Alles anzeigenWieso brauchts überhaupt irgendwelche Förderung?
Der CO2 Ausstoß ist doch im Stromsektor Europaweit gedeckelt…..
Irgendwann sind nur noch so wenig Zertifikate da, dass der Preis so hoch ist, dass es sich ab dem Zeitpunkt dann doch lohnt die Elektrolyseure und Gaskraftwerke die nur ein paar Stunden im Jahr laufen zu bauen.
Also warum brauchen wir denn jetzt überhaupt trotz des Zertifikathandels Förderungen? Da stecken sich doch sowieso nur wieder die Großkonzerne Geld in die Tasche.
… also derzeit lohnen sich Gaskraftwerke nicht wirklich. Wirtschaftlich ist Kohle derzeit klar vorne (Siehe Berichte).
Natürlich könnte der CO2-Preis marktbasiert doppelt so hoch liegen sodass Gaskraftwerke im Vergleich zu Kohlekraftwerken wieder rentabler werden. Mit Elektrolyse reichen doppelt so hohe Preise, erst recht bei wenigen Stunden Laufzeit, aber bei weitem nicht aus um das Invest wieder reinzuholen. Der Strompreis läge mit ausreichend hohen CO2-Preisen noch deutlich höher, viel höher. Das müsste man erstmal erklären und vermitteln.
Ohne Fördermittel für Gaskraftwerke (oder auch alternative Stromerzeugungsanlagen) würde es diese heute evtl. gar nicht geben und müssten schlagartig auf einmal gebaut werden. Das hielte ich für ziemlich kurzsichtig und würde aus heutiger Sicht ein Fehler gewesen sein.