News-Aufreger und Absurditäten des Tages

  • Im Kontext deine Kritik einzuordnen auf jeden Fall.

    Ah, meine Kritik an seiner Einschätzung zu Tucker Carlson und anderen alt-right Figuren koexistiert friedlich mit meiner allgemeinen Bewertung der "gehypeten Lichtgestalt Greenwald" (siehe dazu Post 2.118 ganz unten). Er sagt ja auch viel richtiges, speziell im Kontext antiwar und US-Imperialismus.


    Das ist aber kein Freibrief dafür auf der anderen Seite derartigen Blödsinn zu quatschen (und damit dann auch unkritisiert duchzukommen).


    Obligatorischer Aufreger:



  • Nein, er hat das nicht so gesagt, ich interpretiere Deine Interpretation weiter. Das Spektrum ist doch üblicherweise Mitte - dem. socialist - (full-on) socialist - communist (stark vereinfacht).


    Wenn Sanders also selbstbekundender dem. socialist ist und Carlson laut Greenwald ein socialist (ohne vorangestellte abschwächende/qualifizierende Begriffe) stünde Carlson in Greenwalds Sozialismustheorie ja NOCH weiter links als Sanders. Daher meine provokative Frage ob das vielleicht einer aus der Fanbubble aufklären mag.

    Vielleicht redest Du mal darüber was er wirklich gesagt hat - so mit


    Kontext

    ... anstatt hier mit Absicht falsch zu verstehen was gesagt und geschrieben wurde.


    Du glaubst doch hoffentlich nicht im Ernst, dass ich Tucker Carlson tatsächlich für einen größeren "Sozialisten" halte als Bernie Sanders.

  • Vielleicht redest Du mal darüber was er wirklich gesagt hat - so mit

    Hab ich ja. Greenwald hält Carlson (und andere alt-right Figuren) für Sozialisten. Und Rechts-Aussen-Populismus ist in Wirklichkeit Sozialismus. Die ganzen Nebenschauplätze wurden dann in der Greenwald-Verteidigungsschlacht aufgemacht, in der versucht wurde den Aussagen einen noch irgendwie vertretbaren Sinn anzudichten.


    Du glaubst doch hoffentlich nicht im Ernst, dass ich Tucker Carlson tatsächlich für einen größeren "Sozialisten" halte als Bernie Sanders.

    Warum hast Du Sanders denn dann in diesem Greenwald-



    eingeführt? Nur eine Nebelkerze in der defense of the indefensible?

  • Ein "household name" ist Greenwald jedenfalls erst durch die Snowdenberichterstattung, seinen dafür erhaltenen Pulitzer und seine Handvoll post-Snowden-Bücher geworden.

    Du weist schon, dass er seit der Sache eine Art Staatsfeind der USA ist? Also schalt mal´n paar Gänge runter und tue nicht so, als hätte Greenwald nur Vorteile dadurch..

  • Also schalt mal´n paar Gänge runter und tue nicht so, als hätte Greenwald nur Vorteile dadurch..

    Ich hab nicht behauptet das er "nur Vorteile dadurch hätte". Ich habe gesagt das er ohne den Snowden-Leak bestenfalls in irgendwelchen Nischen bekannt wäre. Beitrag 2.118, ganz unten. Wenn Du meine Aussagen verdrehen möchtest, dann bitte etwas mehr Mühe geben.

  • Warum hast Du Sanders denn dann in diesem Greenwald-


    [Kontext]


    eingeführt? Nur eine Nebelkerze in der defense of the indefensible?

    Na weil in dem Zitat, über das Du (und der Rest der lefty twitter-Gemeinde, die jede Gelegenheit ergreift um Greenwald als Faschistenversteher anzuprangern) Dich so fürchterlich echauffiert hast, steht:


    "I think the vision is, you know, you have this kind of right wing populism, which really is socialism, that says we should close our borders, not allow unconstrained immigration, and then take better care of our own working class people, and not allow this kind of transnational, global, corporatist elite to take everything for themselves under the guise of neoliberalism,"


    ...und Sanders eben auch nicht zur "open borders"-Fraktion gehört, obwohl er ein "socialist" ist.


