Ich sehe den Punkt anders, woher soll denn Tilo seine Pappenheimer sonst kennen? Für eine Spezialisierung auf einzelne Threads dürfte das Forum zu klein sein und gerade die die immer da sind bewegen sich idR quer Beet.
Einzig jemand wie Ankaju, die hauptsächlich Informationen verteilt, käme noch in Betracht. Die vermisse ich auch noch...
Ging mir auch nicht darum, dass ein Moderator, weil er einem in einem Thread gepostet hat, dort nicht mehr moderieren soll, sondern eher darum, wenn sich ein Mod direkt von einem User beleidigt fühlt, die Bewertung einem anderen zu überlassen.
Alles anzeigenDarf man hier mit diskutieren auch wenn ich kein Moderator werden möchte?
Ich finde die Community Rules des Unterlases /de im wesentlichen ganz ok. Hier kann man die finden: https://www.reddit.com/r/de/wiki/regeln.
Da es hier auch um politische Themen geht, würde ich aber einige Dinge daraus nicht anwenden.
Aus 0. Präambel
- deutschsprachige Inhalte.
Kann man machen, muss man aber nicht.
Aus 1. Verhalten
- Kein Agenda Pushing oder Verbreiten von Propaganda.
Ich denke wir sind alle genau deswegen hier.
Aus 2. Inhalte
Der ganze Punkt ist ziemlich streng. Das meiste davon wäre mir egal. Hier würde ich eher picken wie 2.2. Richtig Posten, 2.3. Keine Veränderten Titel, 2.10. Keine Meta Posts dafür Transparenz Berichte, 2.11 Keine Verschwörungstheorien ist grenzwertig, da wir ja gern darüber lachen.
Aus 3. Generelles.
Auch hier würde ich wieder picken.
3.1. Regelverstöße anderer User, 3.2 Agenda Accounts, und 3.5 Initiativen
Aus 4.
Der ganze Punkt 4 ist eigentlich ok.
Und ja, mir ist bewusst, dass das viel Arbeit ist.
Zu 1.
1.5 Agenda Pushing....finde das Wort selbst irgendwie unglücklich. Das Verhalten was es nach reddit Definition beschreibt zu verbieten finde ich ok. Wobei der Teil der mich stört, eigentlich schon mit Punkt 1.3 abgedeckt ist: „Kein Absichtliches Entgleisen von Themen herbeiführen, keine geheimnisvollen Andeutungen und kein verschwörerisches Raunen und keine Trollerei.
Punkt 1.1-1.4 wichtig und richtig, da Vorraussetzung um überhaupt konstruktiv diskutieren zu können (halten wir uns ja alle sowieso meistens dran)
Was vielleicht noch wichtig wäre, strafbaren Inhalte generell verbieten.
Zu 2.
Scheint für mich in vielen Unterpunkten sehr reddit spezifisch zu sein, also auf die Situation zugeschnitten, dass keine längeren Diskussionen zu einem Thema stattfinden, sondern sehr viele einzelne Diskussionen zu externen Inhalten.
2.1 Einen Beitrag nur in einen Thread posten, finde ich ok, damit Diskussionen nicht parralel in mehreren Threads gepostet werden
2.2.1Flairs, was ist das?
2.2.3 - 2.2.4 Finde ich ok, richtige Links finde ich wichtig, als Schutz gegen Phishing.
2.3 Keine Überschriften verändern finde ich zu hart, da viele Überschriften auch seriöser Medien Aufmerksamkeitshascherrei sind. Keine Sinnentstellten Überschriften fände ich besser.
Ansonsten würde ich noch 2.7 „Eigenwerbung nur nach Absprache“ und 2.10 „Kritik an Moderation nicht im moderierten Thread sondern in einem dafür eingerichteten Thread posten” (Zum Beispiel hier) übernehmen.
Zu 3.
Sehe ich wie du. 3.1 und 3.2 sind relevant.
Initiativen sehe ich eigentlich nicht als relevant an, insbesondere eine Nachfrageplicht, falls man einen Thread eröffnen möchte. Hier ist jeder Thread ein „Megathread”, das ist wieder der Unterschied Forum vs reddit
Nur 3.5.1 finde ich aufs Forum anwendbar, Vorschläge zur Forumsverbesserung in einen entsprechend dafür eingerichteten Thread.
Zu 4.
Finde ich auch ok, nur sollte es meiner Meinung nach generell keine Perma-Banns geben. Jeder hat unendlich viele Chancen verdient (Kann natürlich keiner bekommen, da keiner von uns unendlich lange leben wird.) Wenn „Perma“-Banns nach einem Jahr auf Antrag aufgehoben werden können, fände ich das aber ok.