Ja mensch - Jetzt wollen diese Sozialisten schon Uschis PRIVATE Nachrichten an ihre PRIVATEN Freunde bei Pfizer & Biontech enteignen!
Aber nicht mit der EU-Kommission und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, ihr Stasi-Spitzel!
Ja mensch - Jetzt wollen diese Sozialisten schon Uschis PRIVATE Nachrichten an ihre PRIVATEN Freunde bei Pfizer & Biontech enteignen!
Aber nicht mit der EU-Kommission und der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, ihr Stasi-Spitzel!
Drosten hat die Situation mit dem Anfang der Pandemie verglichen und in gewisser Hinsicht, kann man den Omikron-Ausbruch sicherlich als eine Epidemie mit einem (auf die Gesamtpopulation bezogen) weniger pathogenen Virus sehen, auf das deshalb nicht so stark reagiert wird. Insofern ist es interessant, dass jetzt die Stadtstaaten mit der höchsten Bevölkerungsdichte mit die höchsten Inzidenzen haben. Das war am Anfang der Pandemie nicht unbedingt so. Lag natürlich auch an der Verteiltung der Eintragungen, aber vermutlich auch am Verhalten der Bevölkerung. Dass Bremen als der Stadtstaat mit dem niedrigsten Wert unter den drei Staaten besonders weit oben ist, liegt nehme ich an, an gegenwärtig weniger ausgeprägten Maßnahmen und der geringen Durchseuchung während dem Delta-Ausbruch vorher.
Bundesland | IQV |
DIQE |
UGQ | DQ |
---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 71.2 | 1.5 | 27.3 | 4.6 |
Bayern | 71.7 | 1 | 27.3 | 5.1 |
Berlin | 73.7 | 2.5 | 23.8 | 4.7 |
Brandenburg | 66.2 | 1.9 | 31.8 | 5.7 |
Bremen | 85.4 | 3.1 | 11.5 | 4.5 |
Hamburg | 78.2 | 2.2 | 19.6 | 3.5 |
Hessen | 71.5 | 3.7 | 24.9 | 3.2 |
Mecklenburg-Vorpommern | 71.4 | 1.6 | 27 | 3.9 |
Niedersachsen | 74.3 | 2.6 | 23.2 | 2.3 |
Nordrhein-Westfalen | 75.9 | 3.2 | 21 | 3.1 |
Rheinland-Pfalz | 72.1 | 4 | 23.9 | 2.8 |
Saarland | 79 | 2.2 | 18.8 | 3.6 |
Sachsen | 61.9 | 2.3 | 35.9 | 7.8 |
Sachsen-Anhalt | 69.7 | 0.8 | 29.5 | 5.5 |
Schleswig-Holstein | 77.3 | 1.5 | 21.2 | 2.6 |
Thüringen | 67.1 | 1.7 | 31.1 | 7.5 |
IQV - Impfquote, vollständige Impfung, DIQE - Differenz zur Impfquote für Erstimpfungen, UGQ - Anteil Ungeimpfte. DQ - Durchseuchungsquote basierend auf Fällen seit dem 1. Oktober 2021
Diskrepanz durch fixierte Fallzahlen ist 0.43% der Gesamtbevölkerung.
Was meint ihr? Wird der Druck auf die Politik die Pandemie auch bei uns beenden, wie es sich in vielen anderen Ländern bereits abzeichnet, bevor die Impfpflicht durchgedrückt wird, oder bleiben wir auf Kurs und werden das verhindern, wie vom beliebten Gesunheitsminister verprochen? Oder wird das Projekt gar nur auf die Fußball WM verschoben?
Es hatte sich angedeutet. Ein weiterer Prominenter hat den Abgrund zum Querdenkertum erreicht.
Zitat von Somuncu via FacebookAlles anzeigenIch weiß, dass ich mit diesem Text Unmut erregen werde. Ich werde zum Schwurbler erklärt, zu einem, der jetzt auch abgedriftet ist. Mittlerweile ein unerträglicher Schwätzer, auf halbem Weg einer von denen zu sein, die er früher bekämpft hat und obwohl manch einer bisher noch mein Fan war, bleibt nichts anderes übrig, als sich angewidert von mir abzuwenden.
