Tatsächlich wird das noch gar nicht so lange gemacht, weil (vermutlich Chinesen, so die Sage) Wolfram galvanisiert haben. Die Dichte ist ähnlich.
Ja, die Dichte ist mit 19,3 zu 19,27 kg/dm² relativ ähnlich, daher wurde und wird Wolfram gerne von Betrügern genutzt, aber damit sind "die Chinesen" (bzw eher einige von denen) nicht alleine unterwegs, die wurden damit selber auch schon zurück verarscht, hier zB in 2014 bei einer Lieferung aus Ghana.
Chinese kauft eine Tonne Gold - und bekommt Schrott geliefert
Ein chinesischer Unternehmer kaufte eine Tonne Gold für 25 Millionen Euro von einer Firma aus Ghana, um es an wohlhabende Kunden in China weiterzuverkaufen. Doch statt dem begehrten Edelmetall, erhielt er Wolfram-Barren mit Goldüberzug. Die Polizei geht vom größten Golddiebstahl seit über einem Jahrzehnt aus.
Aber abgesehen von der Dichte war es das dann auch schon mit der Ähnlichkeit, man braucht daher schon einen halbwegs dummen Käufer, denn zB die bereits genannte elektrische Leitfähigkeit ist deutlich abweichend oder zB die Wärmeleitfähigkeit ist auch deutlich unterschiedlich und auch die Schmelztemperatur ist mit etwa 1000°C bei Gold vs 3000°C bei Wolfram deutlich abweichend.
Mit präzisen Messwerkzeugen (zB gute Messuhren oder Mikrometer können 0,001mm messen) und ausreichender Werkstückgröße+ausreichender Temperaturdifferenz könnte man vermutlich sogar den Längenausdehnungskoeffizienten verwenden um den Unterschied der Ausdehnung zu messen (pro Grad Temperaturänderung 0,0000142 bei Gold vs 0,0000045 bei Wolfram).