Da der Russa ja mal wieder die Wahl beeinflussen wollte, sieht Biden sich genötigt, Putin als Killer, ohne Seele zu bezeichnen. Läuft..
-
-
Also von Seelen steht da nichts.
-
Der geschriebene Artikel unterscheidet sich auch vom vorgelesenen.
Also von Seelen steht da nichts.
-
Da der Russa ja mal wieder die Wahl beeinflussen wollte, sieht Biden sich genötigt, Putin als Killer, ohne Seele zu bezeichnen. Läuft..
February, 2017 - Fox
Bill O`Reilly: "But Putin is a killer"
Trump: "There are a lot of killers. You think our country's so innocent?"
-
nuja, wir müssen nicht Trump bemühen, um auf diesen Umstand hinzuweisen
ich mag den Typen echt nicht mehr sehen...
-
February, 2017 - Fox
Bill O`Reilly: "But Putin is a killer"
Trump: "There are a lot of killers. You think our country's so innocent?"
Einige munkeln ja, dass es dieses Interview war, welches Schlussendlich dazu führte, dass das Establishment ihn los werden wollte.
-
Traurig, selbst ein niveauloser Trump klingt mehr nach Staatsmann wie ein vom persönlichen Hass getriebener US-Demokrat. Das ist ja schon Hysterie was die Demokraten rumtreibt...
Jetzt hat die Hisbollah/Iran sogar Einfluss auf die US-Wahlen genommen, merken die eigentlich nicht wie klein die sich selbst reden ...
-
Traurig, selbst ein niveauloser Trump klingt mehr nach Staatsmann wie ein vom persönlichen Hass getriebener US-Demokrat. Das ist ja schon Hysterie was die Demokraten rumtreibt...
Jetzt hat die Hisbollah/Iran sogar Einfluss auf die US-Wahlen genommen, merken die eigentlich nicht wie klein die sich selbst reden ...
Betrüger sehen überall nur Betrug.
-
Journalists, Illustrating How They Operate, Yesterday Spread a Significant Lie All Over Twitter
Eager to obtain vindication for the pre-election falsehood they spread about the Hunter Biden story, journalists falsely claim that the CIA blamed Russia for it.
[...] As the U.S. media disseminated this “disinformation” tale, nobody — including the Bidens — has ever claimed let alone demonstrated that a single document was anything other than genuine — something that would be exceedingly easy to do if the documents were fraudulent. "The Biden team has rejected some of the claims made in the NY Post articles, but has not disputed the authenticity of the [laptop] files upon which they were based,” acknowledged The New York Times. Ample evidence corroborates that the documents are genuine.
As for the claims of Russian involvement in the laptop story, there was never any evidence for it: none. The CIA operatives who invented that storyline acknowledged that. The week that tale emerged, The New York Times reported that “no concrete evidence has emerged that the laptop contains Russian disinformation” and the paper said even the FBI has “acknowledged that it had not found any Russian disinformation on the laptop.” The Washington Post published an op-ed by Russia fanatic Thomas Rid who candidly pronounced: “We must treat the Hunter Biden leaks as if they were a foreign intelligence operation — even if they probably aren't." And the only time the U.S. Government has ever spoken on this question was when the Director of National Intelligence stated: “Hunter Biden's laptop is not part of some Russian disinformation campaign."
These documents raised important questions about the presidential frontrunner’s knowledge of or participation in his family members’ attempt to profit off of their association with him, questions implicating his integrity, ethics and honesty. Yet those documents were suppressed by a gigantic fraud, perpetrated by the CIA and their media allies, which claimed that the documents were forged and that they came from Russia.
That is the critical context for the lie spread yesterday by numerous mainstream journalists. On Tuesday morning, the Office of the Director of National Intelligence declassified a short 12-page report entitled “Foreign Threats to the U.S. 2020 Elections.” [...].
Ach WUtan Clan, Du alter Fanboy. Was schleppst du denn hier schon wieder diesen Wichtigtuer und Trumpistenversteher Greenwald und seine twitter-Exegese an. Wen - außer seinem eigenen verletzten Ego - interessieren denn noch diese ollen Kamellen auf dem Laptop von Präsident NotTrumps Nachwuchs?
