Ich fürchte aber diese Nachricht zeigt auch, dass viele denken, dass die Auswirkungen des Klimawandels irgendiwe nichts schlimmeres als schlechte Alpin-Ski Bedingungen oder Blow Ups auf Autobahnen sind. Manchmal trocknet vielleicht auch der Rhein aus, aber sonst ist der Klimakollaps ja kein Problem das eine gute Klimaanlage oder Schneekanonen nicht lösen können.
Wenn man sich unsere politische Elite anschaut, dann hab ich nicht das Gefühl, dass Klimawandel in deren Vorstellungen wirklich ein Problem ist. Anders kann ich mir sowas nicht mehr erklären.
Wissing will Autoverkehr nicht einschränken
Weniger Autos für mehr Klimaschutz? Verkehrsminister Wissing hält nichts von staatlichen Maßnahmen, um den Verkehr einzuschränken. Er will dagegen mehr E-Autos und CO2-neutrale Kraftstoffe, aber auch Investitionen ins Straßennetz.In der Diskussion um den Klimaschutz lehnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) staatliche Maßnahmen ab, die auf eine Reduzierung des Straßenverkehrs abzielen. "Die Lösung kann nicht sein, dass wir den Straßenverkehr in Deutschland einschränken", sagte er der "Bild am Sonntag". "Wir müssen klimaneutralen Verkehr auf der Straße ermöglichen, mit mehr E-Autos und CO2-neutralen Kraftstoffen, auch im Güterverkehr."Denn Wissing betonte den Stellenwert des Autos: "Autofahren bedeutet Freiheit, Flexibilität und Privatsphäre, im ländlichen Raum und im Alter außerdem Teilhabe und Selbstbestimmung", sagte er der Zeitung. "Die Deutschen erwarten deshalb zu Recht, dass unsere Straßen in einem guten Zustand sind." Wissing fügte hinzu: "Auch wenn es nicht allen gefällt: Es wird auf deutschen Straßen mehr Verkehr geben und wir müssen damit umgehen. Sonst steht die Wirtschaft bald still und wir verlieren Arbeitsplätze."