Alles anzeigenSehr richtig, Jonny. Deshalb sprach ich ja auch explizit...
...von deren Wortführern - als da u.a. wären (oder waren):
- M. Ballweg - Unternehmer, früher: Software/Consulting - heute: Eventveranstalter in deutschen Innenstädten, Querdenker™ - Merchandise-Rechteinhaber, privater Schenkungsgeldverwalter,
- B. Schiffmann - Niedergelassener HNO-Arzt mit "Schwindelambulanz", Virologieaktivist, Parteigründer, (mutmaßlich) professioneller Attest-Fälscher,
- S. Eckert - Chrislicher Unternehmer mit göttlichem Missionsauftrag, Sociale media Influencing & Esoterikprodukte
- M. Haintz - Rechtsanwalt für Bau- und Architektenrecht, Freizeitverfassungsexperte
- R. Ludwig - Rechtsanwalt für Sammelklagen-Omatricks und Spendenverwertung mit Briefkastenfirmen
- R. Fuellmich - Rechtsanwalt, Verbraucherschutz, Medizinrecht, außerparlamentarischer Untersuchungsausschussvorsitzender
und zu Beginn natürlich auch noch
- K. Jebsen - Konspiratismusvermarkter, Influencer, Sektenguru (in Gründung)
...also von (innerhalb der Bewegung) prominenten Agitatoren und Profiteueren des Querdenkertums, und und nicht von den besorgten BürgerInnen, die sich von denen zum Widerstand gegen die "Merkel-Diktatur" und ihre Co-KonspirateurInnen aus Medien und Wissenschaft aufhetzen lassen.
Aber ich erkläre gerne nochmal, dass es mir bei der Kritik an diesem "Widerstand" noch nie darum ging, eine direkte Verbindung zwischen diesen eigentlich tragikomischen Witzfiguren und dem Großkapital zu unterstellen - immerhin sind ja nicht wenige von denen offenbar ernsthaft der Ansicht, bei der ganzen Pandemie handele es sich in Wahrheit um eine Inszenierung im Auftrag einer eisern verschworenen Weltelite aus Vertretern der "Hochfinanz", superreichen Tech-Entrepreneuren, und Klaus Schwab vom Weltwirtschaftsforum, welche es sich zur Aufgabe gemacht habe, durch gezielte Panikmache und absichtliche Unterdrückung der aufbegehrenden Massen unter dem Deckmäntelchen der Pandemiebekämpfung den Great Reset des globalen Kapitalismus herbeizuführen.
Meine hahnebüchene Verschwörungstheorie dazu war hingegen schon immer, dass das eigentlich verbindende Element zwischen dem Großkapital und unserer tapferen VerteidigerInnen der bürgerlichen Grundrechte auf Masken- Impfstoff- und Konsumfreiheit - sowie den diversen rechtslibertären, national-neoliberalen und völkischen PropagandistInnen, die immer wieder mit ihnen zusammen ihr Grundrecht auf Demonstrationsfreiheit wahrnehmen - ein ideologisches und kein unmittelbar materielles sei.
Denn ganz egal, ob die Kritik an Lockdowns, Maskenpflicht und impfkampagnen nun von einer international besetzten Gruppe von WissenschaftlerInnen kommt, die sich von einem politökonomischen Thinktank im Auftrag erzkonservativer amerikanischer Ölmilliardäre zur Unterzeichnung einer Great Barrington-Erklärung bewegen lassen, ob sie von irgendwelchen halbseidenen UnternehmerInnen und Selbständigen auf die Straße gebracht wird, die verunsicherten BürgerInnen einreden, man wolle sie ganz gezielt ihrer Freiheitsrechte berauben, oder ob sie von rechtslibertären bis rechtsnationalen PropagandistInnen vorgebracht wird, die den ganzen Zirkus eigentlich nur knallhart ausnutzen, um Unfrieden zu stiften, "das Volk" gegen die Regierung aufzuhetzen, und sich dann als "Alternative" gegen die "Diktatur" zu inszenieren - Ihnen allen ist gemein, dass sie im Prinzip nichts anderes verlangen, als die sofortige Wiederherstellung des kapitalistischen Produktions- und Verwertungsprozesses in seinen status quo ante Corona, und dass keine dieser "kritischen" Gruppen dabei ernsthaft in Frage stellt, dass es dazu einer Durchseuchung mit dem Ziel einer quasi-natürlichen Herdenimmunität der Bevölkerung bedürfe.
