Alles anzeigenDass Du hier in - für Klimaperioden - lächerlich kleinen Zeiträumen sprichst, ist Dir aber bewusst?
Und was sind sehr kleine Zeiträume mit sehr großen (im vergleichenden Bild räumlichen) Veränderungen? Richtig: die 180 km/h...
Dann müssten wir ja nur noch die Mauer sichtbar machen und da gibt es hier im Thread die ein oder andere Grafik, die den globalen Temperaturanstieg in den letzten Jahrzehnten anzeigt.
Jetzt kombinieren wir das Ganze noch mit der Erkenntnis, dass trotz all der "Panik", die Frau Thunberg angeblich verbreitet, quasi nichts geschieht und die CO2-Emissionen fröhlich weiter steigen...
Also wer da keine Panik bekommt, der interessiert sich entweder null für das Schicksal kommender Generationen (zu denen im Fall der Fälle auch die eigenen Nachkommen zählen) oder der hält sich einfach ganz fest die Augen zu.
Was hat man denn "erreicht"?
Das ist ja der Witz an so Leuten wie Dir: Es wird in einer Vehemenz gestöhnt, dass man sich so ungemein gequält fühle, von dieser Klimapanik mit all derer schrecklichen Auswirkungen auf das eigene Leben, dabei passiert konkret: genau gar nichts. Haben Dir die Grünen schon Dein Auto weggenommen? Wird an der Supermarktkasse schon kontrolliert, ob Du auch ja nicht zu viel Fleisch gekauft hast? ...
Allein durch die Anklage, dass man auf Kosten kommender Generationen lebe, fühlt sich der Spießbürger schon in seiner Seele verletzt, es ist nicht auszuhalten.
Ist ein bisschen wie in der Kirche, wenn einen der Pfarrer (oder was es da gibt) am Sonntag ganz kurz daran erinnert, was der Typ, nach dem der Verein benannt ist, eigentlich für Ideale hatte... Puh, ganz schnell verdrängen und vergessen und weiter im Trott.
Und nur damit das an der Stelle klar wird: Ich halte mich keineswegs für besser oder klimawoke oder was auch immer, ich akzeptiere nur wenigstens mein Zutun als Realität und verschließe nicht mit mit Zeigen auf andere die Augen. Das ist nicht viel, aber wenigstens etwas.
(Und wenn wir alle dann dereinst vor des Himmels Türe stehen und
PetrusGreta unsere Klimasünden und unsere guten Taten gegeneinander abwiegt, kommt bei mir vielleicht wenigstens nur ein halbes Pfund Gehacktes raus.)
Ich rede vom Klima, nicht vom Wetter. Es ist aber gut, dass du die Klimadiagramme der letzten Jahrtausende kennst. Das ist gut. Die sind mir auch gegenwärtig.
Aber gerade das ist es, was mich beruhigt. Und gerade diese Klimadiagramme sind es, die mir zeigen, dass Panik und Mauer und 180 gar nicht nützt. Das Klima ändert sich. Und was wir ändern können das ändern wir. Aber das wird dauern. Und es verlangt Innovation. Und es verlangt Offenheit und Verständnis. Ausserdem bin ich überhaupt nicht gegen Veränderung.
Nur den Entzug von Freiheiten, den schließe ich aus.
Wenn das vegane Menü genauso gut schmeckt wie das andere Zeugs, dann fress ich auch vegan
Komisch finde ich nur, dass niemand über die Zunahme der Anzahl von Menschen auf diesem Planeten spricht.
Das finde ich komisch. Denn die Panik, die Greta Thunberg in ihren Reden (nicht angeblich sondern tatsächlich!) verbreitet hat und die geflissentlich von JournalistInnen aufgegriffen wurden, diese Panik weiterzutragen, so eine ähnliche Warnung kenne ich aus einem alten Schulbuch, wo drin steht, dass momentan rund 2,5 Milliarden Menschen auf der Erde leben. Und wenn ich mir diese Entwicklung der Weltbevölkerung - im Diagramm - anschaue, dann finde ich es komisch, dass man diesbezüglich nicht die gleiche Panik verbreitet.
Das einzige was mir Sorge macht, wie kriege ich Milliarden von Menschen dazu, weniger Population zu betreiben? Hast du ne Antwort auf diese Frage?