Cold War Reloaded - Der neue Ost-West Konflikt

  • Die interessantere Frage ist, ob Saluschni wirklich Anfang Mai getötet oder verletzt wurde und wenn verletzt, tatsächlich nicht mehr fähig ist seine Rolle auszuüben. Das könnte nämlich alles zusammenbinden:

    Der scheint wohlauf und Arbeitsfähig zu sein?

  • Der scheint wohlauf und Arbeitsfähig zu sein?


    Ah, haben sie endlich aktuelle Bilder von ihm produziert? Jetzt müsste man erstmal wissen, was gesagt wird, damit überhaupt klar ist, ob das aktuell ist, aber es sieht danach aus, dass es extra als Demonstration produziert wurde.


    Ob das digital gefälscht ist, kann man sich natürlich nicht mehr sicher sein, denn ausreichend Zeit hatten sie dafür und es wäre auch wichtig genug, um die Ressourcen aufzuwenden. Aber gut, das sollte die Gerüchte fürs erste ad acta legen.

  • The Kremlin Offers a Trump-Putin Ticket for 2024


    The bizarre and unsavory strongman bromance between Vladimir Putin and Donald Trump continues. If you’re a MAGA Republican and not having second thoughts by now, something’s wrong with you.


    Gut, den Artikel hätte ich nach diesem Satz, nicht mehr weiter gelesen:


    Zitat

    The latest head-scratcher and jaw-dropper is a new list of sanctions slapped on American individuals by the Russian president. That’s already weird. Aren’t we in the West the ones imposing sanctions on him for waging a genocidal war of conquest against Ukraine?


    Eijei. :rolleyes:


    Aber scheint tatsächlich etwas dran zu sein. Hier ist die Liste:


    https://mid.ru/ru/foreign_policy/news/1871495/


    Die Erklärung dafür, dass Leute auf der Liste gelandet sind:



    Via Google Translate:


    Zitat

    Unter ihnen sind nicht nur „bedeutende“ Persönlichkeiten, darunter der ehemalige US-Präsident B. Obama, sondern auch aktuelle Führer verschiedener Ebenen der Exekutive, ehemalige Beamte wie der Kurator des Weißen Hauses für die Bekämpfung „russischer Desinformation“ N. Yankovich, die an erster Stelle standen Bei den Wahlen im November 2022 wurden Senatoren und Kongressabgeordnete, Experten und Mitarbeiter von „Analysezentren“, die an der Verbreitung russophober Einstellungen und Fälschungen beteiligt sind, sowie die Leiter militärisch-industrieller Komplexunternehmen, die das Regime in Kiew mit Waffen beliefern, gewählt. Die beigefügte „Liste 500“ umfasst auch diejenigen in Regierungs- und Strafverfolgungsbehörden, die direkt an der Verfolgung von Dissidenten im Zuge der sogenannten „Strafverfolgung“ beteiligt sind. Sturm auf das Kapitol.


    Also die Erklärung scheint mir denkbar einfach zu sein. Das russische Außenministerium konsumiert auch sehr viel das Zerrbild (rechts-)rechter Medien in den USA und mir ist auch nicht ganz klar, inwiefern sie es als solches dekonstruieren, zumal es mit eigenen konservativen Standpunkten kompatibel ist. Und insofern, wenn Russland für den Umgang mit Dissidenten im eigenen Land kritisiert wird, dann sanktionieren sie eben Leute, die in den USA gegen Dissidenten vorgehen und zumindestens theoretisch müsste das von den Konsumenten dieser Weltsicht in den USA auch goutiert werden. Das oder es ist halt Trollen.

  • Dachte erst, ist es wieder soweit:


    https://www.n-tv.de/politik/11…kyj--article23143824.html


    Zitat

    +++ 06:26 Olaf Scholz möchte zu "gegebener Zeit" wieder mit Wladimir Putin sprechen +++

    Bundeskanzler Olaf Scholz stellt die Wiederaufnahme des persönlichen Kontakts zu Russlands Präsidenten Wladimir Putin in Aussicht. "Mein letztes Telefonat ist schon einige Zeit her. Ich habe aber vor, zu gegebener Zeit auch wieder mit Putin zu sprechen", sagt Scholz dem "Kölner Stadt-Anzeiger". [...]