Ok. Ich ignoriere das und es ist mir trotzdem nicht egal. Ich könnte argumentieren und schreiben, dass ich gerade, weil ich mich seit geraumer Zeit damit beschäftige, ein besonderes Gespür für ungesunde Entwicklungen habe, aber das wäre müßig und angeberisch. Es gibt so viele Meinungen auf der Welt, dass man dagegen nicht ankommt. Sinnlos. Und trotzdem möchte ich mich äußern. Also bitte jetzt weglesen, falls Sie es, so wie ich, nicht ertragen können, dass es andere Meinungen gibt!
Vorsorglich aber sperre ich, als reine Vorsichtsmaßnahme, die Kommentarfunktion, weil ich keine Lust darauf habe und auch nicht dazu verpflichtet bin, mir den geistigen Müll durchzulesen, den manche dann in solchen Debatten ablassen, so wie jeder andere auch freiwillig entscheiden kann, ob er meinen Worten Aufmerksamkeit schenkt. (Das habe ich mir übrigens von prominenter Stelle abgeguckt.)
Aber langsam reicht es mir. Nein, eigentlich reicht es mir schon von Anfang an. Die Infektionszahlen steigen und steigen. Die Inzidenz pendelt hin und her, die Krankenhausbelegungen sind stabil niedrig und alles was unserer Regierung seit Wochen einfällt ist, die Maßnahmenschraube weiterzudrehen und so einen immer größer werdenden Teil der Bevölkerung faktisch unter Hausarrest zu stellen und vom öffentlichen Leben auszuschließen und mit immer abstruser werdenden Regeln dafür zu sorgen, dass weder gilt, was noch vor einigen Wochen Richtlinie sein sollte (3/6/9), noch kann man sich auf die Aussage derer verlassen, die meinen das Richtige zur richtigen Zeit zu tun. Flankiert von einem Heer von Meinungsmachern und im Boosterrausch sich sicher wähnenden Latentpanikern, ergibt sich eine hochtoxische Mischung aus beidseitig radikalisierten Richtig- und Wichtigtuern. Der deutsche Michel hat sein Thema gefunden. Corona wird zur Gewissensfrage, Zweifel zum Verrat und Gehorsam zur Vernunft.
Während in anderen Ländern mit weniger strengen Maßnahmen die Zahlen wieder sinken, verharren bzw. steigen die Zahlen gerade in den Ländern, welche die höchsten Impfquoten haben. Das ist auch nicht mit pseudowissenschaftlichen Erklärungen abzutun. Es liegt einfach auf der Hand, dass die Zweifel an der Vorgehensweise der Politik berechtigt sind und die bisherigen Strategien, trotz aller nachträglichen Erkenntnisse uneffektiv gewesen sein müssen.
Und ja, ich weiß, das ist genau die Argumentation der Schwurbler und Querdenker und sie ist zu Teilen leider richtig. Hätte man mich z.B. noch vor einem Jahr gefragt, ob es in Deutschland eine Impfpflicht geben kann, hätte ich lachend abgewunken. Niemals! Heute ist es Realität und sie wird gerade von denen gefordert, die meinen, Solidarität definiere sich durch bedingungslose Zustimmung und Vertrauen, in wen oder was auch immer und nicht durch Verständnis für Andersdenkende.
Das, was wir gerade erleben, ist nichts anderes als der hilflose Umgang der Politik mit einer Pandemie, deren Ende so lange nicht abzusehen ist, wie wir immer wieder auf angebliche ultimative Lösungen setzen, statt auf eine stetige Anpassung der Maßnahmen, gemessen an den Zielen, die wir haben und den Gefahren, die wir vermeiden wollen.
Zahlen scheinen dabei nur noch eine untergeordnete Rolle zu spielen und die Macht, die man den immer gleichen Kommentatoren und Sendern gibt, ist so übergroß, dass eine weitere Verschärfung und Zuspitzung der Situation kaum zu vermeiden ist. Denn auch die mantrahaft wiederholten Narrative funktionieren nicht mehr. Anfangs war es noch die "Pandemie der Ungeimpften", dann sprach man von einer "verschwindend geringen Minderheit rechtsradikaler Esotheriker im Osten", die auf die Straße gehen, weil sie stur und sowieso unzufrieden mit dem System sind, jetzt verschweigt man einfach, dass es von Tag zu Tag immer mehr werden, die ihren Protest auf die Straße tragen, während die Methoden sie zum Schweigen zu bringen immer autoritärer werden.