Na zum Beispiel diese hoch seriösen Faktenfindungsorgane hier:
Geheimdienstbericht - Putin wollte US-Wahl zugunsten von Trump beeinflussen (SPON, 16.03.21)
US-Geheimdienste: Russland machte Kampagne für Donald Trump – „genehmigt“ von Putin (Frankfurter Rundschau, 16.03.21)
Putin bei US-Wahl für Trump (ARD Tagesschau, 16.03.21)
US-Geheimdienste: Russland und Iran wollten Wahlergebnis beeinflussen (RedaktionsNetzwerk Deutschland, 16.03.21)
Russlands Einflussnahme auf die US-Wahl - Biden hält Putin für „einen Mörder“ (Tagesspiegel, 17.03.21)
Geheimdienstbericht : Putin autorisierte Schmutzkampagne gegen Biden (FAZ, 17.03.21)
Biden greift Putin an – Russland ruft Botschafter zurück (Wirtschaftswoche, 17.03.21)
Biden droht Putin wegen mutmaßlicher Wahlmanipulation: „Er wird einen Preis bezahlen“
(Handelsblatt 17.03.21)
Geheimdienstbericht: US-Behörden sehen versuchte Einflussnahme auf Präsidentschaftswahl (ZEITonline,17.03.21)
[...] The intelligence community claimed — without presenting any evidence whatsoever — that “Russian President Putin authorized…influence operations aimed at denigrating President Biden’s candidacy and the Democratic Party, supporting former President Trump, undermining public confidence in the electoral process, and exacerbating sociopolitical divisions in the U.S.” The New York Times’ largely credulous article about this report contained this admission, one you would think (or, rather, hope) would matter to journalists: “The declassified report did not explain how the intelligence community had reached its conclusions about Russian operations during the 2020 election.”
Despite that glaring omission, media outlets predictably treated the evidence-free assertions from the security state as fact.“Vladimir Putin did it again,” trumpeted Mother Jones’ David Corn without an iota of skepticism. CNN’s Marshall Cohen actually said this:
https://twitter.com/MarshallCohen/status/1371940437032906754?s=20
Think about that: to a CNN reporter, evidence-free assertions from the U.S. security state are tantamount to “confirmation.” That they really do think this way is nothing short of chilling. But that is the standard liberal media posture of harboring reverence for the U.S. intelligence community and treating its every utterance as Truth without the need for any corroborating evidence. It is one of their defining attributes.
But in this case, many of them went far beyond mere regurgitation of CIA claims. Well beyond it: here, they fabricated a claim that report also demonstrated that the Hunter Biden laptop materials were — as they claimed before the election — engineered by Russia. In reality, the report did not even mention the Hunter Biden laptop materials or allude to it, let alone claim that it was produced by the Kremlin, let alone supply evidence that it constituted “Russian disinformation.” But no matter: numerous journalists united to spread the false claim far and wide that the report confirmed this storyline.[...]
...und der deutsche Wertejournalismus - inklusive der Nachrichtenagenturen, von denen das hier:
Zitat von Agentur-copy&paste"Eine der wichtigsten Strategien Moskaus sei es gewesen, Biden und seiner Familie im Zusammenhang mit der Ukraine Korruption vorzuwerfen."
...größtenteils mehr oder weniger wörtlich übernommen wurde - hat dann ganz kosteneffizient einfach mal seine twitter-timelines nach den tweets seiner buddies und Stichwortgeber aus dem Washingtoner Mediensumpf durchforstet und sich daraus die entsprechenden "Fakten" zusammen gerecherchenetzwerkt.
Aber dass man hierzulande in der veröffentlichten Meinung einfach blind imperiale social media-Propaganda nachplappern würde, ist natürlich auch Teil der teuflisch-genialen Desinformationskampagne des finsteren Kreml-Herrschers und seiner bezahlten Provokateure.
-
Gute Nachrichten: Entweder, die Sanktionen gegen die Russen greifen viel effektiver, als bislang angenommen oder Banken haben just damit begonnen, Gewinnorientierung zugunsten moralischer Aspekte hintanzustellen.
Da Letzteres zweifelsfrei unmöglich ist, verbleibt Ersteres. Und damit muss es so sein, dass RT anscheinend massive Zahlungsschwierigkeiten hat, trotzdem es ein vollständig staatlich finanziertes Propagandaunternehmen ist. Folglich scheint also Russland selbst in sehr ernsten finanziellen Schwierigkeiten zu stecken.
Nicht anders ist es zu erklären, dass RT nun kein Konto mehr in DE unterhalten kann und es ist anscheinend so schlimm, dass unisono alle Banken die Zusammenarbeit verweigern. Das, obwohl idR jede noch so unseriöse/kriminelle Unternehmung, wie das aktuelle Wirecard-Beispiel zeigt, von den Geldinstituten in DE allen buchhalterischen Bedenken zum Trotz bis hin zur Abschreibung von Milliardenbeträgen immer Unterstützung zuteil wird - notfalls auch über Mittel der öffentlichen Hand.
Den Russen ist das peinlich, weshalb sie vorhersehbar die VT-Karte ziehen und frech behaupten, in DE wären Banken in ihren unternehmerischen Entscheidungen von staatlicher Seite weisungsgebunden, wie in einer x-beliebigen karibischen Bananenrepublik. Sie gehen sogar so weit, den deutschen Medienanstalten spiegelbildliche Konsequenzen anzudrohen, was in DE wiederum die Kämpfer für die Meinungs- und Pressefreiheit auf den Plan ruft, die behaupten, dass das völlig absurd wäre, da in DE keine Bank direkt oder indirekt weisungsgebunden agiert. Wenn das so ist, verbleiben also rein unternehmerische Gesichtspunkte wie die Befürchtung massiver Zahlungsausfälle durch RT - also Russland selbst.
