
Interessante Sendungen und Links
-
-
Schönes Finale (ab 16:00 min). "Vielleicht stoppt es sich von alleine". Muss erstmal den ausgespukten kaffee vom Monitor abwischen.
-
Da bin ich auch kurz in Fassungslosigkeit verfallen, ging Precht anscheinend nicht anders.
-
ich habe noch gehört: es gab keinen sauren regen und waldsterben - ist alles nicht passiert.
danach habe ich nichts mehr mitbekommen, synapsen haben sich wohl verschluckt. -
Bei Twitter gefunden. Die konservativen Blätter befinden sich im Sturzflug. Evtl. ist das gr keine gute Nachricht, weil der typische Weltleser jetzt nur noch Achse des Guten und Telegram Gruppen konsumiert.
-
Axel Springer ist, glaube ich, sehr erfolgreich mit dem online Abo. Die haben auch etliche Online-Portale im Besitz. Wenn einer die Print-Apokalypse überlebt, dann die.
-
https://www1.wdr.de/radio/wdr5…anzigster-august-106.html
Wieder ein schöner Einblick in die Volksseele bei WDR5. Es rufen Leute an zum Thema “Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes“.
Private Einblicke in das Leben von Betroffenen, Neid von AltenpflegerInnen oder RentnerInnen, dass sie ja im Monat auch nicht mehr haben und dann wenig übrig haben für das Rumgejammere (“Irgendwer muss das Ganze ja auch bezahlen!“) und dann welche, die es “begriffen“ haben und die kleinmarxistische Klaviatur bespielen.
Arrrgh, SPD, du könntest es so leicht haben....
-
Karl Marx #3 - Ausbeutung und Mehrwert
https://wohlstandfueralle.podigee.io/54-neue-episode
Spezial #5: Wearables und soziale Kontrolle - Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski im Gespräch
-
https://netzpolitik.org/2020/w…ple-legt-das-haekchen-um/
„Das sollte die „kleine Schwester“ der Datenschutzgrundverordnung, die ePrivacy-Verordnung, ändern. Aber nachdem das EU-Parlament für mehr Verbraucher:innenrechte gegen intransparentes Tracking und für datenschutzfreundliche Voreinstellungen gestimmt hatte, lief die Werbe- und Medienindustrie Amok, und dämonisierte die Verordnung gar als „Angriff auf den freien Journalimus“ (Kein Scherz: O-Ton Verband der Zeitungsverleger) und blockierte den kompletten Prozess mit ihrer Lobbyarbeit.
In der Debatte zeigt sich übrigens, dass Axel-Springer und Google mehr miteinander gemein haben als man sonst denkt. Beide wollen größtmögliche Überwachungs-Freiheiten für ihre Werbemodelle.“
-
-
Söder kann Kanzler
Wie man sich für Höheres qualifiziert
[...] Er ist in der Öffentlichkeit und den Medien omnipräsent, hat also etwas zu sagen. Damit verkörpert er Bedeutsamkeit und Sachverstand. Noch vor kurzem als von Machtgeilheit getrieben verschrien, schiebt er sich jetzt mit Zurückhaltung in den Vordergrund. An dieser ostentativen Bescheidenheit sieht man – gerade im Kontrast zu der in der Anfangsphase seiner Karriere bevorzugten Rabaukentour – die Reife des erst 53-Jährigen. Dass alle Welt diese Imagepflege als berechnend durchschaut, schadet nicht, sondern fügt dem erwünschten Gesamteindruck die Facette der Raffiniertheit hinzu: Wer, schlau wie er, alle Register zieht, beherrscht sein Metier.
Sehr treffende Beschreibung des Bayernkönigs und zukünftigen Ausnahmekanzlers.
-
Söder kann Kanzler
Wie man sich für Höheres qualifiziert
Sehr treffende Beschreibung des Bayernkönigs und zukünftigen Ausnahmekanzlers.
Ist der echt noch Thema? Der loost sich doch gerade aus allen theoretischen Posten, die über die Grenzen des Bauernstaates gehen, raus.
-
Thousands of historic British government files censored after ‘independent’ watchdog approves over 99% of secrecy requests
Boris Johnson’s attitude towards British history is being called into question after newfigures released on Wednesday show Whitehall applied to keep 6,656 files written by previous Conservative governments hidden from the public in 2019-20.
Also ick sach ja imma, wer nüscht zu verberjen hat und so, wa. 🥴
-
Also ick sach ja imma, wer nüscht zu verberjen hat und so, wa. 🥴
Dem tut ooch nüscht passieren und denn kanna seine daten doch ooch ruhig vaöffentlichen wie boris johnson seine rejierung oda sich na untasuchung untaziehn so wie seehofas bullerei bei der rassismus jeschichte.
-
Dem tut ooch nüscht passieren und denn kanna seine daten doch ooch ruhig vaöffentlichen wie boris johnson seine rejierung oda sich na untasuchung untaziehn so wie seehofas bullerei bei der rassismus jeschichte.
Ey icke, bist du dit?
-
Ist der echt noch Thema? Der loost sich doch gerade aus allen theoretischen Posten, die über die Grenzen des Bauernstaates gehen, raus.
Kann schon sein. Ich verfolge die Tagesberichterstattung im Moment nicht so ganz gewissenhaft.
Vielleicht liegt's auch daran, dass der fränkische Wahlkönig für mich - selbst für csU-Verhältnisse - quasi der Inbegriff eines rechtpopulistischen Opportunisten ist und es mir sämtliche roten Haare aufstellt, wenn ich mir vorstelle, er könne Kanzler werden.
Nach den Coronatest-Pannen in Bayern hat Ministerpräsident Markus Söder (CSU) bei den Bürgern bundesweit an Gunst verloren. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus" unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts Insa.
Danach erreicht der auch als möglicher Unionskanzlerkandidat gehandelte Söder in dieser Woche einen Zustimmungswert von 149 bei 300 möglichen Punkten – ein Minus von zehn Punkten im Vergleich zur Vorwoche.
Dennoch liegt der CSU-Chef punktgleich mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (minus drei auf 149 Punkte) weiter an der Spitze der Rangliste von 22 deutschen Spitzenpolitikern. Rang drei belegt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (minus zwei auf 127 Punkte), dahinter folgt der designierte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz (plus fünf auf 124 Punkte).
(ist jetzt vielleicht nicht die seriöseste Quelle, aber was anderes hab' ich auf die Schnelle nicht ergoogeln können.)
-
Ja, diese Rankings sind echt immer gruselig.
-
TENET 2020
https://www.imdb.com/title/tt6723592/
https://de.wikipedia.org/wiki/Tenet_(Film)
Tenet (dt. etwa Grundsatz bzw. Glaubenssatz)
- noch ein Fun-Fact: Tenet ist ein Palindrom, also vorwärts und rückwärts ist es dasselbe Wort oder Zeichenkette
-
The Untold History of the United States: Chapter 2- Roosevelt, Truman and Wallace
Roosevelt, Truman and Wallace is the second episode of the documentary series.In it,Oliver Stone narrates and explores events before and the moment it got involved in World War II,President Franklin D. Roosevelt's third and fourth run for the Presidency,his relationship with both British Prime Minister Winston Churchill and Soviet leader Joseph Stalin and the rise of Senator Harry Truman when he replaced Vice-President Henry Wallace during the fourth term of FDR and the beginnings of the Cold War. Aside from that,it also explored the United States in terms of military empire building and the shift in terms of leadership in the U.S. Government.
-
Radioaktive Giftmörder
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!