WolframAlpha meint, das Ergebnis ist 5𝜋/2.
Ergibt Sinn, da zwischen 0 und inf über sin(x)/x integriert wird – was 𝜋/2 entspricht –, und 10/2 noch dazu multipliziert wird.
WolframAlpha meint, das Ergebnis ist 5𝜋/2.
Ergibt Sinn, da zwischen 0 und inf über sin(x)/x integriert wird – was 𝜋/2 entspricht –, und 10/2 noch dazu multipliziert wird.
Hoide gibds an leggeren Karbfn.
Eine egalitäre Hochkultur gab anscheinend nicht.
Habe erst neulich eine im hinteren Bereich meines Kühlschranks entdeckt…
Und prompt meinen Herrschaftsanspruch über die Kältepumpe mittels Säureangriff geltend gemacht.
Ist am Stammtisch heute oder morgen Hegelabend?
Ist das die humanstische Alternative zu dem mancherorts bald 13 Tagen früher begangenen Heiligabend?
Wenn du die Logik kapitalismus-affiner Leute aufgreifst, und bestenfalls nur ein Surrogat entwickelst, adaptierst du noch immer das, was in der Logik kapitalismus-affiner Wesen relevant ist.
Du wirst so niemals eine andere Logik entwickeln können, die frei von Kapitalismus und den zugrundeliegenden Antagonismen ist.
Gegenwärtig interessiert es richtungsgebende Kapitalisten doch auch nicht, was meinen oder deinen Existenzbedürfnissen und Wesensansprüchen entgegen kommt. Weshalb sollten sich dann Alternative Lebens- und Wirkmodelle verrenken, nur um irgendwelche komischen Incentives abzugreifen, die mutmaßlich völlig assozial und disassoziativ sind, wenn Ziele z.B. mehr Empathie und holistische Wahrnehmung sein sollten? Ist es wirklich unmöglich, sich von der gegenwärtiger Axiomatik zu lösen?
Da wird seitens der Demonstranten mit IDEs […] hantiert
Hatte schon immer ein ungutes Gefühl, während meiner Arbeitszeit mit Weapons of Math Destruction im extralegalen Raum unterwegs zu sein. Nun kämpfen also auch noch Demonstrierende in Frankfreich auf der Straße gegen den u.a. von BITKOM herbeigeredeten "Fachkräftemangel" an. Ob das gut gehen kann?
dann wären die Forumtrolle in Deutschland plötzlich ohne Einkommen und müssten als Kellner anfangen.
ZitatNATO airplanes ✈️ training 🏋️♀️ […]
Mal vom infantilen Emoji-Gebrauch abgesehen, muss ich bei "airplanes [are] training" aus einem mir unerfindlichen Grund an das Birds with Arms Meme-Format denken.
So ein Krieg findet offensichtlich ohne menschliche Biomasse statt – außer, man braucht Helden in der eigenen Fußballmannschaft, oder niedere Mythenwesen auf der anderen Seite, um Narrative zu bedienen. 🤷
Bin mir daher nicht sicher ob es noch brauchbar ist oder ob ich das Zeug entsorgen soll, Abfülldatum war 2020, über die angegebenen 12 Monate bin ich also deutlich drüber. Wurde dunkel und halbwegs kühl im Keller gelagert.
Nicht so ernst: Da es sich hier um ein "starkes starkes Bleichmittel" [sic] handelt, ist es auch potenziert haltbar, d.h. 144 Monate. Davon hast du nun schon ca 40 weg. Du hast also noch etwa 100 Monate Zeit, um die Flasche zu öffnen.
Etwas ernsthafter: Wenn die Flasche bisher noch unverschlossen war, kannst du einfach eine kleine Menge z.B. neben den Abfluss, oder in einen Behälter mit Wasser schütten, und schauen, ob es ein wenig blubbert. Wenn nicht, ist es mittlerweile vermutlich größtenteils nur noch Wasser. Wenn du irgendwo noch eingefärbte Lumpen rumfliegen hast, kannst du ggf. schauen, ob noch eine Bleichwirkung besteht.
https://ok.ru/mil/topic/154970673517346
Joah, also nicht besonders gut zu sehen und bei der ersten Szene wird geschnitten, bevor sich der Rauch lichtet, und bei der zweiten Szene ist die Explosion nicht hinter dem Objekt?
Bin neulich auch an sowas vorbei gefahren. Heißen hier im Lokaldialekt allerdings nicht Leopard, sondern Mähdrescher und Pflanzenschutzspritze.
via https://existentialcomics.com/comic/494:
Es folgt ein Inkohä-Rant:
Fatal ist es, dass Leute Singer's und McAskill's Aussonderungen ernst nehmen, und Utilitarismus, EA & den Longtermism-Quark für sinnvolle Einsichten und Maßgaben halten.
Hoffentlich beschränkt es sich lediglich auf meine Arbeits-Bubble, aber im Green-Tech-Sektor sind mir nun schon einige Leute begegnet, die diese Privilegien-Doktrin einer evangelikalen "Wertschöpfungs"-"Meritokratie", und Kapital-alignes EA-Bessermenschentum rezitieren, und für gut befinden. Damit man irgendwann (wie Gates, Elon und SBF auch) viel moralisierbare Utility haben könnte, ist es dann scheinbar auch legitim, unmoralische Systeme und Prozesse zu stützen und Ungleichheit zu fördern, weil… Gründe.
