Beiträge von leie

    Die Russen zündeln wieder... an ihrer eigenen Infrastruktur - diesmal: TurkStream.

    Ich sehe den Fall jetzt auch als moralisch "geklärt" an. :)

    Das solltest du auch, denn - Recherche - so wichtig - der Beschuldigte ist... nun... ausgesprochen "IanFleming"-würdig.


    Er hatte bspw. seine Finger im Fall MH17 und entführte in dem Zusammenhang den mutmasslich BUK-Abschussbevollmächtigten der Separatisten Wladimir Zemach - der aber von UA unglücklicherweise in einem Gefangenenaustausch mit RU wieder weggetauscht wurde.

    Zudem beteiligt an der missglückten Wagner-Entführungsshow und an einem vermasselten Überlauf eines russischen Piloten (KoreaStyle) hat er sich zuguterletzt dazu hinreissen lassen, Selenskys Stabschef Jermak der russischen Spionage zu beschuldigen und Selensky selbst der Sabotage von Verteidigungsmassnahmen im Raum Kiew und Südukraine.


    Pech & Anmassung bis hierher.


    Doch es wendet sich das Blatt und er koordiniert spektakulär erfolgreich die Sprengung der deutsch-russischen Energiepartnerschaft am Boden der Ostsee...


    ... nur um im daraufhin - jetzt bereits wieder vom Pech verfolgt - wegen des vermasselten Piloten-Überlaufs verhaftet zu werden und sich nun obendrein für die gelungene Nordstream-Sabotage verantworten zu müssen.


    Es gibt noch Restzweifel:

    Wegen dieser Vorwürfe steht Tscherwinski nun in Kiew vor Gericht. Indizien zufolge wurde die Anklage möglicherweise fabriziert, um sich an Tscherwinski für seine Kritik zu rächen oder ihn zu hindern, öffentlich Fragen über seine angebliche Rolle bei den Nord-Stream-Sprengungen zu beantworten: Dass Tscherwinski den russischen Piloten eigenmächtig zum Flug in die Ukraine bewegt haben soll, erscheint schon deshalb absurd, weil der ukrainische Luftraum gesperrt ist und streng überwacht wird.

    Gute Nachrichten - schon älter - aber aus Threadpflegegründen:


    Der Spiegel und die WaPo haben Indizien finden ... können, die darauf hindeuten, dass ein ukrainischer Geheimdienstoffizier, den UA gerade ausgerechnet wegen Inkompetenz von kriegswichtigen Tätigkeiten freigestellt hat und just dort in Untersuchungshaft sitzt, der Koordinator der "stark" recherchierten und vom Spiegel aufwändig selbst ersegelten Andromedaspritztour zu den NordstreamPipes gewesen sein könnte. So zumindest mutmassen wohl insgeheim Geheimdienst- und Sicherheitskreise.


    Wie immer unterscheidet sich die Quellenlage fundamental zu der von Hersh, weil es sich anstatt um eine anonyme Quelle um mehrere anonyme Quellen handelt.


    Gottseidank wurde der UN-Untersuchungsausschuss zu Nordstream blockiert. Wer weiss, ob die Tätersuche sonst so effektiv hätte vonstatten gehen können.

    ...denn Arakhamia sagt ja auch, dass die Ukrainer damals im März '22 keineswegs kurz vor der Unterzeichnung gestanden hätten, als BoJo in Kiew aufschlug und die Sache mit Butcha der große Aufreger wurde, und dass die Einschätzung von Naftali Bennet, es hätte eine 50 prozentige Chance auf ein Friedensabkommen gegeben eher noch deutlich zu optimistisch war.

    Ja. Ich will das hier auch nicht als den grossen Aufreger verstanden wissen, sonst wäre der Textblock grösser :). Ich kann mich nur an folgendes erinnern: Lt. Benett bittet Selenksy Benett, Kontakt zu Putin herzustellen. Die Inititative ging von Selensky aus und zeigt, er wollte nat. andere Wege ausprobieren, als den Krieg einfach laufen zu lassen. Den Russen war ebenfalls daran gelegen und Verhandlungen kommen zustande. Noch bis zum 27.03.22 verteidigt Selensky die Verhandlungen:

    Noch am 27. März 2022 hatte Selenskyj den Mut gezeigt, die Ergebnisse der ukrainisch-russischen Friedensverhandlungen vor russischen Journalisten in aller Öffentlichkeit zu verteidigen – und dass obwohl die Nato bereits an 24. März 2022 auf einem Sondergipfel beschlossen hatte, diese Friedensverhandlungen nicht zu unterstützen

    Selenskys Engagement ging noch weiter:

    Zitat

    Anfang März 2022 kontaktierte Präsident Selenskyj nicht nur Naftali Bennett, sondern auch den deutschen Altbundeskanzler Gerhard Schröder und bat ihn, seine engen persönlichen Verbindungen zu Putin zu nutzen, um zwischen Ukraine und Russland zu vermitteln, um Wege zu finden, wie dieser Krieg schnell beendet werden konnte.

