Du hast es schon erwähnt, der Punkt ist, dass Russland den Krieg in der Ukraine angefangen hat. Der Krieg ist jetzt Realität ist. Es sterben Menschen, noch mehr verlieren ihre Wohnung, müssen fliehen, es zeichnet sich ab, dass global Millionen Menschen verhungern und dass es auf Grund unserer Sanktionen eine massive wirtschaftliche Rezession geben wird, die zusätzlich weltweit für sehr viele Menschen sehr negative Folgen haben wird.
Ich finde es deswegen gut, dass nicht allein die Frage „Wer hat Schuld?” oder „Wer hat angefangen?” diskutiert wird, nur um sie mit „Wir nicht!” beantworten zu können, damit daraus abgeleitet werden kann, dass einem keine Verantwortung zur Behebung all der aus dem Krieg resultierenden negativen Folgen zufalle, obwohl die Handlungsmacht zur Behebung bei uns aboslut vorhanden ist.
Interessant ist dann, welche Handlungsoptionen haben wir um was zu erreichen. Wenn den Krieg militärisch in wenigen Monaten gewinnen, sprich Donbass und Krim bis Ende des Jahres rückzuerobern, nicht realistisch ist, müssen wir uns wie ich finde, weitere Optionen angucken als mehr und mehr Waffen ins Feuer zu schmeißen und zuschauen wie es stärker und stärker brennt. Russland glaubwürdig garantieren keine atomaren Mittelstreckenraketen in Osteuropa zu stationieren ist für mich zum Beispiel auf jeden Fall Teil des Verhandelbaren, wenn dadurch eine riesige Ernährungskrise abgewendet werden kann.