mhm, gute Frage, @Clive . Wo ist denn die "liberale Ecke"? In der progressiv Bubble gelten diese ja ebenso als Gegner, wie die rechts-konservativen. Wenn du zB Jacobin, Truth Dig, Intercept quer liest, wirst Du ziemlich viel Kritik an der "Liberalen Presse" finden. Ich glaube hier findest Du kaum jemanden, der die pauschal verteidigt.
Wie kommt man da raus? Vielleicht sie als das lesen, was sie sind.
Danke. Truthdig kenne ich gar nicht. Finde beim Aufrufen den Hinweis:
"Truthdig is on hiatus. Our archives of 15 years of award-winning independent journalism are available for free."
Intercept mochte ich früher sehr, mittlerweile nur noch ausgewählte Autoren. Da gab es auch einiges an internen Zwistigkeiten. Ein Block war voll auf dem Russiagate Zug aufgesprungen.
"Als das lesen was sie sind" - das finde ich nicht immer einfach. Wonach eichst Du Dich/die Inhalte, die du konsumierst?
Ein Weg für mich ist, möglichst genau die Quellen nachzulesen - so tief es eben möglich ist. Bei "anonymous intel community members told us" ist da direkt Sackgasse bzw. das Geschmäckle ist das, was bleibt.