    Aber vermutlich wurde ihm bloß die Frage gestellt.


    Ergänzung:


    (Wusste gar nicht, dass "ksta" der Kölner Stadtanzeiger ist.)


    Also wirklich klar wird es nicht, formuliert ist es eher so, dass Scholz das von sich aus gesagt hat:


    https://www.ksta.de/politik/bu…-putin-zu-sprechen-578165


    Zitat

    Bei einem Besuch der Redaktion des „Kölner Stadt-Anzeiger“ hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) unter anderem angekündigt, den Kontakt zum russischen Präsidenten nicht komplett abreißen zu lassen. Er habe vor, „zu gegebener Zeit auch wieder mit Wladimir Putin zu sprechen“. In den Monaten nach dem Beginn des von Russland gestarteten Kriegs gegen die Ukraine hatte Scholz mehrmals mit Putin direkten Kontakt.

  • Dieses Treffen der Journalisten mit den Alibi-Russen der Ukrainer auf der grünen Wiese ist schon ziemlich merkwürdig. Der eine Sprecher bestätigt auch nochmal, dass ihnen Rechtsradikalismus nicht fälschlich zugeschrieben wird.


    https://www.youtube.com/watch?v=iym3rIxUDkc



    Und das ist Gold:


    Zitat

    I don't care how Russians will call me. They keep on calling us names, traitors, nazis - neonazis actually to be s... to be correct. So, should we care?


    ^^


    Sein unqualifiziertes "Russen" macht jetzt auch nicht gerade den Eindruck, dass er die Bevölkerung, die er befreien will, auf seiner Seite sieht.


    Mir fällt auch auf, dass im Titel vom Video nicht 'We don't care if they call us traitors or neonazis' steht.

  • Naja, liberals in den USA aufregen, würde ich jetzt noch nicht ganz unter erfolgreiche Kriegsführung in der Informationssphäre fassen. ^^

    Hast Du Russiagate Episode I verpasst?


    Die sich da jetzt aufregen sind ja nicht irgendwelche Liberals sondern die selben Leute die vorher schon hart an der Legende gestrickt haben, Putin stelle eine ernste Bedrohung der amerikanischen Oligarchie Demokratie dar.


    Bei den WählerInnen unter- und außerhalb des "liberalen" Bildungsbürgertums wird das eher dazu führen, dass die jetzt erst recht nicht Biden und seine Korpokraten wählen - zumal die ja gerade schwer daran arbeiten Trump noch mehr Gründe dafür zu liefern, sich als vom "linken" Establishment verfolgter Mann des hart arbeitenden kleinen Mannes zu inszenieren.

  • Hast Du Russiagate Episode I verpasst?


    Die sich da jetzt aufregen sind ja nicht irgendwelche Liberals sondern die selben Leute die vorher schon hart an drr Legende gestrickt haben, Putin als ernste Bedrohung der amerikanischen Oligarchie Demokratie darzustellen.


    Bei den WählerInnen unter- und außerhalb des "liberalen" Bildungsbürgertums wird das eher dazu führen, dass die jetzt erst recht nicht Biden und seine Korpokraten wählen - zumal die ja gerade schwer daran arbeiten Trump noch mehr Gründe dafür zu liefern, sich als vom "linken" Establishment verfolgter Mann des hart arbeitenden kleinen Mannes zu inszenieren.


    Du meinst die Russen animieren diese Leute "Russiagate" wieder zu beleben, weil sie denken, dass das den Republikanern bei der Präsidentschaftswahl hilft? Na, weiß nicht. Dafür ist es doch viel zu früh. Die Primaries sind noch über ein halbes Jahr weg.

  • Du meinst die Russen animieren diese Leute "Russiagate" wieder zu beleben, weil sie denken, dass das den Republikanern bei der Präsidentschaftswahl hilft?