Dass die meisten der MitläuferInnen auf den Querdenkerprotesten sich über solche Zusammenhänge ganz offensichtlich noch nie ernsthafte Gedanken gemacht haben, erkennt man ebenfalls aus der baseler Studie von Nachtwey et al. Die hat schliesslich herausgefunden, dass zwar eine Mehrheit der TeilnehemerInnen an den Protesten, bzw. in den untersuchten social media Gruppen, früher eher links oder grün gewählt haben, dass sie aber nun erklären, beim nächsten mal die Afd zu wählen - also eine Partei, der nicht nur nichts ferner läge, als die
freiheitlich-demokratischekapitalistische Grundordnung radikal in Frage zu stellen, sondern die sich dabei auch einer recht beachtlichen finanziellen Unterstützung aus dem deutschen "Mittelstand" erfreuen kann. Und zu diesem Mittelstand gehört nunmal auch mehr oder weniger die gesamte Führungsriege des Querdenkertums.
Jetzt kann man sich natürlich einbilden, unsere braven erhbaren Kaufleute und kreativen Entrepreneure aus Christian Lindners Wunderland der "hidden Champions" und unermüdlichen LeistungsträgerInnen hätten doch mit großkapitalistischer Ideologie nichts am Hut, oder sie seien dem Großkapital gar...
eine lästige Konkurrenz, derer es sich schleunigst entledigen wolle.
Aber dann hätte man halt - genau wie offenbar die Mehrheit der Querdenken-MitläuferInnen - auch nicht so richtig darüber nachgedacht, wie der Kapitalismus eigentlich funktioniert und wie er das Kapital nicht nur von ganz unten bis nach ganz oben bei den globalen Konzernsammelstellen akkumuliert und deren Verbände und "wissenschaftliche" Dienstleister zu immer neuen ideologischen Rechtfertigungen der herrschenden Verhältnisse anspornt, sondern wie er auch schon im ganz Kleinen, bei soloselbständigen SelbstausbeuteInnen, bei kleinen GeschäftbetreiberInnen, bei Klickzahlenabhängigen InfluencerInnen, bei aufmerksamkeitsbedürftigen Fernsehschauspielerinnen, -Regisseuren und -Produzenten, und selbst bei vielen abhängig beschäftigten ArbeitnehemerInnen von Kindesbeinen an fest ins Hirn verdrahtet hat, dass Konkurrenz und Wettbewerb ein Naturzustand der menschlichen Gesellschaft, und dass eine Regierung, die dem Individuum sein gottgegebenes Menschenrecht auf Optimierung seines indivduellen Wettbewerbsvorteils einschränkt, eine "faschistische" Diktatur sei, die den Menschen ihre Freiheit verbiete.
Also wenn ich solche Überzeugungen hätte, oder ein wohlhabender neoliberaler Thinktank-Finanzier wäre, dann würde ich solchen "Freiheitsbewegungen" wie Querdenken™ auch anonym Geld
spendenschenken, damit genau diese Erzählung mit jedem neuen twitter-Filmchen vom Räuber-und-Gendarm-Spiel in deutschen Stadtparks und Fußgängerzonen immer wieder aufs neue schlagzeilenträchtig in die Medien, die Talkshows und den öffentlichen Diskurs gebracht wird.
Kommt auch mal was neues😴über das nicht schon tausend mal diskutiert wurde und dann wieder von dir die gleich Leier kommt?
Druck es dir aus und wedel dir damit auf dem Klo einen von der Palme.
(du hast übrigens nutzenmaximierer vergessen)