Die Politik hat schon längst die Zügel aus der Hand gegeben und schwingt stattdessen die Peitsche, während ein Teil des Volks die Faust in der Tasche ballt. Sie hat die Ausführung ihrer Maßnahmen an Stellvertreter übergeben. Polizisten, Schaffner, Veranstalter und Gastronomen stehen an vorderster Front. Und es wird noch unüberschaubarer und absurder. Während wir auf der einen Seite merken, dass die bisherigen Maßnahmen, wofür sie auch immer sein sollen, nicht funktionieren, fordern wir auf der anderen Seite Konsequenzen, die wir nicht durchsetzen können. Eine Impfpflicht ohne ein Impfregister macht keinen Sinn. Ein Impfregister wird sich ohne enorme verfassungsrechtliche Bedenken nicht einführen und durchsetzen lassen. Und an wen delegiert man diese Pflicht? Die Kassenärzte weigern sich jetzt schon. Wer soll das überwachen? Die Polizei, das Militär, die sowieso schon hoffnungslos überforderten Ordnungsämter? Oder zahlt man Prämien für Denunziation? Dabei ist das Ganze jetzt schon eine nationale Anstrengung ungekannten Ausmaßes. Und sie überfordert. Apotheker sollen impfen, Einzelhändler sollen Impfnachweise prüfen, Beamte sollen sich gegen Bürger stellen und währenddessen werden die Richtlinien, Fristen und Gültigkeiten willkürlich verkürzt und geändert, ohne dass man darüber die Öffentlichkeit informiert oder den Menschen die Möglichkeit gibt, darauf zu reagieren.
Ungesundheitsminister Karl Lauterbach ist in einem entfesselten Forderungsrausch gefangen, er erlebt mit einer aggressiven Unterstützung einer ihn zur Kultfigur stilisierenden Glaubensgemeinde, einen Drohorgasmus nach dem anderen und hat die größte Zeit seines Lebens, das zuvor aus seinem Hinterbänklerdasein in Ausschüssen bestand. Als Alleinherrscher über Sanktionen und Verbote, wird er dabei flankiert von einem orientierungslosen Robert Koch Institut, das regelmäßig seine eigenen Berechnungen korrigiert und in Frage stellt, um anschließend Rückschlüsse daraus zu ziehen, deren Haltbarkeit sich offensichtlich aus der trotzigen Rechthaberei ihrer eigenen Fehlinterpretationen errechnet.
Niemand weiß mehr was gilt und was nicht. Und schon gar nicht erinnert man sich daran, was gestern war und ahnt was morgen kommt. Und was macht eigentlich der "Expertenrat" der Bundesregierung, außer Podcasts aufzunehmen und Interviews zu geben und abwechselnd sphynxhaft zu beschwichtigen und anschließend wieder irrationale Angst zu befeuern.
... gekürzt wegen max. 10000 Zeichen
Wir steuern mit hoher Geschwindigkeit auf eine multiple Katastrophe zu, wenn wir weiter das Boostern zum Masterplan ernennen und die Zahl der Ungeimpften durch immer weitere Einschränkungen zur Immunitätsgültigkeit vergrößern. Dabei ist nicht mehr zu übersehen, dass der Impfstoff gegen die neuen Varianten nicht wirkt, wie er verspricht und selbst die Anzahl der schweren Fälle nicht ausschließlich auf Ungeimpfte zurückzuführen sind. Abgesehen davon brauchen wir eine mutige Debatte über die Hintergründe dieser Strategie und ihrer Folgen. Nicht nur die Maßnahmen, sondern auch das bedingungslose Vertrauen in die Aussagen der Verantwortlichen, muss in Frage gestellt werden dürfen.
Wenn wir nicht noch mehr Unheil riskieren wollen, brauchen wir dringend eine kluge Linie, die Schaden und Nutzen abwägt, Zahlen realistisch einordnet und Regeln aufstellt, die für alle nachvollziehbar sind. Eine Mischung aus sofortiger Wiederherstellung der Grundrechte und Freiheiten und vernünftiger Einschränkungen und Maßnahmen, die für alle gelten. Mehr Konsens, statt Konflikt. Mehr griffige Argumente, statt vager Ankündigungen. Mehr Logik, statt Erpressung und Sanktion. Weniger Selbstgefälligkeit und mehr zielorientierte Diskursoffenheit.
