Schwer vorstellbar bei den Preisen, die die gemeine renommierte Metal/Rockband so für ein Konzertticket verlangt. Oder das letzte Tool-Album, wo es standardmäßig nur eine Deluxeversion gab (wobei das schon lustig war in gewisser Weise).
Joar, allerdings werden bekannte Rapper ihre Konzerte ja nicht kostenlos geben
Ich würde ja eher sagen, dass hip Hop die erste grüne Musikrichtung (Recycling von samples) war. Das Territorialverhalten mit den ganzen blingbling usw entwickelte sich dann aus dem battlen später. 😊
Das ist ein guter Punkt. Der auch verdeutlicht, dass mit minimalem (kosten) Aufwand ein maximales Ergebnis angestrebt wird. Nicht zu vergessen, dass erzeugen unendlich scheinender Fehden zwischen den Rappern, um auch weiterhin für PR zu sorgen.