Porzellan zu zerschlagen hat derzeit Hochkonjunktur. Aber das war einmal anders:
https://www.osce.org/files/f/documents/6/e/39503.pdf
Beiträge von septembersonne
-
-
An ukrainischer Weltliteratur möge die Welt genesen:
-
Feindsender jetzt verboten:
-
Neues von den Zauberlehrlingen:
-
-
-
-
Eine lesenswerte Betrachtung des Weltgeschehens aus dem Reich der Mitte:
-
[…] Es war auch nie angedacht blühende Landschaften zu kreieren, oder eine Vorzeigedemokratie - man suchte wie ein Georgien ein nützlichen Idioten für eine antirussische Provokation.
[…]
Nur vereinzelt erinnert sich noch jemand an Völkerverständigung, Annäherung durch Handel, oder einfach einen Realismus, der einen glauben machte, die Donau flösse ins Schwarze Meer und nicht in den Nordatlantik.
Es geht nicht nur um eine antirussische, sondern um eine antieuropäische Provokation – das Pentagon denkt global, nicht regional. Die nibelungentreuen Idioten sitzen also auch in Brüssel und dem Auswärtigen Amt.
Auch für die nächsten Dekaden: Wir werden Zeugen des Amoklaufs des Imperiums. Und die mediale Landschaft ergötzt sich am streaming aus der nordatlantischen Gopro.
-
Lüders hält nicht still.
-
Fragt sie, inwiefern sich Werk und Wirken des Erasmus von Rotterdam in der Politik ihrer Partei widerspiegelt.
Fragt sie, ob ihrer Einschätzung nach das Erasmus-Austauschprogramm den "großen Austausch" befördert, oder ob er der internationalen Vernetzung identitärer Bewegungen dienlich ist.
Fragt sie, welchen Erasmus-Preisträger sie persönlich am meisten schätzt. -
-
Gerhhard Trabert
-
https://www.swr.de/swr2/wissen…des-tierschutzes-100.html
Auch podcast, auch Gästin, auch Phiosophie, auch Tierethik, aber hörenswert.
-
-
Nicht nur mietenpolitisch ist in der Berliner Baupolitik ein roll-back abzusehen.
Dies Thema hätte es verdient, über Fachkreise hinaus beachtet zu werden.Das Format Jung & Naiv könnte dazu beitragen.
Phillipp Oswalt
Arno Brandlhuber
Christoph Rauhut
Friedrich Borries
…
-
Was macht langjähriges erfolgreiches Politgeschäft mit Politikern wie Seehofer oder Schäuble, dass sie nicht im üblichen Renteneintrittsalter zufriieden auf ihr Lebenswerk zurückblickend ihren wohlverdienten Ruhestand und ein erfülltes Privatleben genießen können?
-
Einer der wenigen mit Gewissen: Erik Marquardt
https://de.wikipedia.org/wiki/Erik_MarquardtEine der wenigen Sachpolitiker:innen mit Fachkompetenz: Katrin Lompscher
https://de.wikipedia.org/wiki/Katrin_Lompscher
Eine noch unbekannte Stimme: Annette Kurschus
https://de.wikipedia.org/wiki/Annette_Kurschus
Einer der wenigen eventuell erträglichen in der Union: Daniel Günther
-
Ad hominem Refllexe zur Sündenbocksuche gehören wohl eher zum weniger linken-freundlichen Populismus …
-
Kemmerich-Partei; Maaßen-Partei; Sarrazin-Partei; Höcke-Partei; Palmer-Partei; dazu noch III. Weg und NPD und etc …
Welche Partei ist passend für welche Zielgruppe?