Was bringt es, wenn man in ein und demselben Zug in einem Abteil eine Maske tragen muss und auf der anderen Seite nur einen Kaffee zu bestellen braucht, wenn man dann die ganze Fahrt die Maske abziehen darf. Was bringen 3G und 2G plus, wenn doch alle getestet sein sollten, Schulen in denen dreimal wöchentlich Tests gemacht werden und immer noch keine Strategie einer Staffelung der Unterrichtszeiten in Erwägung gezogen wird? Was können unsere Kinder dafür, dass sie seit zwei Jahren um ihre Kindheit beraubt werden, obwohl die Verläufe unter Kindern bisher bei weitem nicht so schwer waren? Was können Ungeimpfte für ihre Ängste und Zweifel und warum werden sie in eine Ecke gestellt mit Staatsfeinden, wo doch sonst jeder jetzt so staatskonforme dreifach Gepimpte sich um jede Verpackung und jedes Stück Fleisch mehr Sorgen macht, als um die Bedürfnisse seiner Mitmenschen.
Wenn wir all diese Fragen nicht bald klären, wird es knallen, das verspreche ich. Und es wird nicht dabei bleiben, sondern diese misslungene Bändigung unserer gesellschaftlichen Kritik- und Konsensfähigkeit wird zu schwerwiegenden und dauerhaften Folgen führen. Ob diejenigen, die sich jetzt in der Pflicht sehen, etwas dagegen zu tun, diese erkennen, bleibt ungewiss. Am Ende werden wir alle die Leidtragenden sein.
btw. Die Edtier-Funktion scheint im Eimer zu sein und öffnet immer einen neuen leeren Tab, sobald man irgendein Symbol klickt. Gehts nur mir so?
Somuncu hat seinen Twitteraccount vor einiger Zeit gelöscht. Habe das Posting aber gefunden, ist auf Facebook.
Ja ist jetzt nichts besonderes, passt nahtlos in seine Sicht die er schon seit längerem bei Schröder & Somuncu vertritt.
Querdenken würde ich es nicht nennen, er hat schon einige Punkte. Aber liegt auch oft falsch, was dann durch Florian Schröder ausgeglichen wird.
Es hatte sich angedeutet. Ein weiterer Prominenter hat den Abgrund zum Querdenkertum erreicht.
Puh, bei Serda hatte es sich tatsächlich schon länger angedeutet. Ziemlich wirr. Von wann ist der tweet? Im letzten Podcast wirkte er mal wieder recht ausgeglichen eigentlich.
Querdenken würde ich es nicht nennen, er hat schon einige Punkte. Aber liegt auch oft falsch, was dann durch Florian Schröder ausgeglichen wird.
Tatsächlich liegen die beiden in Detailfragen häufig daneben und sie als Bereicherung für den Diskurs zu betrachten, nur weil sie sich nicht gegenseitig an die Gurgel gehen... Njoa, kann man so sehen, aber der Podcast hat für mich persönlich schon stärker abgebaut und die Coronadebatten sind häufig eher nur noch Klamauk. Wem es gefällt - allenfalls besser als talkrunde XY.
Ich ertrage es auch häufig kaum, ich rechne ihm aber immer an dass er als Künstler extrem unter der Situation leidet bzw. weniger Prominente Kollegen von ihm. Das muss man bei der Gesamtrechnung mit einbeziehen.
Was meint ihr? Wird der Druck auf die Politik die Pandemie auch bei uns beenden, wie es sich in vielen anderen Ländern bereits abzeichnet, bevor die Impfpflicht durchgedrückt wird, oder bleiben wir auf Kurs und werden das verhindern, wie vom beliebten Gesunheitsminister verprochen? Oder wird das Projekt gar nur auf die Fußball WM verschoben?
Es hatte sich angedeutet. Ein weiterer Prominenter hat den Abgrund zum Querdenkertum erreicht.
Lustig finde ich ja, dass er sich als absoluter Metagott geriert, alles ambivalent ist und er zeitgleich dann im Podcast hier und da ziemlich gerne eindimensionalen und ungenauen Blödsinn vom Stapel lässt, nur um dann im Anschluss zu sagen, er hätte dann ja eine Rolle gespielt, oder etwas in halbernster Ernsthaftigkeit gesagt, oder eben seine Meinung geändert, weil das ja zulässig ist. Fine by me, darf er ja. "Zweifel wird zum Verrat, Gehorsam zur Vernunft" ist dann so ein Satz, bei dem ich mir einfach nicht sicher bin, wen er denn jetzt meint?
