Leute ich bin gerade stuck in 'ner falschen timeline, holt ihr mich hier raus?
Hopefully die letzten Seufzer, bevor sich Vance durchsetzt...
Leute ich bin gerade stuck in 'ner falschen timeline, holt ihr mich hier raus?
Hopefully die letzten Seufzer, bevor sich Vance durchsetzt...
Wemir "..more than open to walking away..." ich fänds nicht schlecht, müsste EUropa eigenständig und ohne Backup Verantwortung für sein Handeln übernehmen.
Ich würde nicht soviel Gewicht in Vance' restliche Äusserungen legen (appeasement) aber wenn er den EUropäern klar zu verstehen gibt, dass sie demnächst völlig ohne amerikanische Unterstützung weitermachen müssen, dann ist das imo eine glatte Drohung.
Ich meine, die haben Trump vor ihrer ersten Ceasefire-Drohung vor Istanbul stramm aus dem Bett geklingelt...:
During the three-hour discussion between the leaders in Zelenskyy's Mariinsky Palace, Macron had taken the initiative to call Trump on his mobile phone and brief him together with the other leaders on the discussions.
Trump picked up the call, even though it was still before 7 a.m. in Washington, and agreed to support the European demands, according to two officials with knowledge of the matter.
...so wichtig war Ihnen die Rückversicherung aus Washington.
Und vor dem Trump-Putin-Call:
Four European leaders aim to speak with Trump before his call with Putin, Merz says
etc pp.
Wenn uncle Sam sich nun umdreht und weggeht, dann ist vorerst zumindest Schluss mit kostenlosen "Ceasefire"-Performances seitens EUropa - anstelle wirklich ernster, sinnvoller, nachhaltiger Verhandlungen.
Go away - is ok, besser jedenfalls, als mit ständigem Backup diese unsägliche europäische Aussenpolitik zu ermöglichen.
Kowalzcuk ist so begeistert von der freiheitlich demokratischen Grundordnung, dass er kein Problem damit hat, berliner Polizeistaatspropaganda zu verbreiten.
Ah. Bei nur leidlich charakterfesten Personen entfaltet die hingebungsvolle Indoktrination unserer kleinen Republik schlussendlich doch die gewünschte Wirkung. Es gibt nur ein Problem auf der Zeitachse, nichts prinzipielles.
Nur schade, dass nun der Westen von den Früchtchen dieser Arbeit profitiert.
Aber was soll man sagen zum Rest der Berichterstattung passt es.
Der Rest der Berichterstattung versucht die ganze Zeit den Eindruck zu erwecken, es ginge hier um irgendwas mit Putin, Zelensky und Frieden. Dabei gehts hier vor allem darum, Trump und diese verdammten Amis endlich wieder auf Kriegskurs gegen RU zu bringen.
Ich halte die von Einigen vertretene Ansicht völlig plausibel, das direkte Gesprächsangebot der Russen zu Verhandlungen in Istanbul sei in erster Linie ein Exit für Trump gewesen, um ihn von der von der EU forcierten "30 Tage bedingungslosen Waffenstillstand sonst Sanktionen"-Nummer zu erlösen, was der ja dann auch dankbar angenommen hat.
Und damit dann das fantastische WerteBallet anzustossen, wer wann wo und nur mit wem warum und wie "verhandeln" könne, Dekret, Haftbefehle oder andere Unumstösslichkeiten hin oder her. Die EUropäer stehen jetzt mit ihrer Sanktionsdrohung allein auf weiter Flur und es werden hahnebüchene Kausalketten gebildet, die diese unendliche Peinlichkeit abdecken müssen. Alles Performancekunst. Null Kern.
Werteland eben. GlobalSouth wird von uns auf bestem Telenovela-Niveau unterhalten und sind sicher unendlich fasziniert.
Hätten echte Friedensbemühungen gedroht, wäre Boris Johnson in Istanbul.
Der Nico vom Stehausschank unter der S-Bahn wünscht sich jedenfalls, dass es jetzt mal ordentlich kracht
Und die armen Anwohner müssen's wieder ausbaden, weil Wollen und Können, Anspruch und Realität so unendlich weit auseinanderklaffen. Unter 140 db wird das wohl nicht enden.