    Angesichts der jetzigen Situation und Rolle Selenskys: tragisch. Ich würde wirklich gern wissen, was genau los war.


    Was zur Diskussion stand und vereinbart hätte werden können:

    Während der vom türkischen Präsidenten Erdogan vermittelten Verhandlungen legte die ukrainische Delegation am 29. März 2022 ein Positionspapier vor, das zum Istanbuler Kommuniqué führte. Die Vorschläge der Ukraine wurden von der russischen Seite in einen Vertragsentwurf umgesetzt.

    will aber auch nicht zu hart sein, man würde das halt immer sehr gerne glauben dass es besser werden kann um den existenziellen wahnsinn der unsere realität ist zu verdrängen.

    Man will ja keinem "Hoffnung" vorwerfen.

    Aber man kann den Vorwurf machen, dass nach der xten Iteration immer noch nicht klar ist, dass diejenigen, die sich am weitesten vom real existierenden Zustand abgrenzen, unter den real existierenden Bedingungen lediglich die Chance erhalten, aus noch grösserer Höhe umzufallen wobei gesellschaftspolitisch lediglich Spielraum nach unten besteht.


    Ist ja eher unerheblich, wer genau die wirtschafts- und bündnispolitischen Hegemonialambitionen "repräsentativ"-demokratisch zur Ausführung bringt.

    Gibt auch ein Video. Darauf kann ich aber nicht zugreifen.

    Wohl das hier.

    Schade endet der Clip an der Stelle, wo Johnson mit "lasst uns einfach kämpfen" zitiert wird. Wäre essentiell zu wissen, was genau der Westen UA versprach, dass UA so schnell & entschieden auf Krieg zurückgeschaltet hat.


    Dieser EIngriff muss unbedingt untersucht und veröffentlicht werden, um Zustandekommen und Kalkül auf westlicher Seite zu beleuchten.

    Das mag ja alles sein, aber es beweist nicht was die Experten von der DAGP oder auch Professor Carlo und Herr Nico in ihrem Romanplot für die ZEIT einfach wie eine erwiesene Tatsache behandeln - nämlich: dass der Russenhitler das Baltikum angreifen wolle, um seinen größenwahnsinnigen Plan von der Wiederherstellung Großrusslands in den Grenzen des Warschauer Vertrages endlich weiter in die Tat umzusetzen, und dabei den NATO-Bündnisfall auszulösen.

    Das muss man schon aus rein statistischen Gründen in Zweifel ziehen. Diese Romanplotter haben sich bisher extrem verdient darum gemacht, mit ihren öffentlich geäusserten Expertise möglichst weit an der Wirklichkeit vorbei zu prognostizieren. Die Waffenlieferungen ab 2022 bspw. wurden ja von ihnen mit genau derselben Packungsbeilage ausgeliefert, nämlich dass es Europa unsicherer machte, würde sich der Westen heraushalten und Rüstungsgut X, Y, Z nicht umgehend UA zur Verfügung gestellt um damit Ländereien zurückzuholen oder bessere Verhandlungspositionen herbeizubomben.


    Um damit eine Situation herbeizuführen, die jetzige, vor der sie noch hysterischer warnen.


    Oder wie es der Autor in ForeignAffairs auszudrücken weiss:

    Such a reassessment reveals an uncomfortable truth: namely, that Ukraine and the West are on an unsustainable trajectory, one characterized by a glaring mismatch between ends and the available means. Kyiv’s war aims—the expulsion of Russian forces from Ukrainian land and the full restoration of its territorial integrity, including Crimea—remain legally and politically unassailable. But strategically they are out of reach, certainly for the near future and quite possibly beyond.

    8)

    Es ist einfach Zeit, ihre Bemühungen angemessen zu würdigen und sie aus dem "sicherheitspolitischen" Dialog zu entlassen. Um den Weg freizumachen für diejenigen, die bspw. offene Briefe unterzeichnet haben weil sie der Auffassung waren, der bisherige sicherheitspolitische Dialog o.a. Teilnehmer führe zu mehr Unsicherheit - was ja nun o.a. Teilnehmer selbst bestätigen.

    Haha - collectiveWest und seine angeflanschten ThinkTanks - eine einzige Success-Story - für die Russen.