Falls er hier die Grautöne erwischen wollte, dann hat er sie eher häufiger als selten verfehlt. Ein Schwurbler ist er für mich deswegen nicht, genauso wenig wie es Precht ist oder war und sonst wer. Dieses Bedürfnis diesen Satz voranzustellen deutet indirekt übrigens auch immer schon darauf hin, dass da ein ganz schön narzisstisch verletztes Ego dahintersteckt. Und wenn Alice Fucking Weidel vernünftige Kritik zu spezifischen Coronamaßnahmen äußert, dann kann ich ihr dazu nur gratulieren und stimme mit ihr überein. Aber mein Problem damit ist einfach, dass gute Argumente nicht deswegen genommen werden, weil sie der "Ratio" entsprechen, sondern einfach weil bspw. AfD-Wichser aus Prinzip auf Anti gebürstet sind ihnen alles opportun kommt, was Widerspruch einfach macht. Und dieses Wirkprinzip gibt's natürlich nicht nur bei den Rechten Idioten sondern auch bei Linken oder die, die sich dafür halten.
Hat Somuncu einfach ein Twitterbubbleproblem? Sind es die öffentlich rechtlichen mit ihren Podcasts oder Nachrichten? Wenn er sich nämlich die Podcasts, die er kritisiert, anhören würde anstatt darüber abzulästern, dann würde er ggf. weniger Ignoranz zu dem Naturwissenschaftlichen Aspekt raushauen.
Und dennoch hat er mit seinem Rant ja auch Recht, und ich bin froh, dass er die Gesellschaftliche Misslage so harsch beklagt. Übertragen aufs Forum bleibt mir da eigentlich nur übrig zu sagen, dass ich froh bin, dass er diese toxische Erfahrung besser spät als nie gemacht hat, falls er es erst jetzt in dieser Form für ausbrüllwürdig erachtet. Hint though: Für diese gesamte Entwicklung brauchte es Corona nicht.
Alles anzeigenLustig finde ich ja, dass er sich als absoluter Metagott geriert, alles ambivalent ist und er zeitgleich dann im Podcast hier und da ziemlich gerne eindimensionalen und ungenauen Blödsinn vom Stapel lässt, nur um dann im Anschluss zu sagen, er hätte dann ja eine Rolle gespielt, oder etwas in halbernster Ernsthaftigkeit gesagt, oder eben seine Meinung geändert, weil das ja zulässig ist. Fine by me, darf er ja. "Zweifel wird zum Verrat, Gehorsam zur Vernunft" ist dann so ein Satz, bei dem ich mir einfach nicht sicher bin, wen er denn jetzt meint?
Falls er hier die Grautöne erwischen wollte, dann hat er sie eher häufiger als selten verfehlt. Ein Schwurbler ist er für mich deswegen nicht, genauso wenig wie es Precht ist oder war und sonst wer. Dieses Bedürfnis diesen Satz voranzustellen deutet indirekt übrigens auch immer schon darauf hin, dass da ein ganz schön narzisstisch verletztes Ego dahintersteckt. Und wenn Alice Fucking Weidel vernünftige Kritik zu spezifischen Coronamaßnahmen äußert, dann kann ich ihr dazu nur gratulieren und stimme mit ihr überein. Aber mein Problem damit ist einfach, dass gute Argumente nicht deswegen genommen werden, weil sie der "Ratio" entsprechen, sondern einfach weil bspw. AfD-Wichser aus Prinzip auf Anti gebürstet sind ihnen alles opportun kommt, was Widerspruch einfach macht. Und dieses Wirkprinzip gibt's natürlich nicht nur bei den Rechten Idioten sondern auch bei Linken oder die, die sich dafür halten.
Hat Somuncu einfach ein Twitterbubbleproblem? Sind es die öffentlich rechtlichen mit ihren Podcasts oder Nachrichten? Wenn er sich nämlich die Podcasts, die er kritisiert, anhören würde anstatt darüber abzulästern, dann würde er ggf. weniger Ignoranz zu dem Naturwissenschaftlichen Aspekt raushauen.
