Beiträge von Silverbeard

    Ne Generation die keine Kinder bekommt, bekommt auch keine Rente.

    Eine die wenig Kinder bekommt.....wenig.

    Oder wir brauchen Zuwanderung...

    Das ist keine Einwanderung in die Sozialsysteme. Mehr Menschen brauchen mehr Arbeitsplätze, weil sie versorgt werden müssen.

    Meine Gemeinde hat eine größere Flüchtlingsunterkunft. Alle Supermärkte in der Nähe haben ausgebaut.

    Also jemand er sein ganzen Leben gearbeitet hat, müsste wahrscheinlich schon einen Zuschlag bekommen. Ich gaube nicht, das die Rentner das akzeptieren würden, das sie plötzlich alle gleich viel (oder wenig), bekommen unabhängig davon wie viel sie gearbeitet haben.

    In welchem Paralleluniversum lebst Du ;-)


    Viele Rentner bekommen aktuell den gleichen Betrag, egal ob sie gar nicht gearbeitet haben oder oder 45 Jahre voll reinhauen...

    Der Mindestlohn in Vollzeit reicht nämlich noch nicht mal um überhaupt die Mindestrente zu erreichen. Und das bei 12,-€/h! Viele haben früher weniger als 8€/Stunde verdient. FrisörInnen z.B. 5,90-6,50€.


    Aber um mal konkret auf Deine Frage einzugehen. Gerade ein BGE würde ja Leistung belohnen! Denn jeder bekäme zwar ohne Einzahlung eine Grundrente, von der man leben kann, aber die, die viel gearbeitet haben, könnten sich für den Ruhestand etwas zusätzlich zurücklegen (z.B. von den gesparten Sozialbeiträgen) und dann besser leben. Die, die ihr Leben lang nur kiffen, aber nicht.

    und ob tesla langzeitlich erfolgreich sein wird, wenn musks marketingblase langsam zu platzen beginnt und konventionelle autobauer aus ihrem selbstauferlegten dornröschenschlaf bei der e-mobilität aufwachen wage ich auch mal in frage zu stellen.

    Sicher werden die Autofirmen ausgedünnt. Tesla halte ich aber inzwischen für wirtschaftlich stabil genug, das zu überleben.


    Ich bin immer noch nicht überzeugt, das deutsche Hersteller ausreichend Zellen für die, von den Kunden gewünschte, Mengen an Fahrzeugen zur Verfügung haben. Da können die so gut sein, wie sie wollen.

    ja schön und gut aber wieso begiebst du dich bei musk freiwillig in die rolle der benzinerverteidiger? also wieviel völlig gestörte scheiße muss dieser mann denn noch liefern bevor du einsiehst, dass du dich mit seiner glorifizierung vielleicht ein wenig verrannt hast?

    1) Ich glorifiziere ihn nicht.

    2) Vielleicht habt Ihr Euch auch verrannt und die Wahrheit liegt in der Mitte?

    3) Vielleicht arbeitet Ihr Euch auch an einer Kunstfigur ab, die er im Internet darstellt? Tesla und SpaceX geht es wirtschaftlich hervorragend. Irgendetwas muß er auch richtig machen, wenn Twitter auf seinem Smartphone gerade nicht aktiv ist. Das ist zuviel für Zufälle.


    Ich hatte es glaube ich, schon geschrieben. Ich selbst hatte noch nie einen Twitteraccount und kann der ganzen Aufregung wenig abgewinnen.


    Und ja, sein Vorgehen als Twitterbesitzer kommt mir auch etwas seltsam vor. Einfach mal irgendeinen Parameter stark zu ändern, um zu sehen, was passiert, ist ein bisschen seltsam, wenn der Großteil der Mitarbeiter Spezialisten sind. Schliesslich gibt es auf dem Arbeitskräftemarkt keine Mitarbeiter mit Twittererfahrung, ausser denen, die gefeuert wurden.


    Aber auch da muß ich wieder sagen, Das ist die USA. Jeder Einwohner kennt die Arbeitsgesetze und weiß, was Kapitalismus ist. Der Großteil findet beides richtig. Dann müssen die eben auch damit leben, dass sie innerhalb von 2 Wochen ohne Angaben von Gründen gefeuert werden können. Oder im Krankheitsfall keinen Lohn bekommen.

