Wieso verbreitet der Herr Wolfgang Schmidt im neuen Alias Podcast, es würde ihn als Marxist herausfordern, wenn der Staat nicht in die Versorgung mit Impfstoffen mit einbezogen wird (paraphrasiert)? Müsste nicht langsam klar sein, dass diese alte Laier des orthodoxen Marxismus, der die Annahme macht, dass der Staat immer alles steuer müsste, und dass Marx das gewollt hat, einfach nicht wahr ist. Das Denken von Marx war viel komplexer (freie arbeiterassoziationen) und der Staat war im Text des KM nur Mittel zum Zweck um die Herrschaft der Bourgeoisie zu brechen. Bin etwas enttäuscht, dass er in dieses Narrativ da reinfällt 🤔 Aber gut, dass er sich jetzt etwas positioniert hat. War mir lange nicht ganz klar.

Diskussionen zu Interessanten News, Sendungen, Links und sonstigen Aufregern des Tages
-
-
Also was das mit Adorno zu tun haben soll müsstest Du jetzt aber etwas genauer ausführen.
Von selbst erklärt sich der Zusammenhang jedenfalls nicht.
Adornos Sinnspruch, unabhängig von dessen ursprünglicher Bedeutung, ist hier mMn passend, weil es eben kein richtiges Leben ((differenzierte und damit progressive) Kritik an white supremacy) im falschen (Empörungsmaschine twitter) geben kann.
twitter ist so ein bisschen wie Saurons Ring, klar könnte man damit theoretisch auch irgendwie versuchen Gutes zu tun, das Funktionsprinzip wirkt aber immer zerstörerisch, und genau deshalb wagen es Gandalf und Galadriel auch nicht, ihn an sich zu nehmen.
-
twitter ist so ein bisschen wie Saurons Ring, klar könnte man damit theoretisch auch irgendwie versuchen Gutes zu tun
Nein, das geht eben nicht. Du wirst immer zu Gollum. Der Ring hört nur auf Sauron und will zu ihm zurück.
-
twitter ist so ein bisschen wie Saurons Ring, klar könnte man damit theoretisch auch irgendwie versuchen Gutes zu tun
-
Geht trotzdem nicht.
-
Geht trotzdem nicht.
Für einen Versuch ist es irrelevant, ob das Ergebnis erreichbar ist oder nicht.
-
Gibts eigentlich Alternativen zu Twitter? Wär mal ein Versuch wert.
-
Gibts eigentlich Alternativen zu Twitter? Wär mal ein Versuch wert.
Alternative inwiefern?
Eine Plattform, die den gleichen 160 Zeichen (oder wie viele das auch immer genau sind) BS fabriziert und aufmerksamkeitsheischenden klicki-klicki-BS belohnt, aber nicht twitter heißt, bringt glaube ich auch niemanden weiter.
-
-
Hier sind ein paar:
https://praxistipps.chip.de/tw…berblick_43854?layout=amp
(ohne parler)
Wusste gar nicht, dass das GNU Projekt alternativen zu den alternativen social-media Platformen anbietet 🤔genial.
-
Wieso verbreitet der Herr Wolfgang Schmidt im neuen Alias Podcast, es würde ihn als Marxist herausfordern, wenn der Staat nicht in die Versorgung mit Impfstoffen mit einbezogen wird (paraphrasiert)? Müsste nicht langsam klar sein, dass diese alte Laier des orthodoxen Marxismus, der die Annahme macht, dass der Staat immer alles steuer müsste, und dass Marx das gewollt hat, einfach nicht wahr ist. Das Denken von Marx war viel komplexer (freie arbeiterassoziationen) und der Staat war im Text des KM nur Mittel zum Zweck um die Herrschaft der Bourgeoisie zu brechen. Bin etwas enttäuscht, dass er in dieses Narrativ da reinfällt 🤔 Aber gut, dass er sich jetzt etwas positioniert hat. War mir lange nicht ganz klar.
Eig müsste er hier auch fragen, wie sehr das alles subventioniert sei und er weiß ja auch, dass der "Freie Markt" und staatliche Regulationen keine Gegensätze sind.
-
Also was das mit Adorno zu tun haben soll müsstest Du jetzt aber etwas genauer ausführen.
Von selbst erklärt sich der Zusammenhang jedenfalls nicht.
ehrlcih gesagt habe ich es auch nicht so ganz verstanden. Lese aber mal weiter, kommt bestimmt noch:)
-
RE: Interessante Sendungen und Links
ZitatMit Hunderten von Vorträgen (Neoliberalismus, Antifeminismus, Faschismus, Klimapolitik, ...) habe ich über die AfD aufgeklärt. Anders als der Verfassungsschutz, der sich auf meine Recherchen stützt, bin ich allerdings nicht verbeamtet. Meine Arbeit ist prekär.
Haben die oder er schon mal versucht, in Kontakt zu treten?
-
RE: Interessante Sendungen und Links
Haben die oder er schon mal versucht, in Kontakt zu treten?
Wer mit Wem? 🤔
-
Der Schnitt ist teilweise unangenehm, aber der Inhalt dafür umso besser.
Ja, schade eigentlich, dass man so wenig aus dem Mann herausbekommen/ veröffentlicht hat. Ein bisschen Zeit hätte man sich mit dem Aufknüpfen schon lassen können. Diese ganze Ungarngeschichte war mir z.B. unbekannt.
-
@Technaeis
ne, brauchst nichts mehr schreiben wenn es dir um gewinnen und verlieren geht.
aber wenn es dir die diskussion nicht wert ist,
Dein Satz hier:
ein indikator dafür die richtigen fragen zu stellen sind oft die fehlenden antworten
kling ziemlich spöttisch. Du hast ja noch nicht einmal was zur Diskussion gestellt außer "er ist jetzt nicht so fruchtbar". Was für ein Diskurs soll das werden? Soll ich die den Spengler fruchtbar machen?
warum postest du dann den link?
Hab ich reingeschrieben:
Ich dachte, es reicht, den Link zu posten, wenn da Technik drinn vorkommt. Ich hatte schonmal eine Diskussion um ihn und es ist es einfach nicht wert.
Warum führt das Posten des Links zu einer Diskussion bzw. zu dieser spöttischen Bemerkung? Bist du nicht eher in der Bringschuld zu sagen, was Spengler für dich "nicht so fruchtbar" macht?
Zieh dir raus, was du willst oder ignorier's.
-
JckProtoRogge1.1 ja hast gewonnen, was soll ich dazu noch schreiben.
-
JckProtoRogge1.1 ja hast gewonnen, was soll ich dazu noch schreiben.
Du hast noch nicht gesagt, was du von Oswald Spengler und dem Buch hälst.
-
Deswegen kann man ja drüber diskutieren 😉 @Technaeis
-
Interessant ist der Mechanismus, der die HörerInnen glauben liess, sie seien selbst ganz besonders intelligent und informiert, weil sie einem Radioprediger zuhörten, der sich ihnen als besonders intelligent und informiert zu verkaufen wusste.
Gefährliches Halbwissen in vollendeter Form.
Ah, der Rush Limbaugh des
opportunendynamischen „Söder Centrismus“. 🤪Seit dieser persönliche Safespace-Podcast geschaffen wurde, verspüre ich immer öfter das Bedürfnis, das konzentriert aufzuarbeiten. So eine Art Best-off. Kritik vor Ort ist meist ergebnislos. Anderswo ist es aber fehl am Platze. So muss man es bei gelegentlichen Seitenhieben belassen. Falls noch jemand hört, kommt Jenny nochmal zurück?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!