
Populismus - Freund oder Feind der Linken?
-
-
Was habt Ihr denn?
Wer nicht singen kann und es trotzdem öffentlich tut ist ein schlechter Mensch!
-
Wer nicht singen kann und es trotzdem öffentlich tut ist ein schlechter Mensch!
krasses statement.
-
Das war jetzt aber auch nicht wirklich todernst gemeint.
-
Immernoch Klassiker ♥️
-
Wisst ihr was uns noch gefehlt hatte?
Eine neue bürgerliche Denkfabrik!
NEUE BÜRGERLICHE DENKFABRIK - Gegengewicht zum rot-grünen Mainstream
Konservative und Liberale bereiten die Gründung einer Denkfabrik für bürgerliche Politik vor. Damit wollen sie Gefahren für „die offene Gesellschaft und ihren Wohlstand von links“ begegnen – wie Identitätspolitik und Cancel Culture. Auch Rechtspopulismus soll bekämpft werden. (WELT - Bezahlartikel)
Dass da noch keiner darauf gekommen ist, endlich mal eine bürgerliche Denkfabrik wider die grassierende Deutungshoheit des Sozialismus
im Land einzurichten...
(Was sonst noch im Artikel steht, müsst ihr @clembus fragen. Der hat das springersche Sturmgeschütz der bürgerlichen Volksaufklärung bestimmt abonniert.)
-
-
verdammt, jetzt muss ich doch wieder csu wählen. ich meine wenn man die preisn vom oktoberfest in 10 minuten mit dem flugtaxi zum flughafen... ihr wisst schon
-
Der Scheuer Andi hat viel Geld nach Bayern gebracht? Ich glaube, jetzt ergibt das Mautdebakel Sinn.
Aufgrund der permanenten Unzufriedenheit der Bayern über den Länderfinanzausgleich, war der Plan bestimmt, dass Geld bzw. Teile davon, auf anderem Wege wieder zu beschaffen..
-
So wird's gewesen sein.
Der Länderfinanzausgleichsnehmer von gestern wird ja gerne mal zum Länderfinazausgleichsgeber von heute, unter diesem sozialistischen Umverteilungsregime.
Zum Glück hat Gott der Herr den Ober- und Unterbajuwaren (und ihren fränkischen und schwäbischen Vasallenvölkern) einen Freistaat geschenkt, auf dass sich ihre diversen Freistaatsvertreter im roten Berlin ihr heiliges Recht auf Auschüttung des großen Füllhorns über ihr Stammesgebiet sichern können.
Da Preiß und da Rest von dem ganzen G'schwerl hinterm Weißwurschtäquator sehen es ihnen selbstverständlich nach. Schliesslich können diese voralpenländischen Hügel-, Wald- und MaisfeldbewohnerInnen nichts dafür, dass sie zwar arm an Geist und Kultur gewachsen, aber dafür von ihrer Gottheit und einer heiligen jungfrau mit überdurchschnittlicher Verschlagenheit gesegnet wurden.
Selbst dem bürgerlichen Sturmgeschütz (Sitz: Preussen!) ist da jedenfalls vor einigen Jahren schon mal etwas unangenehm aufgefallen:
MILLIONEN-ZUSCHÜSSE - Was Bayern beim Länderfinanzausgleich verschweigt
Bayern zahlt mehr als die Hälfte der Gelder für den Länderfinanzausgleich – und fühlt sich überstrapaziert. Doch von einigen Finanzspritzen des Bundes profitiert der Freistaat viel stärker als andere.
[...] Beispiel Straßenbau: Seit mehreren Jahren kassiert Bayern deutlich mehr, als dem Bundesland nach der ursprünglichen Planung des Bundesverkehrsministeriums zusteht. So auch im vergangenen Jahr: Eigentlich betrug der Verfügungsrahmen für Straßenbau in Bayern 2015 rund 1,06 Milliarden Euro – ohnehin schon die größte Summe aller Bundesländer. Wie eine Kleine Anfrage der Grünen ergab, durfte Bayern schlussendlich aber 1,25 Milliarden Euro ausgeben. Eine fast unbemerkte Finanzspritze von 185 Millionen Euro.
Diese Aufstockung des Budgets ist möglich, weil nicht alle geplanten Projekte eines Jahres abgewickelt werden und dadurch Gelder übrig bleiben. Die Antwort auf die Anfrage, die der „Welt“ vorliegt, zeigt, dass etwa das viel gescholtene Berlin 27,3 Millionen Euro weniger ausgab als geplant.
Im sogenannten „Dezemberfieber“ beginnt dann unter den Verkehrsministern das große Schachern, wer die freigewordenen Millionen erhält. Oft mit gutem Ausgang für Bayern.
Anzeige
In den vergangenen vier Jahren hat das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium, aktuell unter der Leitung von Alexander Dobrindt (CSU), auf diesem Wege 656 zusätzliche Millionen nach Bayern transferiert. Für die Grünen ist das kein Zufall. Mit Blick darauf, dass gerade beim Ausbau von Wasserstraßen eine Menge geplantes Geld ungenutzt bleibt, sagt Valerie Wilms, verkehrspolitische Sprecherin der Grünen: „Was Dobrindt mit seiner verkorksten Wasserstraßenverwaltung nicht ausgeben kann, landet quasi direkt in seinem Heimatland.“[...]
Also nicht erst der berühmt-berüchtigte Scheuerandi. sondern auch schon sein Amtsvorgänger, der Doofbrindtalex hatte seinen straßenbaulichen Zuständigkeitsbereich auf Bundesebene ganz zum Wohle der eigenen Volksgruppe (+Anhängsel) zu verwalten gewusst.
-
ein guter populist würde ne absolute mehrheit erreichen, egal aus welchem lager er ist...
-
ein guter populist würde ne absolute mehrheit erreichen, egal aus welchem lager er ist...
Das ist halt ne Bankrotterklärung des Parlamentarismus. Fast schon Zustände wie in den USA, wo der Kongress eine Beliebtheit von 10% oder so hat.
-
Geile Umfragen-Frage. Schön interpretativ überladen. So müssen alle Erhebungen laufen, um absolut keine Aussagefähigkeit zu schaffen. 😆
-
-
-
Immer diese linken Akademiker*innen und ihre Verachtung für die Arbeiter™ und die kleinen Leute™...
-
Immer diese linken Akademiker*innen und ihre Verachtung für die Arbeiter™ und die kleinen Leute™...
Nunja, Gesine Lötsch ist aber auch schon seit Äonen bei den Linken und hat sich das prädikat "Alt Linke" durchaus verdient.
Ich würde behaupten, dass beispielsweise eine Julia Schramm in so einer Konstellation eher "selten" anzutreffen wäre..
-
Ich würde behaupten, dass beispielsweise eine Julia Schramm in so einer Konstellation eher "selten" anzutreffen wäre..
Sehr wahrscheinlich.
Die feine Dame und linke Akademikerin Sahra Wagenknecht kann ich mir allerdings auch schlecht beim Kartoffelkochen vorstellen.
-
Ich find linkspopulismus fängt bei 13kg Kartoffeln aufwärts an. 7,5 kg ist dann doch was mager...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!