    Aber es ist doch eigentlich völlig wumpe, was ich jetzt hier noch dazu schreibe. In Deinem Kopf ist ja offensichtlich fest verdrahtet, dass Greenwald mindestens ein schlechter Journalist, oder gar ein falscher fuffziger ist, der mit dem rechtsäußeren Rand sympathisiert, und dass ich ein verblendeter Greenwald-Flüsterer/Fanboy bin, der vor lauter Bewunderung für ihn selbst den größten Unsinn verteidigen würde.


    Da kann ich ja eigentlich nichts richtig machen.


    Also mache ich einfach nichts. 8)

  • Ich hab nicht behauptet das er "nur Vorteile dadurch hätte". Ich habe gesagt das er ohne den Snowden-Leak bestenfalls in irgendwelchen Nischen bekannt wäre. Beitrag 2.118, ganz unten. Wenn Du meine Aussagen verdrehen möchtest, dann bitte etwas mehr Mühe geben.

    Vielleicht solltest Du in Zukunft einfach dein Hirn einschalten bevor Du zur Tastatur greifst und nicht immer bloß allen vorwerfen "Mimimi, Ihr verdreht alle immer meine Aussagen".. NATÜRLICH MEINST DU, DAS GREENWALD NUR WEGEN SNOWDEN DA IST, WO ER JETZT IST. Also Spar dir dein Geschwafel..

  • Vielleicht solltest Du in Zukunft einfach dein Hirn einschalten bevor Du zur Tastatur greifst und nicht immer bloß allen vorwerfen "Mimimi, Ihr verdreht alle immer meine Aussagen".. NATÜRLICH MEINST DU, DAS GREENWALD NUR WEGEN SNOWDEN DA IST, WO ER JETZT IST. Also Spar dir dein Geschwafel..

    Du weisst also was ich denke, obwohl Du nicht mal liest was ich schreibe?


    Greenwald ist in der Tat JETZT da unterwegs wo er auf Grund seines Talentes / seiner Leistungen hingehört - auf SubStack. Er war zwischenzeitlich in deutlich höheren Sphären unterwegs weil er das Glück mit Snowden hatte. Das war halt ein Ball auf dem Elfmeterpunkt, und der Torwart war pinkeln.


    In Deinem Kopf ist ja offensichtlich fest verdrahtet, dass Greenwald mindestens ein schlechter Journalist, oder gar ein falscher fuffziger ist, der mit dem rechtsäußeren Rand sympathisiert, und dass ich ein verblendeter Greenwald-Flüsterer/Fanboy bin, der vor lauter Bewunderung für ihn selbst den größten Unsinn verteidigen würde.

    Naja, der letzte Teil des Satzes ist ja leider evident. Ich halte ihn allerdings nicht für einen falschen Fuffziger oder einen rechtsaußen. Nur für überbewertet.


    Letztes Wort zur Text-Exegese:


    Zitat

    "I would describe a lot of people on the right as being socialists. I would consider Steve Bannon to be a socialist, I would consider the 2016 iteration of Donald Trump, the candidate, a socialist, based on what he was saying. I consider Tucker Carlson to be a socialist."

    Zitat

    “I think the vision is, you know, you have this kind of right wing populism, which really is socialism, that says we should close our borders, not allow unconstrained immigration, and then take better care of our own working class people, and not allow this kind of transnational, global, corporatist elite to take everything for themselves under the guise of neoliberalism"

    Das sind die Phrasen an denen "lefty Twitter" Anstoß nimmt. Meiner Meinung nach zu Recht.


    Sind die genannten Personen bzw der aktuelle classic-right / alt-right Populismus tatsächlich "Sozialismus". Nach welchen Metriken? Weil AOC und Carlson einmal in einer konkreten Frage einer Meinung waren? Weil Sanders keine "No Borders"-Ideologie vertritt? Bisschen dünn für meinen Geschmack.


    Man kann versuchen sich die Aussagen irgendwie schönzureden. Man kann das abtun als Vergaloppierer im sprechenden Denken. Man kann vermuten bzw unterstellen das er unbedacht oder gar mit einer Agenda bestimmte buzzwords unterbringen will. Alles legitim.


    Ich kann mich leider auf solche Apologetik nur schwer einlassen, ich glaube auch nicht das er unbedacht oder gar in Unwissenheit dahergeredet hat. Daher weiterhin meine Einschätzung:


    Tja, sieht aus als ob der hochgeschätzte Greenwald jetzt das letzte bisschen Restverstand verloren hat.

    *mic drop*

  • Also ich find's ja gut, wenn die Unternehmer jetzt einfach selbst Politik machen.

