Alles anzeigenDer SicherheitsPod von Wiegold hat eine Folge herausgebracht - Thema: Folge #80 Ist die NATO-Osterweiterung Schuld an Russlands Krieg gegen die Ukraine? Die Folge ist deshalb gut, weil sie das mit Mary Elise Sarotte besprochen haben, die sich dem Thema als Hopkins-Geschichtsprofessorin durchweg wissenschaftlich anstatt wertebasiert nähert, weswegen die Folge auch verleichsweise lang geraten ist.
Infolgesdessen entzieht sich das Resultat der üblichen Schwarz-Weiss-Matritze und das Ergebnis ist ein sattes Grau.
Spoiler: Im hinteren Abschnitt der Folge haben die SiPodler verständlicherweise wertebasierte Bauchschmerzen und diskutieren das an. Drollig.
Sehr höhrenswert - allein schon deswegen, weil man zu dem Themenkomplex überhaupt mal wieder Sachverstand vernehmen darf und nicht das übliche, dekontextualisierte, unterkomplexe Rumgefiepe ertragen muss.
Die Geschichtsstunde war super und ist empfehlenswert. Beim alternate history Teil teile ich die Auffassung von Sarotte nicht, das Partnership for Peace bewertet sie da deutlich über. Das hätte nie stärker ausgebaut werden können im Sinne kleinere NATO größeres PfP. Dreh und Angelpunkt der NATO ist Artikel 5, den gibt's für PfPler nunmal nicht. PfP als Vorfeldorganisation ist gut, wenn es genutzt wird, so können Finnland und bald Schweden, aus dem Stand eingebunden werden, da sie Führungstechnisch und Ausrüstungstechnisch sofort eingebunden werden konnten. Reine PfP-Mitgliedschaft ist im Zweifel wertlos, gut zu sehen bei Georgien und Ukraine.
Witzig in den Sicherheitshinweisen war das aktuelle Gehakel ums G95 (aka HK416), wer weiß evtl. kann man das solang hinziehen bis ein STANAG für die 6,8x51mm rauskommt/angenommen wird und dann gleich sowas wie das XM7 beschaffen (mit Schalldämfer drauf!) ob man als Optik gleich das Vortex mit Feuerleitrechner braucht... In dem Kaliber wäre man zumindest für die Jadg auf Hochwild befähigt.