Und dennoch hat er mit seinem Rant ja auch Recht, und ich bin froh, dass er die Gesellschaftliche Misslage so harsch beklagt. Übertragen aufs Forum bleibt mir da eigentlich nur übrig zu sagen, dass ich froh bin, dass er diese toxische Erfahrung besser spät als nie gemacht hat, falls er es erst jetzt in dieser Form für ausbrüllwürdig erachtet. Hint though: Für diese gesamte Entwicklung brauchte es Corona nicht.
Ich würde das gar nicht so vorsichtig formulieren. Das klingt einfach nach ganz viel Chaos im Kopf, das er in seiner gewohnt pseudo philosophischen Art versucht, auf die Straße zu kriegen. Widersprüchlich und belanglos. Sein ganz persönlicher „das wird man ja wohl noch sagen dürfen“-Moment.
Tatsächlich liegen die beiden in Detailfragen häufig daneben ...
Ich nehme es als etwas widersprüchlich wahr, dass bei den Befürwortern harter Maßnahmen (z.B. Melanie Brinkmann) und Menschen, denen das gefällt, nur selten abgeprüft wird, ob sie richtig lagen oder nicht. Interessant finde ich auch, dass ausgerechnet beim Corona-Thema Menschen aufgrund ihrer Haltung in zwei Lager (vernünftig und unvernünftig) eingeteilt werden. Bei anderen Themen in der Vergangenheit war das nicht so. Wir akzeptieren es beispielsweise, dass sich ein großer Teil der Bevölkerung entgegen des Rates der Ärzte und der Wissenschaft ungesund ernährt und keinen Sport macht.
Ich denke, wir sollten es uns nicht zu einfach damit machen, Menschen danach zu beurteilen, ob sie bei einem bestimmten Thema anderer Auffassung sind als wir oder ich.
Es ist aber völlig ok, sich den Podcast von Schroeder und Somuncu nicht anzuhören - aus welchen Gründen auch immer. Ich höre mir die allermeisten Podcasts ja auch nicht an.
Kritisch sehe ich allerdings das Format "Gunnar Kaiser". Innerhalb seiner Blase eckt Kaiser niemals an – weder in Bezug auf die Talkgäste noch auf seine Gefolgschaft. Er redet seinen Leuten nach dem Mund. Gleichzeitig macht sich Kaiser nach außen hin unangreifbar, weil er immer um den heißen Brei herumredet. Aber seine Gefolgsleute lesen zwischen den Zeilen, was er wohl meint. Das hat etwas sektenartiges, wie man z.B. an den Kommentaren unter den Youtube-Videos sehen kann. Wird leider viel zu selten als Bedrohung thematisiert.
Ich nehme es als etwas widersprüchlich wahr, dass bei den Befürwortern harter Maßnahmen (z.B. Melanie Brinkmann) und Menschen, denen das gefällt, nur selten abgeprüft wird, ob sie richtig lagen oder nicht.
Doch, das wurde regelmäßig geprüft, allerdings medial kaum öffentlich rechtlich medial diskutiert (soweit ich das mitbekommen habe). Dass die Öffis voll auf Linie sind, das hat doch nie jemand bestritten, oder? Mir fallen aber andere Medienhäuser ein, die mal Befürworter für kanllharte Maßnahmen sind, und an einem anderen Tag dann mal nicht, und dann einen "Faktencheck" machen, der hinten und vorne nicht passt. Die NoCovid-Strategie ist überholt und sicherlich wird auch die Brinkmann das so sehen. Eine NoCovid-Strategie vor dem Winter 2020/21 + eine bessere gelaufene Impfkampagne hätten allerdings mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit dazu geführt, dass man nicht diesen extrem langen Hickhack unterworfen worden wäre und es deutlich weniger Tote gegeben hätte. Und ggf. auch weniger AussteigerInnen aus der Pflege. Die Maßnahmen ergeben JETZT, natürlich absolut keinen Sinn.
Bei anderen Themen in der Vergangenheit war das nicht so. Wir akzeptieren es beispielsweise, dass sich ein großer Teil der Bevölkerung entgegen des Rates der Ärzte und der Wissenschaft ungesund ernährt und keinen Sport macht.
Das Thema ist dann doch schon etwas komplexer, als sich mal eben beim Arzt impfen zu lassen. Das würdest du doch auch so sehen, oder? Außerdem akzeptieren wir es doch, dass wir fast zwei Millionen Alkis in Deutschland haben - aber ich glaube die wenigsten von uns würden diese Verhaltensweise als vernünftig bezeichnen. Ebenso bei Adipositas und sonst was. Da du hier explizit Süchte ansprichst: Was ist denn die Sucht von Schwurblern? Geltungssucht?