    Ich denke, denen ist jedes Mittel recht, um für noch mehr Zwietracht im Herzen des Imperiums zu sorgen. Wer da am Ende in zwei Jahren zum Imperator gekrönt wird ist wahrscheinlich gar nicht so wichtig.


    Ist ja nicht so, dass es da außer Trump nicht noch andere wichtige politische Figuren im rechten Flügel der kapitalistischen Einheitspartei gäbe, die Umfragen lesen und denen immer mehr Militärausgaben für die Ukraine eher nicht so gut in den Kram passen, während sie sich mit Bidens Leuten mal wieder um die Schuldenbremse streiten.

  • (Ich habe die Behauptung gelesen, dass die Ukrainer ein Raketensilo oder sowas mit Artillerie beschossen haben. [...]


    Oder sowas ist in dem Fall ein Lager für taktische Kernwaffen, Belgorod-22.


    https://www.openstreetmap.org/#map=14/50.5639/35.7294


    Aber ist wohl nicht klar, ob sich dort noch Waffen befinden. Nachdem das doch recht nahe an der ukrainischen Grenze ist, wurden sie vielleicht schon lange vor diesem Überfall verlegt.

  • Es gibt pro-ukrainische Twitternutzer, bei denen ich mich frage, ob sie von den Russen platziert wurden, um die pro-ukrainische Seite schlecht aussehen zu lassen:


    https://twitter.com/storymer/status/1660989854564352001



    Ist ein schmaler Grad zu Leuten, bei denen eine gewisse Naivität oder Ignoranz noch glaubwürdig ist. Ich würde hier Satire in Betracht ziehen, zumal auf dem Hintergrundbanner des Nutzers "Take memes seriously and get into fights with strangers." steht, aber mit diesem leichten Zurückrudern:


    https://twitter.com/storymer/status/1660990390915280898



    Und nach kurzer Sichtung der letzten Beiträge habe ich den Eindruck, dass prinzipiell eine ernsthaft pro-ukrainische Position vermittelt wird. Nährt mal wieder den Verdacht, dass man es zu guten Teilen mit Minderjährigen zu tun hat.

  • Nährt mal wieder den Verdacht, dass man es zu guten Teilen mit Minderjährigen zu tun hat.

    Das sind wahrscheinlich alles 40+-Jährige Ingenieure und Familienväter, bei denen die volle Sprengkraft wertebasierter Kindergartenpolitik voll ins Hirn durchgeschlagen hat.

  • https://www.nytimes.com/2023/0…arus-nuclear-weapons.html


    Zitat

    The Russian and Belarusian defense ministers on Thursday signed an agreement laying out how to store Russian nuclear weapons in Belarus, Russian state media reported, as Moscow moved ahead with a plan to deploy tactical nuclear weapons on the territory of its close ally.


    President Aleksandr G. Lukashenko of Belarus said on Thursday in Moscow that the relocation of the weapons had begun, but did not say whether any had already arrived in his country, the Belarusian state news agency Belta reported.


    The signing of the agreement comes some two months after President Vladimir V. Putin of Russia said he would be able to position nuclear weapons in Belarus by the summer, a claim analysts widely saw at the time as bluster intended to put pressure on the West.


    Wieso? Aber klingt so als hätte sich die New York Times darauf verlassen.

  • Auch das scheint mir nicht dafür zu sprechen, dass man wirklich einschätzen kann, was realistisch ist und was nicht:


    https://www.nytimes.com/2023/0…ukraine-nato-germany.html



    Nicht ganz klar, wo die Idee herkommt, von unserer Seite des Atlantiks?:


    Zitat

    The West German model is gaining traction in some European capitals as a way to provide Ukraine real security, even if it does not immediately regain all its territory.


    Germany is an example of NATO accepting a country with “significant and unresolved territorial issues” and a form of enemy occupation, said Angela E. Stent, an expert on Russia and Germany and author of “Putin’s World.”