Den Russen geht das Geld aus - wer hätte das gedacht.
-
Gute Nachrichten: Entweder, die Sanktionen gegen die Russen greifen viel effektiver, als bislang angenommen oder Banken haben just damit begonnen, Gewinnorientierung zugunsten moralischer Aspekte hintanzustellen.
Da Letzteres zweifelsfrei unmöglich ist, verbleibt Ersteres. Und damit muss es so sein, dass RT anscheinend massive Zahlungsschwierigkeiten hat, trotzdem es ein vollständig staatlich finanziertes Propagandaunternehmen ist. Folglich scheint also Russland selbst in sehr ernsten finanziellen Schwierigkeiten zu stecken.
Nicht anders ist es zu erklären, dass RT nun kein Konto mehr in DE unterhalten kann und es ist anscheinend so schlimm, dass unisono alle Banken die Zusammenarbeit verweigern. Das, obwohl idR jede noch so unseriöse/kriminelle Unternehmung, wie das aktuelle Wirecard-Beispiel zeigt, von den Geldinstituten in DE allen buchhalterischen Bedenken zum Trotz bis hin zur Abschreibung von Milliardenbeträgen immer Unterstützung zuteil wird - notfalls auch über Mittel der öffentlichen Hand.
Den Russen ist das peinlich, weshalb sie vorhersehbar die VT-Karte ziehen und frech behaupten, in DE wären Banken in ihren unternehmerischen Entscheidungen von staatlicher Seite weisungsgebunden, wie in einer x-beliebigen karibischen Bananenrepublik. Sie gehen sogar so weit, den deutschen Medienanstalten spiegelbildliche Konsequenzen anzudrohen, was in DE wiederum die Kämpfer für die Meinungs- und Pressefreiheit auf den Plan ruft, die behaupten, dass das völlig absurd wäre, da in DE keine Bank direkt oder indirekt weisungsgebunden agiert. Wenn das so ist, verbleiben also rein unternehmerische Gesichtspunkte wie die Befürchtung massiver Zahlungsausfälle durch RT - also Russland selbst.
Den Russen geht das Geld aus - wer hätte das gedacht.
Sowas könnte man auch einfacher handhaben ganz ohne Verschwörungszirkus
-
Bei den ganzen Skandalen im Moment gehen die kleinen Dinge fast unter.
https://www.spiegel.de/politik…25-459f-9414-bfd9a07bdc08
Eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wird beauftragt, um einen Preis für Masken zu ermitteln.
Hat dass Ministerium keinen eigenen Einkauf? Was das wohl gekostet hat mag ich mir gar nicht ausmalen.
-
in nem anderen artikel stand übrigens wie die das gemacht haben, per preisvergleich auf idealo, geizhals etc... ich sag mal so, ich glaub ich hätts für ein zehntel von dem preis was EY bekommen hat auch noch gemacht vermutlich
-
Wenn der freundliche Apotheker von nebenan sich freut, sich an den Masken "Dumm und Dussellig" verdient zu haben. Läuft.
-
per preisvergleich auf idealo, geizhals etc
Ich habs befürchtet
-
hab das heute früh wo gelesen.
Bei den ersten Masken ging ein Berg Geld an den Apothekerverband und die haben dann pauschal 25.000an jede Apo rausgehauen.
Beim zweiten hatte dm angeboten das Verteilen&Beraten zu übernehmen für ca1Euro pro Maske aber das GM meinte nö-las mal.
6pro Stück bei Apothekers ist cool.
-
Wenn der freundliche Apotheker von nebenan sich freut, sich an den Masken "Dumm und Dussellig" verdient zu haben. Läuft.
Ah ich glaub das ist was ich heute früh gelesen hatte.
Upsi.
Hätte mal zuende lesen sollen vorm Kommentieren.
Sry
-
Beim zweiten hatte dm angeboten das Verteilen&Beraten zu übernehmen für ca1Euro pro Maske aber das GM meinte nö-las mal.
Vielleicht hätte man das Masken verteilen einfach Aldi und Lidl überlassen sollen. Die haben Profis für Warenbeschaffung aus Asien. Die hätten dann pro verkaufte Maske 1-2 Cent vom Staat on top bekommen und wären happy.
-
alter Schwede...
Wehe wenn sie losgelassen die lawandorders...
-
Fernbedingung fern
Ai..awer die Beratung!
Die fachkundige Beratung war dem Herrn Span doch so wichtig!!
Das kann nur ne Apo!
Versteh das doch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!