Was sich hiermeit ja nun erneut bestätigt hat.
Ich kuck hier ja immer nur sporadischrein, auch, da ich den guten Niko, ääh, Skid-Fanboy leider nicht annähernd ernst nehmen kann. Seine Diskussionsführung funktioniert ja ungefähr so:
"Tada, hier bin ich. Bitte diskutiert mit mir. Aber wir müssen uns schon einig sein, dass ich am Ende recht behalten muss." Klassische, komplett realitätsfremde, linke Studi-WG Denke.
Was ich aber wirklich lustig finde ist folgender Umstand: Wir haben alle vor Augen, welche Abneigung und kontraproduktive Stimmung die Wendehälse der Grünen verbrochen haben. Hauptsächlich weil sie (neben ihrer Machtgeilheit und Doppelmoral) komplett versäumt haben, die Menschen, die nicht aus ihren Akademiker-Bubbles kommen, aus deren Realitäten abzuholen. Empathie für deren Sorgen und Nöte zu entwickeln - anstelle dessen mit dem Besserverdiener-Oberlehrerfinger zu wedeln. Und da reden wir jetzt von faulen Kompromissen. Wir sind ja meilenweit von den wirklich relevanten Veränderungen entfernt.
So. Und nun malen wir uns mal aus, wie es wird, wenn in ein paar Jahren die Lage beginnt zu kippen und die wirklichen Existenzkämpfe beginnen werden. An der Strassenecke steht dann Niko Skid und verkündet "Kommt in mein Repaircafe! Ich dürft auch mit mir diskutieren. Aber nur, wenn ich..."