    “When West Germany joined NATO, there was what you could call a monumental frozen conflict,” she said. “And yet it was felt very important to anchor West Germany in the Western alliance, and so West Germany joined. The Russians complained about it and said it was very dangerous, but they were powerless to prevent it.”


    Hat sie schonmal etwas vom Ukrainekrieg gehört?


    Sie gehen dann noch ein paar Vorschläge durch, die vielleicht Sinn ergeben, wenn man denkt, dass die Russen am Ende und kriegsmüde sind. Und schließlich wird das Geschehen dann auf den Kopf gestellt:


    Zitat

    “But the whole point of taking Ukraine into NATO would be to make sure that Russia didn’t attack Ukraine again,” she said, “because what we’ve seen in this war is that NATO is the only form of deterrence that’s worked so far against Russia.

  • Als letztes ist mir heute mal etwas am Bericht der ukrainischen Streitkräfte über abgefangene Raketen und Drohnen aufgefallen. Und zwar wurde der Start von sieben "S300/S400-Raketen" durch die Russen vermeldet, aber keine davon abgefangen. Zur Erinnerung: Die Behauptung steht deshalb besonders im Zweifel, weil solche Abfangraketen auch vom S300-Luftabwehrsystem der Ukrainer verwendet werden. Sie können zwar in der behaupteten Rolle eingesetzt werden, aber typisch ist das nicht. Dagegen könnte man so Fehlläufer der Luftabwehr als russische Rakete verkaufen.


    Ich bin dann mal etwas zurückgegangen, um zu sehen, ob eigentlich mal das Abfangen von solchen Raketen berichtet wurde:



    DatumAbgefangenS300Links
    2023-05-26

    10 X-101/X-555
    – 7 зенітних керованих ракет С-300/ С-400 з району Токмак (т.о. Запорізька обл.);
    – 7 S-300/S-400-Flugabwehrraketen aus dem Bezirk Tokmak (sog. Region Saporischschja);
    https://t.me/kpszsu/2538
    https://t.me/kpszsu/2539
    2023-05-22

    4 X-101/X-555
    - 5 зенітних керованих ракет С-300 з окупованої території Запорізької області.
    - 5 S-300-Flugabwehrraketen aus dem besetzten Gebiet der Region Saporischschja.
    https://t.me/kpszsu/2528
    https://t.me/kpszsu/2529
    2023-03-09

    34 X-101/X-555,Kalibr
    -13 пусків зенітних керованих ракет С-300.
    - 13 Starts von S-300-Flugabwehrraketen.
    https://t.me/kpszsu/2384
    https://t.me/kpszsu/2385
    2023-02-23

    5 Kalibr
    По Харківській та Запорізькій областях запущено до 35 зенітних керованих ракет (С-300), які неможливо знищувати в повітрі засобами ППО.

    In den Regionen Charkiw und Saporischschja wurden bis zu 35 Flugabwehrraketen (S-300) abgefeuert, die durch Luftverteidigung nicht in der Luft zerstört werden können.
    https://t.me/kpszsu/2310


    Das ist bis zum Anfang des Jahres, wo S-300 bei einem Angriff miterwähnt wurde. Sie haben also soweit ich gesehen habe im vergangenen halben Jahr nie eine einzige solche Rakete abgefangen. Das ist natürlich auffällig. Wirkt wie eine Lücke im Narrativ.


    Es gibt ein halbes Gegenbeispiel bei dem Angriff auf das Patriot-System in Kiew, wurde drei weitere Raketen genannt:


    https://t.me/kpszsu/2520


    Zitat

    [...] три ракети наземного базування (С-400, «Іскандер-М»).


    Via Google Translate:


    Zitat

    [...] drei landgestützte Raketen (S-400, „Iskander-M“).


    Aber ich weiß nicht, ob die S400-Abfangraketen die gleichen sind wie für das S300-System. Ich vermute nicht und wenn das so ist, sollten die Ukrainer die auch nicht haben. Wäre so eine Rakete wirklich eingesetzt worden, müsste sie von den Russen kommen.

  • Wir sind noch nicht übers Framing einig : )



Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!