    Witzig, wie trotz oder wegen dieser ThinkTanks collectiveWest als Vollpfosten der strategischen Analyse aus glückseliger Überheblichkeit per Sabotage der Friedensgespräche März 2022 zusätzlich zu dem per "Mother of all sanctions" initiiertem wirtschaftlichen Trainingsprogramm auch noch ein effektives militärischens Trainingsprogramm für unsere ehemalige Regionaltankstelle auf die Beine gestellt hat.


    Und jetzt vom Erfolg völlig überrascht ist.


    Welches Defizit in RU will den die DGAP hiermit beheben?

    Der Westen liefert ja auch immer weniger, vermutlich weil nicht mehr viel fehlt. Völlig konsistent. Ich glaube damit kann man Leute wie Lange und Masala wieder von der Palme holen.

    8)


    Aber mal ernsthaft Wemir - kriegst du ein Bild zusammen, warum collectiveWest Friedensverhandlungen UA<->RU im März 2022 sabotiert, nur um damit die Fortsetzung eines Krieges zu forcieren, den er in puncto gesteckte Ziele materiell nicht unterfüttert bekommt?

    Bzw. gemäss Reisner nur immer wieder Parität herstellt (herstellen will)?

    Denn ein siegreiches Russland würde den Rechts- und Linksextremen=O bei uns wie in vielen europäischen Staaten gehörigen Zulauf verschaffen. Sie könnten mit Fug und Recht behaupten, dass sie immer richtig damit lagen, dass sich eine Unterstützung der Ukraine nicht lohnt, da diese ohnehin verlieren würde.

    Nja, nur dass 2022 die Kritik vor allem und laut hörbar aus der Mitte der Gesellschaft stammte. Als sich hier noch jeder dahergelaufene "offene Briefe"-Unterschreiber, also Extremisten wie Ranga Yogeshwar, "Über den Wolken"-Reinhard Mey oder Gerhard Polt und auch verdächtige PastorInnen wie Margot Kässmann öffentlich (rechtliche) Schelte bezog und zur unverzüglichen Entsagung von diesem elenden Pazifismus genötigt wurde.

    Und die hatten das nicht nur vorgebracht, weil sich was nicht lohne, sondern aus grundsätzlichen Erwägungen und dem offensichtlichen Mangel an Diplomatie.


    Es wäre einfach das Beste, würde man radikalen Brandstiftern wie diesen 2 albernen Trivialstrategen Nico -"Wir haben die Minen unterschätzt"- Lange und Carlo - "darum ist der Angriff auf die Krim so wichtig"- Masala nicht nochmal eine Bühne für grandiose Selbstentblödung bieten.

    <sarcasm>

    Selbstverständlich wollen wir keinen Krieg führen, wenn der Russe kommt wird zurückspezialoperiert!

    Ausserdem ist Masala ja so nazi, der zitiert bei Gegenstößen sicher "Schwarz ist unser Panzer".

    </sarcasm>


    Aber schön wie euch das so beschäftigt...

    Schon recht Marner. Ich bezog das Mussoliniano auf seine TwitterX-Aktivitäten, wollte ihn nicht pauschal als irgendwie "nazi" hinstellen. Ist korrigiert.


    Zudem bin ich ihm abseits von TwiX ja eigentlich dankbar. Zusammen mit Agnes hat er als gewichtiger medialer Influencer im MSM immerhin grossen Anteil an der Demilitarisierung DEs. Sämtliche überflüssige Gerätschaft wurden geräuschlos in UA entsorgt und Munition ist auch alle. Das ist ein echter, substantieller Beitrag.


    Er sollte das jetzt aber nicht überkompensieren und fadenscheinig genau die Russen vorschieben, die, wie er das mal sinngemäss und salopp formulierte, in all ihrer Unfähigkeit und Kurzsichtigkeit nicht mal über den Dnjepr kommen. Ist unglaubwürdig.

    "...nicht mit Wattebäuschen, sondern mit Waffen... Wir machen auch Gegenstösse"... 8)

    Blasenbildung in sozialen Netzwerken kann so erhellend sein. Radikalisert sich unser TwitterX-Mussoliniano glatt an einem Tweet von Markus Söder.


    Der Kleine ist falsch eingestellt oder der Nikotinspiegel läuft Amok.

    Dazu wird es wohl auch nicht kommen. Lastenteilung ist wohl angesagt, nachdem Washington sein Geld für den nahen Osten vorbehält.