    Für mich ist die USA eventuell ein Ort um Urlaub zu machen, aber bestimmt nicht, um dort nach US Bedingungen zu leben und zu arbeiten. Ausser ich hätte etwa soviel Geld wie Musk.

    was die dümmste ausrede ever ist, die situation ist schon lange vorbei.

    Ich bin kein Psychologe. Aber mir begegnen in anderen Foren immer wieder Menschen, die steif und fest behaupten, Verbrenner mit 300.000km und mehr wären super für das Klima. Weil so weniger Produziert werden muß.

    Egal welche Links man denen als Beweis zukommen läßt, sie rücken von ihrer Meinung nicht ab. Im Gegenteil, beim nächsten Kommentar geht es exakt wieder bei 0 los.

    Das mal als Beispiel für Selbstbetrug.


    Andererseits kann ich bei solchen Diskussionen um Musk nicht so richtig mitfühlen. Er hat also etwas Privates erzählt, dass so nicht stimmt. Was hat das mit Tesla, SpaceX oder Twitter zu tun? Für mich gar nichts.


    Musks Fehler ist, alles ins Netz zu stellen, was ihm gerade durch den Sinn geht. Das ist unklug.


    gottkaiser elon lügt offenbar sogar darüber, wie sein erstgeborenes gestorben ist. und gleich kommt Silverbeard wieder und erzählt mir, dass alle topmanager so sind. ich mein ich mag die alle nicht aber es gibt halt schon noch nen unterschied zwischen gefühlskalten zahlenmenschen und so dingen wie bei elon.

    Nein, ich äussere mich nicht darüber wie irrational sich Menschen in emotional aussergewöhnlichen Situationen verhalten.

    Bei allem über Qatar schimpfen, das halt nun nichts, das mit Qatar zu tun hat...


    https://www.manager-magazin.de…-hsv-vorne-a-1182444.html


    und das is vom 07.04.2018

    Jeder Club hätte gerne solche Möglichkeiten. Mit normalen Plätzen ist zuwenig Profit zu machen.

    Ich bin Fan von den Fraport Skyliners (Basketball). Die verkaufen auch einen Block mit speziellen VIP Karten in der Halle. Da ist aber nur ein Parkplatz dabei...

    Das ist natürlich Teil des Planes: Mit SpaceX ab zum roten Planeten, dann mit Boring Co. ein tiefes Loch da rein boren, damit man nicht so friert und verstrahlt wird in der eiskalten, dünnen Atmosphäre, und dann mit Neuralink und OpenAI den Sklaven das Hirn muskkonform verdrahten, damit sie nicht aufständisch werden.

    Und mit Starlink planetenweit lückenlos überwacht.

    Tesla dagegen schon :S

    Auch wenn Du Dich wahrscheinlich nicht mehr daran erinnerst. Ich habe schon ziemlich am Anfang der Diskussion geschrieben, das ich an einer Beschäftigung unter Musk nicht interessiert bin.


    Ich bin mir völlig bewußt wie sprunghaft er ist. Deshalb finde ich es auch ziemlich lustig, das Ihr mich immer als Fanboy betitelt. Aber jeder braucht eben jemanden zum ausgrenzen.

    Welches Arschloch - abgesehen von Elon Musk - ist in letzter Zeit damit aufgefallen eine 80+ Stunden Woche zu fordern und den Mitarbeitern gleichzeitig auch noch ihr kostenloses Mittagessen wegzunehmen?

    Bei meiner Weihnachtgratifikation steht immer dabei, dass sich aus der Zahlung kein Recht darauf ableitet.

    Aber selbstverständlich ist mir klar, dass Bedürftige, die gerade mal 100-150.000 USD im Jahr verdienen auf ein kostenloses Mittagessen angewiesen sind.


    Und wie bereits geschrieben, Twitter ist nicht so exklusiv und speziell, dass Fachleute nicht auch woanders einen Arbeitsplatz finden können.


    edit: Ich habe gelesen, dass ausländische Arbeitskräfte mit Visum Probleme bekommen, werden die entlassen, werden sie auch ausgewiesen. Ich weiß nicht genau, ob das so stimmt.


    In Deutschland wäre eine 80+ Arbeitwoche rechtlich nicht zulässig. Auch Musk würde die nicht öffendlich hier von seinen Mitarbeitern fordern.

    Das Problem ist also auch das US Arbeitsrecht.

    oder elon ist halt einfach genau der asoziale volldepp den alle anderen hier außer dir in ihm erkennen?

