DAS sind die Probleme, an denen die Entscheider unserer Wirtschaft und Gesellschaft scheitern?
Wir sind gefickt...
Ich sehe verschiedene Möglichkeiten.
Mal abgesehen davon, dass ein großer Teil der Rentenzahlungen in Zukunft kleiner als die gewünschte Höhe des BGE sein wird. Siehe LDR #246
Eine Idee wäre, die Rente auslaufen zu lassen. Also Berufseinsteiger bekommen später das BGE, Menschen, die schon lange eingezahlt haben und stolz darauf sind, behalten 'ihre' Rente und zahlen weiter ein. Dann läuft die Rente nach und nach innerhalb von 20-50 Jahren aus, weil keine berechtigte Person mehr nachkommt.
Alternativ könnte die Rente mit dem BGE verrechnet werden, d.h. der Rentenanspruch wird wie gewohnt ermittelt, aber dann nur die Differenz zum BGE zusätzlich ausgezahlt. Wie bei Hartz4 und arbeiten, um aus Hartz4 rauszukommen... So könnten auch Verwaltungsangestellte aus unnötig gewordenen Antragsbewilligungen sozialer Zuschüsse weiterbeschäftigt werden, denen eine Umschulung zu einer anspruchsvollen Tätigkeit (z.B. Steuerbehörde) nicht gelingt.
Man könnte auch die Menschen frei entscheiden lassen, welche der beiden Möglichkeiten sie wollen.
Ich behaupte mal, das jeder Erwachsene, der arbeitet und eventuell sogar Verantwortung für eine Familie hat, intelligent genug ist, zu entscheiden ob er Rente und Sozialversicherungsbeiträge will oder BGE.