grünen Weltwirtschaftsminister natürlich auch die schlimmen Bauchschmerzen zu ertragen, die ihm und seiner Wählerschaft solche moralisch schwierigen Entscheidungen bereiten. Aber für den nationalen Zusammenhalt ist ihm eben kein persönliches Opfer zu groß.
Vor allem impliziert das, das er bisher die "Wirklichkeit" geleugnet hat. Was natürlich weiterhin fehlt ist irgendeine Beschreibung was diese "Wirklichkeit" denn sei.
?
[Finnish] Unions announce new industrial action to protest government policies
Gewerkschaften können politische Entitäten sein und gegen (geplante) Regierungsbeschlüsse organisieren? Sowas geht? Unglaublich!
Dieser Version des Logiker in der Kneipe Rätsels ist irgendwie komisch.
Ich sympathisiere mit der LG vor allem deshalb, weil sie die ganzen staatstbürgerlichen "links"-
Liberalen auf Twix konsequent in schmerzhafte kognitive Dissonanzzustände zwingt
Ich denk mir auch immer "Was soll das bringen?". Aber dann lese ich 5000 weinerliche Kommentare von Journos und Politikos wenn Aktivisten Farbe auf ein Denkmal gekippt haben und denke mir "wenigstens zeigen sie, warum sich in der Thematik Klima nichts tun kann, wenn das die Leute sind, die angeblich seriös daran arbeiten".
Florian Klenk - Die Selbstverzwergung der Klimabewegung
Ok, enthält nen halbwegs validen Kritikpunkt: Klimakleber sind nervig. Aber halt keine Alternative. Rechte und Verteidiger des status quo haben sich schon immer über Umweltschützer und Aktivisten lustig gemacht. Das ist nichts neues und wird sich nie ändern. Wenn jetzt LG aufhören sich irgendwo hin zu kleben passiert genau was? Was ist dann möglich, das jetzt durch sie unmöglich gemacht wird?
Der Vergleich mit Rosa Parks hält auch nur so lange, wie man den ganzen Rest der Bürgerrechtsbewegung komplett ignoriert und zeugt eher von mangelndem Geschichtswissen.
"Den Klimaklebern widerfährt das Schlimmste, was Kämpfern gegen Unrecht passieren kann: Sie werden verspottet." Das ist unglaublich dämlich und schlicht nicht wahr. Aktivisten wurden schon immer verspottet. Als MLK ermordet wurde, war er einer der unbeliebtesten öffentlichen Personen in Amerika. Das war nach dem Civil Rights Act und hatte mit der massiven politischen und medialen Kampange gegen King wegen seiner Kritik am Vietnamkrieg zu tun.
Die Ideen von Soziologen und Philosophen, die ja eigentlich eher deskriptiv sind aber ok, funktionieren nicht, weil die Gesellschaft extrem komplex und kompliziert ist. Nicht weil der Mensch irgendwelche Fehler hat.
Welche Ideen von welchen Soziologen "Funktionieren nicht"? Alle Ideen von allen Soziologen?
So jedoch funktioniert der Mensch bezüglich seines Verhaltens nicht, zumindest nicht mit Gewissheit. Und da eine Gesellschaft aus Menschen besteht, funktionieren die teilweise durchaus sinnvollen Ansätze des Philosophen oder Soziologen nicht, bzw. nicht zwingend.
Precht ist z.B. für ein bedingungsloses Bürgergeld in Höhe von 1500€ um den Folgen der Digitalisierung und Automation und der daraus folgenden Arbeitslosigkeit entgegen zu wirken.
"Den Menschen" gibt es so wie es "Die Zelle" in deinem Körper gibt. Es gibt bereits diverse Studien zu verschiedenen Modellen des Bedingungslosem Grundeinkommens. Diese lassen sich über Google finden und du kannst sie lesen, wenn dich das Thema interessiert. Quatschköpfe wie Precht sind nicht die soziologische Wissenschaft.
Im übrigen basieren auch naturwissenschaften "nur" auf Beobachtungen und Studien.
Die Naturwissenschaft basiert nicht nur auf Studien. Sie konstruiert Theorien, die Vorhersagen machen, die man überprüfen kann und manche davon machen ziemlich exakte Vorhersagen, die dann auch bestätigt werden. In der Soziologie ist das aber unmöglich oder nur sehr beschränkt oder in einer groben Tendenz möglich. In Realität ist das wichtigste Wissen gerade das von den Menschen vor Ort. Die an den Werkbänken arbeiten, die im Büro sitzen, die Briefe verteilen, mit dem LKW Waren transportieren, mit Maschinen Bauteile erstellen oder an der Kasse sitzen usw.