    Auch wenn Du mir gleich wathaboutism vorwirfst: Alle andern sind genauso schlimm. Die twittern nur nicht so viel.

    Das macht es nicht besser, aber schränkt die Alternativen ein.


    Was ist z.B., an Linnemann besser, ausser das der seine Ideen nicht im eigenen Unternehmen ausprobieren kann? Oder an Dulger, der Rente mit 70 fordert, obwohl der doch genau wissen müsste, dass Arbeitnehmer in Deutschland bereits mit Mitte 40 langsam zum Alteisen gehören.

    OK., dass sind keine CEOs, aber asoziale Arschlöcher mit Reichweite und Einfluß.


    Also welche Person als CEO oder in ähnlicher Position ist kein Volldepp und wieviel Prozent der deutschen Arbeitnehmer können in deren Unternehmen arbeiten?


    Aber keine Sorge, Eure Blase wird nicht zerstört. Musk wird für Twitter wahrscheinlich einen CEO suchen und bekommt jetzt einen Bonus von 56 Milliarden Dollar von Tesla. Also alles im grünen Bereich.


    Und für Tesla wird er wohl auch einen neuen CEO suchen, bzw. scheinbar hat er schon jemanden gefunden.

    Es geht hier eigentlich garnicht um Twitter, verstehe nicht warum du davon ablenken willst, denn auch bei Tesla oder SpaceX sollte das nicht funktionieren, Elon Musk ist ein riesiges Arschloch und offensichtlich kein so kluger Unternehmer sondern einfach jemand der seine Mitmenschen aufs übelste ausbeutet, von dem was er verlangt werden die Menschen krank, so jemand sollte über niemanden auch nur ansatzweise irgendwelche Macht haben.

    Ich wollte nur sagen, dass Tesla und SpaceX eher geeignet sind, um sich als Arbeitnehmer damit zu identifizieren.

    Ich kann mir nicht vorstellen, das ernsthaft 80 Stunden in der Woche Arbeit verlangt werden. Oder Arbeit ist hier anders definiert, z.B. inklusive Bereitschaft, wie bei Notaufnahmen.

    Elon Musk will alle Mitarbeiter die nicht "extrem hardcore" sind rauswerfen...

    ...und kostenloses Mittagessen gibt es jetzt auch nicht mehr, dafür aber moderne Sklaverei mit 80 Stunden Wochen.

    Das wird nicht funktionieren. Bei Tesla oder SpaceX hat das vielleicht funktioniert, weil die Produkte einzigartig waren oder sind.


    Aber nicht bei Twitter. Es spricht überhaupt nichts dagegen auf eine andere Plattform zu wechseln. Um Twitter zu retten oder zu pushen wird sich niemand 'opfern'. Wird eine andere Plattform groß (und das wird es, weil diese Kommunikation gewünscht ist) entstehen dort Arbeitsplätze.


    Da bleiben nur die übrig, die 80 Stunden einen ruhigen Job machen können, aber nicht die, die wirklich arbeiten müssen.

    Ja die Aktienrente ist der größte Wahnsinn den man sich ausdenken kann. Offensichtlich geht es darum die Spekulationsblase mit Steuergeldern nochmal aufzublasen damit man sie dann mit fetten Gewinnen platzen lassen kann. Alle wissen dass der Zug auf den Abgrund zurauscht, wer als letzter Aussteigt verliert. Warum nicht dafür sorgen, dass es arme Rentnerinnen sind die ohnehin am Existenzminimum knapsen? Das ist doch ne tolle Idee.

    Es sind ja nicht die Senioren, die private Verluste machen. Der deutsche Staat soll Aktien kaufen, um die Rente zu 'stabilisieren'. Also mit den Steuergeldern aller Bürger werden den Aktionären die zukünftigen Schrottaktien abgekauft.

    Der Staat trägt erst mal die Verluste. Wer dann die Leidtragenden sind, weil wegen Schuldenbremse kein Geld da ist, ob Rentner oder Bürgergeldempfänger, Schulkinder usw. muß dann noch entschieden werden.

    Das wäre bei Tesla und Elektroautos beispielsweise völlig undenkbar.

    Ich habe da noch keine Antwort bekommen, wie Du das nun gemeint hast. Meintes Du vielleicht den Verkauf privater PKW überhaupt? In Ballungsräumen Japans z.B. muß man für eine Zulassung einen eigenen Stellplatz nachweisen. Keine guten Voraussetzungen für hohes Wachstum...