Selbst fast Säuglinge wissen aber schon, was Teilen ist und viele Studien haben gezeigt, dass der Sinn für Gerechtigkeit früh ausgeprägt ist. Wenn man das mit den Erkenntnissen der Anthropologie zu den Jäger und Sammlergesellschaften vergleicht, dann macht das auch Sinn. Weil wenn Menschen 95% ihrer Existenz in solchen Gesellschaften gelebt haben, und in der Zeit gab es bestimmt evolutionsbiologische Entwicklungen, die nach gerechtem Verhalten aussortiert haben (z. B. sexuelle Auslese nach den Individuen, die sich fair und gerecht verhalten), dann ist es nicht erstaunlich, dass Kinder oder fast Säuglingen schon ein ausgeprägten Verständnis von Gerechtigkeit haben.
huh? Was ist denn für ein Kleinkind, für das völlig zu Recht erstmal nur die eigenen Bedürfnisse überlebenswichtig erscheinen, Gerechtigkeit?
Sexuelle Auslese nach Aspekten der Fairness und Gerechtigkeit finde ich ja auch super interessant. Verlink mal ne Studie, bitte.