Aber was soll eigentlich "liefern" aussagen? Dafür muss jemand kaufen. Heißt das, Gazprom verkauft momentan kein zusätzliches Gas?
Ja
Aber was soll eigentlich "liefern" aussagen? Dafür muss jemand kaufen. Heißt das, Gazprom verkauft momentan kein zusätzliches Gas? Müsste das nicht viel einfacher zu verifizieren sein, als über irgendwelche Füllstände in Gasspeichern zu spekulieren? Warum wird nicht darüber berichtet?
In Fachmedien wird darüber berichtet
https://www.montelnews.com/de/…nsit-capacity-via-ukraine
Und angenommen, dass sie sowieso kein zusätzliches Gas verkaufen, warum ist es dann relevant, ob sie selbst in Europa einspeichern oder nicht? - Außer wenn das am Ende bedeuten würde, dass sie über die Pipelines im Winter nicht genug Gas einführen können, was ich weiterhin für einen unwahrscheinlichen Schachzug halte.
Nun, ich kenne die aktuellen Lieferverträge von Gazprom wie gesagt nicht, aber grundsätzlich macht es für uns und Gazprom schon einen Unterschied aus, wenn ein akuter Engpass bei sehr kalten Temperaturen über Gasfreigaben aus einem Gasspeicher oder über eine „Not“-Inbetriebnahme der Nord-Stream - Pipeline erfolgen kann.