Es werden artifizielle Systeme perpetuiert, reduktionistische Moralvorstellungen gepredigt, und aller Scheiß in entkoppelte finanzialisierte Nummernsysteme ausgelagert (Zielfunktionen werden nicht hinterfragt, sondern nur von einer Excel-Tabelle zur nächsten kopiert), so dass der überwiegende Teil der Menschheit keine Agency haben kann – und mittlerweile auch keine mehr kennt –, während sich ein paar Systemprofiteure mit Profilneurosen geil finden können, wenn sie was von Nützlichkeit labern, und irgendwo Geld hinschicken können, damit Probleme nicht behandelt werden, die mitunter erst durch diesen ganzen systemischen Bullshit (und Folgewirkungen) entstanden sind.
Ende der Geschichte…
Ja die Amis haben furchtbar aggressiv drauf reagiert, dass man ihnen einen Revolver ins Gesicht gehalten hat.
Es ist ratsam, die chronologische Abfolge von Ereignissen nochmal zu recherchieren, wenn man sich unsicher ist. Bewahrt mitunter vor ungewolltem Geschichtskitten.
Also auf dem Diagramm steht oben links: "центр масс первой ступени" und das heißt in der Tat "Schwerpunkt der ersten Stufe".
Als Kerbal Space Program-Enthusiast, und professioneller Rucksackproblem-Modellierer würde ich entweder die aerodynamischen Profile der zweiten Stufe auch für die erste mitnutzen (keine dedizierten Verschalungen für separate Stufen), oder beim Reduzieren auf eine Antriebsstufe die Masse zwecks Stabilität möglichst weit nach vorne bringen, statt einen zweiten Zylinder einzubetten, der die Masse (sieht auf den Bildern ja nach durchaus beachtlicher Wandstärke, und somit viel Masse, aus) unnötig nach hinten zwingt.
Kann natürlich auch sein, dass man zwecks gewünschter Zielwirkung eine spezielle Brechform oder so haben möchte (z.B. Zylinder), die andere Materialeigenschaften als die Außenschale braucht. Dann würde ich aber auch den gesamten freien Platz nutzen wollen — zumindest laut dieser Photoshop-Phillip-Skizze wäre das aber nicht der Fall.
Denke, dahingehend sind mir dann auch Ingenieure im Auftrag russischer Rüstungsunternehmen voraus, und werden solche Trolligkeiten vermieden haben. 🤷
Ein riesen Spaß!
Ich habe exakt zwei Fragen:
Seegurke?
Plant-shaped explosive 🤷
Wenn Grünenwählerys mittlerweile mehrheitlich statt für Friedenstauben nun taub für Frieden sind, denke ich mir gelegentlich, dass ein paar Freizeit- und Beifang-Faschos ebenfalls 360°×1.5-Wendungen hinbekommen könnten (aus welchen Motivationen heraus auch immer das sein mag). I want to believe!
Klassenkampf wird' mit Wagenknecht nicht mehr geben, aber womöglich zumindest weniger Rassenkampf? Das zynische Ich wäre mittlerweile – ganz im Sinne postmoderner Interpretationen des Begriffs "Realpolitik" (i.e.: "besser wird's leider echt nicht mehr") – schon glücklich darüber, wenn es irgendetwas gäbe, was einen nicht unerheblichen Teil meiner Mitmenschen vom Rechtsgefälle wegbewegen kann.
Na hör mal!
Wie effektiv die Tierwelt Kriege führen, und sogar gewinnen kann, lernte Australien bereits 1932:
Zitat von https://de.wikipedia.org/wiki/Emu_WarAufgrund lang anhaltender Trockenheit und großer Hitze setzte in Western Australia im Jahr 1932 die Herdenbildung von Emus ein. […] Die Größe der Herde wurde auf ca. 20.000 Tiere geschätzt. […] Die Siedler waren ehemalige Soldaten […]. Sie beschwerten sich bei der Regierung von Western Australia und forderten einen militärisch durchgeführten Einsatz.
Als Reaktion darauf [kam] ab dem 1. November 1932 […] [die 7. Schwere] Batterie der Royal Australian Artillery […] auf die Felder bei Campion [zum Einsatz]. […] Am 2. November 1932 berichteten australische Tageszeitungen von ersten Schüssen mit Maschinengewehren auf die Emus und verwendeten zum ersten Mal die Bezeichnung Emu War bzw. ‘war’ on emus. In den ersten Tagen erzielte das Militär wenige Treffer, verschoss dabei aber sehr viel Munition, und kurz darauf wurde der Einsatz beendet. […] Am 15. November erlegten sie keinen Emu, trotz hohen Munitionsverbrauchs. […] Viele Emus, die mehrfach getroffen wurden, flüchteten. […] Die Soldaten veränderten zwar ihre Taktik, aber auch die Emus veränderten ihr Verhalten, denn nun beobachteten einzelne Emus das Gelände und stießen bei Gefahr Warnrufe aus. […] In seinem Bericht vom 10. Dezember nennt [Meredith] 986 erlegte Emus […]. In anderen Quellen wird die Anzahl der erlegten Emus unterschiedlich beziffert, sie reicht von einigen bis zu hunderten Tieren.
Andererseits sollte Major Nussala bei der strategischen Einsatzplanung berücksichtigen, dass dem Feind bereits Defensivwaffen gegen das Schließfrucht-Regiment zur Verfügung stehen — Geölte Wurfspeere mit Proteinbombe am Stabilisator können eine kostengünstige und effektive lokalisierte Feindkraftbindung unterstützen: