Die Zuschreibung „autoritär“ ist nun mal keine neutrale, sondern negativ konnotiert. Widerstand gegen überzogene Maßnahmen ist ab jetzt „autoritär“, die Wissenschaft hat‘s festgestellt…
Er knüpft hier an einen Begriff an aus der kritischen Theorie und der Studie zum autoritären Charakter von Adorno, Fromm und so. Es meint nicht nur die Politik, sondern auch wie sich die Leute verhalten. Deswegen ist auch der widersprüchliche Titel "autoritärer Liberalismus": das Pochen auf Freiheit hat bei denen gerade autoritäre Züge, wodurch beides zusammen gedacht werden kann im Spätkapitalismus.