lustig ist dem anwender die tastatur auf schweiz umzustellen

Stammtisch & Kaffeekranzerl
-
-
Stell mal wieder auf deutsches Tastatur-Layout.
Ist alles auf deutsch. Das ist ja der gag.. ALT + SHIFT geht auch net.
Bestimmt ein Russischer Hackerangriff..
-
Bestimmt ein Russischer Hackerangriff..
Da kann ich nicht helfen, ich bin aus der Troll Armee - aber ich lege bei den Genossen ein gutes Wort für dich ein : )
Zu Söder/Laschet, ist das Duell mit Schusswaffen verboten?
-
Zu Söder/Laschet, ist das Duell mit Schusswaffen verboten?
Was für einen Alexander Hamilton oder einen Otto von Bismarck gut genug war, sollte uns doch nur recht sein.
-
Sind bestimmt auch beide in Schützenvereinen : )
Die Egomanen im CDU-Bundesvorstand finden wohl keinen gemeinsamen Nenner.
-
Autopsiebericht stellt „natürliche“ Todesursache fest US-Polizist bei Sturm aufs Kapitol an Schlaganfall gestorben
Der 42-Jährige war bei der Erstürmung des US-Kapitols zusammengebrochen. Die Gerichtsmedizin stellt nun klar: Er ist nicht durch Gewalteinwirkung gestorben.
Na das muss aber eine extrem gründliche Autopsie gewesen sein, wenn sie vier Monate gedauert hat...
lol.
Bin ich allein damit, das der Name Sicknick mal wieder zeigt welche Art von Humor der Herrgott hat?
...sick ... nick ...
-
-
Das Armin-Prinzip!
-
Das Armin-Prinzip!
Peter Altmaier would like to have a word with you...
-
Das Armpeter-Prinzip?
-
-
heißt das nicht schwarzer peter
-
vermutlich das hier
Danke, allerdings geht's schon bei der Zahl der Regionen los... in der französischen Wikipedia (in der Deutschen auch) sind es 18, die Departements werden wohl auch anders gezählt (101 im fr. Wiki).
Die haben aber auch einen Wust beinander...
-
du vergisst die 5 überseegebiete die anders gezählt werden bzw sowohl Départements als region
tante edith dass ab 2011 5 statt 4 überseegebiete gibt, der twitterpost scheint älter
-
du vergisst die 5 überseegebiete die anders gezählt werden bzw sowohl Départements als region
Ja nu, die Franzosen (oder jemand der auf Französisch in der französischen Wikipedia schreibt) zählen das so.
Wir Deutsche sollten vorerst vielleicht nicht wieder in die Stastsstruktur im Westen eingreifen, bevor man sich versieht hat man da den Rußen in Berlin stehen...
oder so
-
Zuerst hatte ich ja großen Respekt vor der französischen Justiz. dass sie tatsächlich einen ehemaligen Präsidenten zu einer Haftstrafe verurteilt (machen ja nicht viele Länder) ... aber die Haft tritt er Zuhause an ...mmmmh.
-
Bei Humble Bundle gibts zzt ein WARHAMMER 40K e-Book Bundle.
Marner vielleicht?
-
Danke, allerdings geht's schon bei der Zahl der Regionen los... in der französischen Wikipedia (in der Deutschen auch) sind es 18, die Departements werden wohl auch anders gezählt (101 im fr. Wiki).
Die haben aber auch einen Wust beinander...
https://de.qaz.wiki/wiki/Administrative_divisions_of_France
Die Französische Republik ist in 18 Regionen unterteilt: 12 auf dem französischen Festland und 6 anderswo (1 in Europa : Korsika , 2 in der Karibik ( Kleine Antillen
Guadeloupe und Martinique , 1 in Südamerika : Französisch-Guayana und 2 in Indien Ozean in der Nähe von Ostafrika : Mayotte und Réunion ). Sie werden traditionell zwischen den Metropolregionen auf dem europäischen Kontinent und den überseeischen Regionen außerhalb des europäischen Kontinents aufgeteilt. Beide haben den gleichen Status und bilden den am stärksten integrierten Teil der Französischen Republik.
--
Metropolregionen Ab dem 1. Januar 2016 ist die französische Metropole in folgende Bereiche unterteilt: 13 Regionen , darunter Korsika ; Obwohl Korsika formal eine einzige territoriale Gemeinschaft ist , wird es als einer Region (Kommunalbehörde) gleichwertig angesehen. Die Regionen sind in 96 Abteilungen (Kommunalverwaltung) unterteilt. Die Abteilungen sind in 322 Arrondissements unterteilt (keine öffentliche oder juristische Person). Die Arrondissements sind in 1.995 Kantone unterteilt (keine öffentliche oder juristische Person). Die Kantone sind in 36.529 Gemeinden (Gemeinde) unterteilt. Drei städtische Gemeinden ( Paris , Marseille und Lyon ) sind weiter in kommunale Arrondissements unterteilt . Es gibt 20 Arrondissements von Paris , 16 Arrondissements von Marseille und 9 Arrondissements von Lyon . Die Stadt Marseille ist ebenfalls in 8 kommunale Sektoren unterteilt. Jeder Sektor besteht aus zwei Arrondissements. Es gibt auch 710 assoziierte Gemeinden (Stand Januar 2009), ehemals unabhängige Gemeinden, die mit größeren Gemeinden zusammengelegt wurden, aber ein begrenztes Maß an Autonomie bewahrt haben (z. B. die Gemeinde Lomme, die im Jahr 2000 von Lille übernommen und in eine "assoziierte Gemeinde" umgewandelt wurde "in der Gemeinde Lille). Darüber hinaus gibt es seit Januar 2009 2.585 interkommunale Strukturen , in denen 34.077 Gemeinden zusammengefasst sind (93,2% aller Gemeinden der französischen Metropole), in denen 87,4% der Bevölkerung der französischen Metropole leben. Diese interkommunalen Strukturen sind: 16 städtische Gemeinden ( communautés urbaines oder CU) 167 Agglomerationsgemeinschaften ( communautés d'agglomération oder CA) 2.397 Gemeindegemeinschaften ( communautés de communes oder CC) 5 Syndikate der neuen Agglomeration ( Syndicats d'agglomération nouvelle oder SAN), wobei eine Kategorie ausläuft
--
usw.
Eigentlich selbsterklärend
-
Bei Humble Bundle gibts zzt ein WARHAMMER 40K e-Book Bundle.
Marner vielleicht?
Danke für den Hinweis, aber zeitlich grad schlecht, vertont wäre besser...
-
Die Arbeiter für technische Angelegenheiten der New York Times haben eine eigene Gewerkschaft gegründet 👌 Der Twitteraccount ist erst im März diesen Jahres online gegangen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!