Kritisch sehe ich allerdings das Format "Gunnar Kaiser".
Kaiser hat einfach das Glück gehabt. Er ist in der Tat sehr belesen und intelligent, aber er hatte Glück, dass durch Jebsen ein Vakuum in der YouTube-Szenerie entstanden ist, welches er füllen konnte. Ich weiß nicht, wie viel Kongruenz es zwischen den Followern der beiden Kanäle im Endeffekt gab, aber das Konzept des Erfolgsmodells ist ja dasselbe.
Widersprüchlich und belanglos.
Mein zynisches Ich hofft, das genau das mal so auf meinem Grabstein steht.
"Zweifel wird zum Verrat, Gehorsam zur Vernunft" ist dann so ein Satz, bei dem ich mir einfach nicht sicher bin, wen er denn jetzt meint?
Ich kann das ganz gut nachvollziehen. Teil 1 zielt auf die anti-aufklärerische Haltung, die sich breit macht in Medien, Politik und den sozialen Gefügen. Teil 2 auf die darauf aufbauende Handlungsmaxime. Man muss nur mal die Wortmeldungen von Spitzenpolitikern und Journalisten der letzten Wochen hernehmen.
Ich würde es als erweitertes Zitat formulieren. "Krieg ist Frieden, Freiheit ist Sklaverei, Unwissenheit ist Stärke", Ausgrenzung ist Solidarität, und ganz neu vom Gesundheitsminister kürzlich genauso vorgetragen Pflicht ist freiwillig.
Logische Konsequenz und Offenbarungseid hinsichtlich 2g. Ein Angebot, wie vom Paten.
Da ist er wieder, der Orwell, der ja neulich schon mal schwer zu greifen war.
Und ich bin durchaus der Meinung, dass es die Krise brauchte. Nicht um die Probleme zu schaffen, sondern im sie deutlich zu machen.
Ist mir zu abstrakt. Viele Menschen, die geimpft sind, sind gegen eine Impfpflicht. Nur weil eine Handlungsmaxime ausgerufen wird, heißt das doch nicht, dass alle dieser folgen wollen. Nicht einmal die Geimpften sind durch die Bank für eine Impfung. Ja nicht einmal die verpöhnten VirologenInnen. Und ich würd ja mal gerne wissen, wie viele Ungeimpfte sich über eine Impfpflicht freuen würden, damit sie sich endlich den Shot holen können, um noch gesichtswahrend und als Opfer stilisiert aus der Sache rauszugehen, weil die Fakten nun mal dafür sprechen, dass auch die Impfung gegen Omikron hilft (und mach mir jetzt nicht wieder das Fass auf mit "Impfung wirkt nicht gegen Delta/Omikron", ich werde auf diesen Unsinn nicht mehr eingehen, der auch gerne weiter von Somuncu proklamiert wird und Schröder mangels besseren Wissens nicht in der Lage ist, ihm da vernünftig zu widersprechen).
Ich hätte vom Somuncu gerne mal konkret gehört, was für eine gefährliche Entwicklung sich denn da jetzt anbahnt, bzw. wohin er diese Entwicklung weiterspinnt. Denn wenn der Umgang mit der Pandemie das sagenumwobene Brennglas ist, und nicht die Ursache für die Probleme, dann sollte er vielleicht sogar einfach dankbar sein, dass es so gekommen ist. Er ist zwar für mich kein Schwurbler, aber dieses vage hindeuten auf "ganz, ganz, ganz" Schlimmes doch im Wesentlichen nichts anderes, als Schwurbelei. Und natürlich ist Schwurbelei auch bei der Politikerriege vertreten - und das schon seit sehr, sehr langer Zeit und nicht begrenzt auf Covid.
Interessant finde ich auch, dass ausgerechnet beim Corona-Thema Menschen aufgrund ihrer Haltung in zwei Lager (vernünftig und unvernünftig) eingeteilt werden. Bei anderen Themen in der Vergangenheit war das nicht so
Na ja.