    So geht direkte Demokratie!


    Da spart man erstens einen Haufen Profit, den man nicht mehr für überbezahlte Lobbyisten auf den Kopp hauen muss.


    Und zweitens - sind wir mal ehrlich - Das mit der parlamentarischen Demokratie ist halt auch echt ein bisschen hinderlich beim Arbeitgeben.

  • Du weisst also was ich denke, obwohl Du nicht mal liest was ich schreibe?


    Greenwald ist in der Tat JETZT da unterwegs wo er auf Grund seines Talentes / seiner Leistungen hingehört - auf SubStack. Er war zwischenzeitlich in deutlich höheren Sphären unterwegs weil er das Glück mit Snowden hatte. Das war halt ein Ball auf dem Elfmeterpunkt, und der Torwart war pinkeln.

    Der Grund, weshalb er im Substack ist, ist, weil er darüber Berichten wollte, wie korrupt der Neue vorzeige US Präsident allem Anschein nach ist.. Und dass DICH so etwas nicht mal grübeln bzw misstrauisch werden lässt, sondern Du stattdessen noch applaudierst, lässt tief blicken.

  • Das verstehst du erst, wenn du vom Ende her denkst, Bruto. Ist doch klar, dass er mit den Berichten eigentlich die Trumpisten stützen wollte, weil er ja nun mal ein intellektuell verwahrloster rechter Trottel ohne Talent und irgendwelche Referenzen ist, der nur mal Glück hatte. Und wir als sein Fan Club sind genau wie Snowden alle auf ihn hereingefallen.

    🕊 Lumpenpazifisten und Friedensschwurbler aller Länder, vereinigt euch! 🕊

  • Greenwald ist in der Tat JETZT da unterwegs wo er auf Grund seines Talentes / seiner Leistungen hingehört - auf SubStack. Er war zwischenzeitlich in deutlich höheren Sphären unterwegs weil er das Glück mit Snowden hatte. Das war halt ein Ball auf dem Elfmeterpunkt, und der Torwart war pinkeln.

    Nja. Das ist natürlich ein Glanzstück an virtuoser Weltbildadaptionsleistung, wie ich es von diesem "links", diesem RussiaGateLinks genau nicht anders erwarte.


    8)

    Wäre Snowden an die üblichen 0815-ValueJornos anstelle Greenwald im Guardian geraten, wäre irgendein selbstgerechter Schwachsinn als Buch veröffentlicht, darin alle Passwörter @once aus PublicityGründen publiziert, er selbst im Knast verleumdet und verraten und die Gegenseite mit gerichtsfähigen Falschaussagen bestückt worden - Stichwort David Leigh & Luke Harding.

    Also das, womit man sicherheitshalber bei diesen anschlussfähigen heftyGlossyLefty-Tröten im MSM immer rechnen muss/kann: kräftige Subversion an vorsichtig eingerührter Amnesie.

    The two authors used the book not only to vent their personal animosity towards Assange – in part because he refused to let them write his official biography – but also to divulge a complex password entrusted to Leigh by Assange that provided access to an online cache of encrypted documents.

    ...

    The problem is that Leigh’s recollection of the dinner has not been confirmed by anyone else, and is hotly disputed by another participant, John Goetz of Der Spiegel. He has sworn an affidavit saying Leigh is wrong. He gave testimony at the Old Bailey for the defence last week. Extraordinarily the judge, Vanessa Baraitser, refused to allow him to contest Leigh’s claim, even though lawyers for the US have repeatedly cited that claim.

    Noch ein Wort zu Luke Harding, damit hier nicht nur David Leigh wegen Gesinnungstreue an ausgefuchster Inkompetenz hängenbleibt: RussiaGate. Überrascht dann aber keinen mehr.

  • nichts zum Aufregen- ehr ulkig

    Die Menschen sind so verzweifelt,dass sie nicht in die Ferne reisen und Shopping gehen können,dass sie tatsächlich zuhause mal was arbeiten.

    (Gut,dass mein Opa das nicht mehr erleben muss, dass es offenbar Gärten gibt,die noch nie umgegraben und mit Kartoffeln und Bohnen bepflanzt wurden)

    Und bei diesen ungewohnten Tätigkeiten finden sie so manches Mal gar wundersame Dinge..


    https://www.spiegel.de/wissens…3a-47ef-bf3d-115fa30bf5bc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!