Wenn mal wieder Missachtung humanitären Völkerrechts und/oder der UN als Grund für <insertAnyPenalty> vorgetäuscht werden...
WildWildWest redet mit sich selbst. Wie so oft. Kommunikation nach innen. Geht um EU<->Trump, der Rest sind die üblichen halluzinogenen Textbausteine zur Vermeidung echter Verhandlungen.
Aber dass irgendeiner von denen wirklich glaubt, das würde die Russen beeindrucken kann ich mir nicht vorstellen. So bescheuert können die einfach nicht sein.
Derzeit herrscht wohl eine gewisse Erleichterung, dass Trump sich in Sachen UA wahrnehmbar in Richtung Biden bewegt hat und man ergreift die Gelegenheit beim Schopf.
12. bis 13. Mai werden die schon wieder weg sein, wird nichts mit der kinetischen Abwahl.
Zynische Zeiten. But we got used to it....
Alles anzeigenKyiv can’t guarantee safety of foreign leaders on May 9 in Moscow, Zelenskyy says
[...]
“Our position is very simple for all countries traveling to Russia on May 9: We cannot be held responsible for what happens on the territory of the Russian Federation,” Zelenskyy told reporters, according to a report by Ukrainian news agency Interfax on Saturday.
“They provide you with security; therefore, we won’t give you any guarantees. Because we don’t know what Russia will do these days,” Zelenskyy was quoted as saying. He also warned that Russia could orchestrate provocations, including “arson, bombings and so on, only to blame us.”
[...]
Wieder klassisch von Putin outperformed. Während alle an den Küsten nach dressierten Delphinen mit Laserheadsets Ausschau halten, schickt er Wölfe.
Laserheadsets für Delfine benötigen Uschis wasserfeste Geschirrspülerchips. Die hatte sie eigenhändig sanktionert und sich damit gebrüstet. Also schickten sie billige Wölfe. Einer davon hatte eine spezielle Aufgabe, weil Putin nachtragend ist.
Mearsheimer wird diesmal von der NZZ zur freien Rede provoziert und abgedruckt. Da kam dann folgendes Headline bei raus:
John Mearsheimer: «Ich hätte dasselbe getan wie Putin. Ich hätte die Ukraine sogar noch früher überfallen»
Der Realitätsdruck steigt unablässig. Zumindest ausserhalb der EU.
Ich behaupte, dass das rein gar nichts geändert hätte- außer, dass die Ukraine möglicherweise seit 2014 noch weniger unterstützt worden wäre, als es in der Realität geschehen ist und wir von einer sehr viel größeren Eroberung ukrainischen Gebiets durch Russland sprechen müssten.
Das "NATO ist Ursache"-Ding kam von diesem Jens Stoltenberg:
So he went to war to prevent NATO, more NATO, close to his borders. He has got the exact opposite.
Ignore it. Die wollen sich bloss wichtig machen, um mehr Mitgliedsbeiträge zu kassieren.
Ich persönlich würde mich ja gerne aus der NATO-Hülle raushäuten.
Weil du den EUropäern mehr Friedensbereitschaft zugestehst, wenn sie unbetreut sind oder wettest du auf genügend stark steigende industrielle Impotenz in Isolation? Oder beides?
Das ist auch dem Logikspezialisten Zorn völlig egal, denn es weiß ja mittlerweile jedes Kind und jeder promovierte Philosoph im freien Westen, dass Putin der Feind ist, und Feinde machen eben feindselige Sachen, weil sie feindlich gesinnt sind.
Und das ganze Theater nur, weil die ausgeklügelte europäische Sicherheitsstrategie, von Resilienzexperten wie Carlo Masala bis anhin vehement protegiert, darin bestand, sich auschliesslich, allumfassend und völlig singulär auf die Vereinigten Staaten zu verlassen, die sich frecherweise anschicken, sich vom sichersten aller sicheren Sicherheitsbunde zu lösen und nebebei unter Verdacht stehen, auch mal kritische Infrastruktur unter Freunden zu sabotieren.
Es ist also naheliegend, denselben Masterstrategen anzuführen, um uns deutlich vor Augen zu führen, wie gefährlich die Russen sind. Man ist sonst einfach nicht im Bilde.