Das würden eine Menge linke KapitalismuskritikerInnen oder HausbesetzerInnen, sowie frühere AtomkraftgegnerInnen, Friedensbewegte, UmweltaktivistInnen, etc. - die schon ein paar Jahrzehnte mehr Erfahrung damit haben, wie das aussieht und in welche "irrationalen" Ecken man gestellt wird, wenn man sich gegen einen vom politischen Mainstream und der bürgerlichen Presse behaupteten gesellschaftlichen Konsens stellt - wahrscheinlich etwas anders sehen.
Aber die gingen ja in der veröffentichten Meinung alle nie so richtig als "Mitte der Gesellschaft" durch.
Kaiser hat einfach das Glück gehabt. Er ist in der Tat sehr belesen und intelligent
wenn ich da kurz korrigieren dürfte...
Kaiser hat einfach das Glück gehabt. Er ist in der Tat sehr belesen und sehr talentiert darin intelligent zu wirken, während er banales, pseudophilospohisches Zeug daher schwafelt.
FTFY!
wenn ich da kurz korrigieren dürfte...
FTFY!
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich mir noch nicht ein Video komplett ansehen konnte, weil ich das selbstbemitleidende Martyriumsgeschwafel nicht ertragen konnte. Er ist intelligent, aber dumm - da gibt's 'nen Unterschied
ch denke, wir sollten es uns nicht zu einfach damit machen, Menschen danach zu beurteilen, ob sie bei einem bestimmten Thema anderer Auffassung sind als wir oder ich.
Ich bleibe lieber dabei, als dass ich auf Kriterien wie Attraktivität, sozialen Status, oder Usernamen zurückfalle.
Wir akzeptieren es beispielsweise, dass sich ein großer Teil der Bevölkerung entgegen des Rates der Ärzte und der Wissenschaft ungesund ernährt und keinen Sport macht.
Das ist doch eine ganz andere Abteilung in dem Sinne, dass das zu allererst einmal individuelle Probleme sind. Die eigene ungesunde Ernährung macht den Nachbarn nicht krank. Wer säuft macht primär sich selbst kaputt, wer dagegen raucht, muss mittlerweile an die frische Luft.
Der Rant von Somuncu ist für mich keine große philosophische oder rechtstheoretische Abhandlung, aber einfach mal brüllen und wogegentreten braucht's auch ab und an.
https://www.rki.de/DE/Content/…us/Genesenennachweis.html
ZitatDie Dauer des Genesenenstatus wurde von 6 Monate auf 90 Tage reduziert, da die bisherige wissenschaftliche Evidenz darauf hindeutet, dass Ungeimpfte nach einer durchgemachten Infektion einen im Vergleich zur Deltavariante herabgesetzten und zeitlich noch stärker begrenzten Schutz vor einer erneuten Infektion mit der Omikronvariante haben. (1) (2) (3)
https://www.bag.admin.ch/bag/d…t-erhalt-gueltigkeit.html
ZitatSie können in folgenden Fällen ein Covid-Zertifikat erhalten:
- Die Covid-Erkrankung wurde durch einen positiven PCR-Test bestätigt und liegt nicht länger als 365 Tage zurück.
Sind wir einfach so mega schlau oder die Schweizer einfach sau dumm oder was übersehe ich hier?
Das ist doch eine ganz andere Abteilung in dem Sinne, dass das zu allererst einmal individuelle Probleme sind. Die eigene ungesunde Ernährung macht den Nachbarn nicht krank. Wer säuft macht primär sich selbst kaputt, wer dagegen raucht, muss mittlerweile an die frische Luft.
Wäre wirklich schön, wenn wir in einer Welt leben würden, wo jeder nur für sein eigenes Verhalten die Konsequenzen tragen müsste. Aber das eigene Verhalten (z.B. ungesunde Ernährung) hat eben immer Einfluss auf andere Menschen. Beispiele: 1) Kinder imitieren das Verhalten der Eltern und entwickeln selbst eine ungesunde Lebensweise. 2) Das Gesundheitssystem muss große Kapazitäten bereithalten u.a. für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dadurch stehen weniger Ressourcen für die Behandlung anderer Krankheiten zur Verfügung.
Soll jetzt aber kein Vorwurf an die freiwillig Ungesunden sein. Ich wollte nur darauf hinaus, dass wir es in anderen gesellschaftlichen Fragen völlig ok finden, wenn Menschen nicht auf den Rat der Mediziner und Wissenschaftler hören.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!