    Wegen der Verdopplung des UA-Budgets: Die zu den 4 Mrd neu hinzugekommenen 4 Mrd dienen wohl insbesondere dazu, Materiallücken in der BW zu schliessen für das Zeug, dass Richtung UA gewandert ist:

    Bei der Verdoppelung des Einzelplans 60 von 4 auf 8 Milliarden Euro handelt es sich daher nicht um eine Verdoppelung der Ukraine-Hilfe. Vielmehr handelt es sich um die Verdoppelung eines Zusatzbudgets im Bundeshaushalt, aus dem neben den bereits geplanten Ukraine-Hilfen nun vor allem Waffen, Ausrüstung und Munition finanziert werden sollen, die die Bundeswehr an die Ukraine abgegeben hat. Das sind zum Beispiel Flugabwehrsysteme, Kampfpanzer, Fahrzeuge und andere Ausrüstung sowie Munition. Damit kommt die Bundesregierung lediglich ihrer Ankündigung nach, die in den deutschen Streitkräften entstandenen Ausrüstungslücken schnell wieder zu schliessen.

    Pistorius hat wohl die Hand schützend über seine eigenen Geldtöpfe (VertHaushalt & SonderVermögen) gehalten, aus Sorge um Resilienz und Wehrtüchtigkeit DEs...


    ..um die es aber nach einer niederschmetternden Studie der OttoBrenner-Stiftung verständlicherweise eh nicht gut bestellt ist, da können Pistorius und Masala noch soviel waffenpflichtige Bedrohungen an die Wand malen.


    Von den Krisengeplagten obendrauf noch "Woke und wehrhaft" einzufordern ist in seiner Trostlosigkeit eben unübertroffen.

    Wieso sollte es jemanden „peinlich“ sein Hershs Argumenten zum Fall gefolgt zu sein, bis eben etwas anderes besser belegt wurde?

    "Peinlich?" - Der Anwurf ist unsportlich.

    Denn wenn bspw. Roderich "PKG-Mitglied" Kiesewetter unbeeindruckt und unbeschadet seines Herrschaftswissens seinen persönlichen Favoriten munter weiter beschuldigt, dann darf und muss man sich das guten Gewissens zum Vorbild nehmen können.


    Ist heutzutage alles "Spiel".

    Das liegt daran, dass sich der stürmische Westwind, in den er sein Wissenschaftliches Fähnchen zunächst mit großem Forscherdrang gehängt hatte, mittlerweile leider in eine kümmerliche Flaute verwandelt hat

    8) Dem gehts in Sachen NordStream jetzt sicherlich wie mir. Aber VTler(Klatschtanten) wie Masala und ich geben nicht auf, solange noch ein Fitzelchen Fleisch am Knochen ist. Da kann Holger Stark gelegten Spuren folgen, solange er will.

    Die Frage ist, warum die Amerikaner das dann ausgerechnet so machen sollten, dass die Schuld auf die ukrainische (Militär-)Führung fällt, die sie selbst mindestens genauso leidenschaftlich und für teures Geld als Speerspitze der freien Welt und ihrer regelbasierten Ordnung unterstützen, wie ihre treuen Verbündeten in der deutschen Regierung?

    Nun, es galt ja nach der Veröffentlichung von Hersh am 08.02.2023 - eine bis dato neben dem Russlandgeraune konkurenzlose Deutung der Ereignisse - zunächst mal den Verdacht loszuwerden, man selbst sei der Verursacher der NordStream-Sabotage, nachdem im Winter '22 bereits vermeldet wurde, RU käme wohl eher nicht in Betracht (bspw. WaPo).


    Was bleibt?


    1 Gar nichts mehr sagen?

    2 RU erneut beschuldigen?

    3 Jmd Unbeteiligten beschuldigen?

    4 Jmd Beteiligten (&Erpressbaren) beschuldigen?

    5 Den Urheber anzudeuten?


    Tippe 4 oder 5.


    8) Ich wundere mich ja nur, dass wenn bei UA als Verursacher von FalseFlag geredet wird, dass der amerikanische selten gleichberechtigt neben dem russischen Drahtzieher steht.


    Übrigens, kurz zurück zum iView wg dieser Stelle.

    Der Satz, der das Biden Statement so einmalig macht, war nicht:

    "If Russia invades—that means tanks and troops crossing . . . the border of Ukraine again, there will no longer be a Nord Stream 2. We will bring an end to it.”


    Das kann man unter Abmachung US+DE subsummieren, so wie TIlo es im Pod gedeutet hat. Der schönere Satz kam auf Nachfrage der (AP?)-Reporterin, wie US das denn bewerkstelligen möchte, das Projekt sei ja ein deutsches. Und anstatt den Zeitpunkt zu nutzen und einfach eine "handelsübliche" Abmachung kurz zu erläutern, sagte er:


    “We will, I promise you, we’ll be able to do it.”


    Spassiges kleines Pipelinespiel.