Ja, frohe Ostern…
Während Hunderte Milliarden in eine unsinnige Aufrüstung versenkt werden, die für andere, viel wichtigere Dinge, niemals lockergemacht worden wären.
Jo. Was anderes erwartet? Dass hier keine Zukunftsvision abseits Aufrüstung und Kriegsrhetorik angeboten wird bzw. werden kann, das steht für sich.
Pünktlich zu Ostern, dem Fest der Auferstehung, hebt Zeit Online einen neuen Bundeswehr-Messias aus der Versenkung. Einst Verweigerer, nun bereit zu sterben für das Land, das ihn zuvor mit Rassismus empfangen hat. Der gute Migrant als Antithese zum Schnösel Nymoen, der sich auf der Friedensdividende ausruht. Wer Frieden will, muss bereit sein, für die richtigen Werte zu bluten. Dass die Werte von oben definiert werden... Chomsky ist noch nicht tot, oder?
Meine Güte, Migrantendividende - die lassen ja nichts aus. Die gute Botschaft zu Ostern ist, hier muss überhaupt gar keiner sterben. Alles, was hier zu sehen ist, ist die Abenddämmerung westlicher Machtprojektion im Zuge einer aus Überheblichkeit geborenen und erwartbar vergeigten Nato-Osterweiterung - mehr ist einfach nicht.
Das ist gut so.
Stellt euch mal vor, UvdL, Baerbock oder Oma Courage könnten per Triumph ihrer Schlichtheit konstatieren, unter ihrem eindimensionalen "hasNoSay"-Powerplay erfolgreich Russland zum Einsturz gebracht zu haben. Die aggressive RBIO-Kriegsrhetorik China ggü wäre heute unerträglich. Oppositionelle Stimmen hier im eigenen Land wären auf Null gedrückt und statt so einem erbärmlichen, agoniehaltigen "WillSterben"-Artikel würde Fritze Merz aufgedreht erklären, warum gerade jetzt Tauruslieferungen in Richtung Mongolei unverzichtbar für den Weltfrieden seien.... Während parallel Masala auf Seite 2 schwadroniert, dass man jedem Feind durch pure Willenskraft widerstehen könne, wenn man, wie UA, in der hahnebüchenen Offensive von 2023 einfach nur beherzt statt intelligent durch schwerste Minengürtel rolle. Dass UA mehr oder weniger Befehlsempfänger und ausführendes Organ des Kommandostandes Wiesbaden war, wäre nie bekannt geworden, stattdessen würde der rechte Sektor die Krim und Asov den Donbass säubern.
Das ist nun alles nicht. Stattdessen liegt NS als der Eckpfeiler für rasante Wiederaufrüstung vom Wertepartner gepflegt zersägt und blubbernd auf dem Grund der Ostsee. Die Niederlage ist so wunderschön formvollendet, dass die nächste Nato-Osterweiterung in Richtung Asien wohl nicht mehr stattfinden wird.
Frohe Ostern.
Also wenn würde ich eher vermuten, dass es um Auslandsvermögen unter Kontrolle der USA geht. Ein bisschen was haben die ja auch eingefroren.
Ah ja, du hast recht.
MineralsDeal happyEasterEdition:
The source said that one of the "Easter eggs" found in the document was a U.S. demand that the U.S. government's International Development Finance Corporation take control of a natural gas pipeline from Russian energy giant Gazprom across Ukraine to Europe.
Ganz UncleSam - wenn der europäische Markt ausschliesslich Freiheitsgas wünscht, verkauft man eben russisches durch amerikanische Pipelines - zu Lande, zu Wasser und wie auch immer. Die Russen wiederum wittern gewisse Schwchstellen im Hinblick auf die FrozenAsstets in der EU:
Russia has asked the US to let it buy Boeing Co. aircraft using money from billions of dollars in frozen state assets once there’s a ceasefire in Ukraine, according to a person in Moscow familiar with the matter.
Naja. Die dealen das schon hin. Summa sumarum wird das alles früher oder später den härtesten Wertekrieger überzeugen.
Und nun zu Grönland...