Das findet der nur so lange MEGA, bis er herausfindet, dass Europe's greatness sich in direkter Konkurrenz zu MAGA befindet.
Könnt doch sein, dass durch den angezettelten offenen Handelskrieg das "make-Elon-great-again" funktioniert …
Das findet der nur so lange MEGA, bis er herausfindet, dass Europe's greatness sich in direkter Konkurrenz zu MAGA befindet.
Könnt doch sein, dass durch den angezettelten offenen Handelskrieg das "make-Elon-great-again" funktioniert …
Ich weiß nicht, wer die Bücher liest. So ein bisschen habe ich aber das Gefühl, das in gewissen Bereichen, auch in der Wissenschaft, die richtige ideologische Färbung relevanter ist als eine stabile Faktenbasis, solange man irgendwo eine Kette von vorher publizierten, zitierfähigen Bauchgefühlen zur Untermauerung der eigenen Position findet, ist man da eigentlich schon abgesichert.
Ja, so lautet das Bekenntnis der Popperianer: Wenn der Beifall lauter als die Kritik ist, behält man recht.
Das könnte moglicherweise auch daran liegen, dass er seine stärksten Thesen häufig auf Basis seines persönlichen Bauchgefühls "begründet".
Damit kann man vermutlich ganz gut Bücher verkaufen, in denen drin steht, was das Zielpublikum ebenfalls schon irgendwie die ganze Zeit im Bauch gefühlt hat, aber bei wissenschaftlichen Publikationen wird's damit wahrscheinlich eher schwierig.
Ach, die sind halt modern und wissen, dass professoraler Nimbus in wissenschaftsfeindlichen Zeitenwenden einfach nicht mehr so sexy ist wie ungestörtes Haudrauf.
off topic:
Es gibt ja schon so vorher / nachher Luftbilder. Nur der Kontrollverlust der sich allmächtig Wähnenden ist die Basis des Nachrichtenwerts. Sonst könnte ma ja gleich Bilder aus Gaza posten.
[…]
Einfach n bissl Matsch nehmen. Was ist das Problem?
"Drain the swamp"?
[…]Irgendwo ist nämlich auch mal Schluss mit Einfühlsam und Küchentisch, wenn's darum geht, wer in Europa die Führung der Führungsnation übernehmen soll.
Die Frage nach Koch oder Kellner hat doch HelloFresh längst schon für sich entschieden. Irrellevant ist die Farbe der Schürze der …
Somuncu hätte wenigstens noch den Drehort als Würdigung des Widerstands gegen die Niederlage durch Admiral Dönitz erwähnen sollen.
… weil es hier gerade ins fröhliche Habeck-bashing passt:
• "Falls die Linke es nicht in den nächsten Bundestag schafft:
Welche Partei mit sicherer Prognose im Februar über 5% zu kommen ist dir die liebste?"
• "Falls die Linke es in den nächsten Bundestag schafft:
Mit welchen anderen Parteien würdest du gerne die Oppositionsbank teilen?"
Das Interview samt seiner Beteiligten sowie seiner Rezeption erinnert ein bißchen an …
"Wir sind Papst" -Ratzinger als ausgewiesener Experte seines Fachs, mit pendantischen Faible für disziplin-interne Formalismen, sowie mit braver Gefolgschaft.
Im Vergleich zum frischeren Wind im Vatikan seit Franziskus mag man ahnen, welchen Bärendienst Drosten & Co dem dringlicher werdenden Kampf gegen Wissenschaftsfeindlichkeit erweisen, wenn sie sich nur hinter ihrer Expertise zu verstecken.
Gut, wenn Michael Barenboim den Mund aufmacht und sich nicht nur seiner Bratsche widmet.
Naiv, wenn Drosten das Parlament als Austragungsort gesellschaftliche Grundsatzdiskussionen sieht.
Gut, wenn Adam Tooze oder Isabella Weber sich auch mal in Talkshows wagen.
Naiv, wenn Drosten dual-use für seine weiße Weste zwar ablehnt, aber zur Abschaffung der Zivilklausel an Universitäten schweigt.
Die 500. Folge von LNP live on stage in Berlin
Über eine Stunde mit ihr bei Logbuch: Netzpolitik.
Ist zwar schon im September gelaufen, lohnt sich aber trotzdem.
Ok, LNP lohnt sich eh immer.
https://x.com/andreaspetzold/status/1875145054106550548
Folgen eigenen Handels zu bedenken, scheint im machen Kreisen keine Selbstverständlichkeit zu sein. Also ein hübsch entlarvender Einblick in die Abründe der Journaille.
Der ReichsAusschuss für Lieferbedingungen operationalisiert die Werte liberaler Demokratien.
Nobelpreisträger warnten vor einem Finanzminister…
die Fridays sind irrelevant geworden, weil sie mahnten, auf die Wissenschaft zu hören …
(Post-) Kolonialforschung wird abgewickelt, weil sie Ergebnisse lieferte …
der mächtigste Mann des Westens wird einer sein, der von Haustierfressern erzählt …
Tempolimit gibt es nicht, weil es wirksam wäre …
…
"Dürfen sich Wissenschaftler noch erlauben, es sich im Elfenbeinturm ihrer Disziplin bequem zu machen? "
[…] keiner glaubt dran, aber alle machen mit.
Drum warten auch hier so viele ganz technologieoffen auf das Klingeln des Boten von Amazonrevolutiion prime.
Oder ist die Lieferung unzustellbar, da Empfänger unbekannt?
Das System fährt nicht selbst, sondern hat Chauffeure. Die heißen z.B. Agnes oder Malte.
https://apnews.com/article/isr…be2ec2cee7b9cf7f78fbb1c8c
Konsensmanufaktur basiert jetzt schon zu großen Teil darauf, Leute für dumm zu verkaufen.