Ok, hier ist eine sozilogische Studie: Unconditional cash transfers reduce homelessness. Du hast eine Hypothese, du hast ein Experiment und du hast Ergebnisse. Du kannst die Methodik und die Datenerhebung analysieren und Kritik daran üben, genau wie in naturwissenschaftlichen Studien auch. Du kannst die Studie sogarn andernorts durchführen und kommst dann eventuell zu dem Ergebnis, dass es dort nicht funktioniert.
Diese Dichotomie du du hier zwischen der Expertise von Arbeitern und der Expertise von Sozilogen aufstellst ist vollkommener Blödsinn. Auf dem gleichen Niveau wie "Ich bin Mutter und deswegen weiß ich am besten was gut für mein Kind ist".
Die Naturwissenschaft basiert nicht nur auf Studien. Sie konstruiert Theorien, die Vorhersagen machen, die man überprüfen kann und manche davon machen ziemlich exakte Vorhersagen, die dann auch bestätigt werden.
Du machst eine Beobachtung und dann studierst du diese Beobachtung in dem du eine Hypothese aufstellst und ein Experiment dazu entwirfst und dann zu einem Schluss über die Validität deiner Hypothese kommt. Oder wie ich es einfach nenne: du machst ne Studie.
Cool. Könnte man die €700.000 nicht einfach in Programme zur Versorgung der Bevölkerung investieren um Ladendiebstahl zu senken?
Alles anzeigenNicht alles was hinkt ist ein Vergleich!
Wenn man so will, ist die Medizin in weiten Teilen nichts anderes als ein Handwerk!
Dies jedoch gilt weder für die Soziologie noch für die Philosophie. Hier gibt es maximal Studien, Befragungen, Beobachtungen und Erfahrungen.
Dies wird sehr oft mit faktischen Wissen verwechselt.
Genauso wie Chirurgen oder Internisten sind auch Soziologen und Philosophen Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet, auch wenn sie nicht persönlich von den Problemen betroffen sind, die sie Behandeln. Das war Fruchtis Argument und das wird nicht dadurch widerlegt, dass du behauptest, dass gesellschaftliche Studien kein faktisches Wissen seien. Im übrigen basieren auch naturwissenschaften "nur" auf Beobachtungen und Studien. Und gerade im Bereich Biologie/Medizin treffen Erkenntnisse nicht auf jedes Individuum zu. Z.b. "Medikament X beschleunigt die Wundheilung bei 70% aller Probanden". Die anderen 30% bringen damit aber nicht "das Ganze System zum scheitern".
Du kannst soziologische Studien genauso kritisch lesen wie Studien anderer Wissenschaften auch.
Das heißt die AFDP hat zusammen 40%.
Kneipenmagie: wenn du deinen Kurzen 40 prozentigen Korn in dein 5,5% Bier kippst hast du ca. nen halben Liter 45 prozentiges Bier!
Alles anzeigenKluge Realpolitik verhandelt auch mit Autokratien wie Aserbaidschan
Ein neuer Krieg bricht am Rande Europas aus, Aserbaidschan will eine Region mit Gewalt zurückholen. Und wieder besteht eine Energieabhängigkeit der EU vom Aggressor. Dennoch liegt der Fall anders als bei Russland – und zeigt, wie der Westen seine Hebel sinnvoll einsetzen kann.
Aber ethnische Säuberungen zum Glück nur "notfalls" und außerdem völkerrechtskonform...
Gute Demokrat*innen diversifizieren das antidemokratische Angebot. Risiko streuen, anstatt zu klumpen! Der Markt lehrt uns so vieles. Es ist faszinierend.
Doch aufgepasst...!
Starker Diktator = Böser, geschäftsschädigender Diktator.
Schwacher Diktator = Guter, geschäftsfördernder Diktator.
Das wort "zurückholen" hier ist auch krass. Das wäre wie zu sagen, dass Russland sich die Ukraine "zurückholen" wolle, weil diese auch Teil der Sovjetunion war. Armenier sind so am Arsch, Aserbaidschan hat die Unterstützung Putins, dessen Truppen eigentlich den Frieden wahren sollen, weil sie sein Gas an die EU verkaufen, der Türkei (und faszinierenderweise Israels, die ihenen Waffen verkaufen). Der Rest hält sich mit Bauchschmerzen zurück, denn man braucht ja irgendwie das Gas. Aliev - Putin - Netanjahu - Erdogan - Von der Leyen, was eine Wertegemeinschaft.
Du hast den Farbilm vergessen, mein Michael.
Alle Inhalte die Inscryption referenzieren sind gute Inhalte.