ZitatFür einen Menschenrechtspakt in der Flüchtlingspolitik
Ein Aufruf von 270 Wissenschaftler*innen
Beiträge von septembersonne
-
-
Parlamentswahl in der Slowakei - Linksnationale Smer-Partei stärkste Kraft
Bei der Parlamentswahl in der Slowakei hat sich das Blatt noch gewendet: Ex-Regierungschef Fico ist mit seiner linksnationalen Smer-Partei als stärkste Kraft hervorgegangen. Prognosen hatten zuvor die Liberalen vorne gesehen. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden.
Ob das wirklich eine "Links"-nationale Partei ist sollte man vielleicht mal hinterfragen, Aber interessant ist schon, dass man sie bei der ARD so nennt. Immerhin hat sich Wahlsieger Fico ganz offen gegen weitere Unterstützung der Ukraine durch die Slowakei ausgesprochen. Da muss man schon von einer vom Kreml gesteuerten Querfront zwischen Linken und Nationalen ausgehen. Anders ist ja nicht zu erklären, warum man mit solchen Positionen in den neueren NATO-Ostgebieten noch Wahlen gewinnen kann.
thread:
-
[…] wurde nicht von "den Deutschen" beklatscht, […]
off topic:
-
[…] Die brauchen doch eigentlich gar keine nationalistische, ausländerfeindliche Opposition mehr.
Soll noch einer mal sagen, die Ampel wäre in ihrer Agenda nicht erfolgreich!
-
[…] Ich kann das nicht. […
Zitat von Karl Kraus, der Erfinder der Vokabel "Journaille".[…] Es geht vorbei,
nachher wars einerlei.
Das Wort entschlief, als jene Welt erwachte.
-
-
[…]
Sag doch bitte ganz kurz nochmal welche.
Hat er doch mit der Konnotation "auf dem
rechtenlüderschen Auge blind" schon.Also iwe beim push-Faktor des allgegenwärtigen Rechtsrucks, der zur Popularisierung seiner Agenda Positionen sucht, auf die man mit dem Finger zeigen kann, um so gewonnenes Terrain für sich zu beanspruchen.
-
"Wie genervt bist du Journalisten dich nicht als kompetente Sachpolitikern interviewen, sondern nur ihr parteipolitisches horse-race spielen wollen?"
-
[…] Statt ihm also einfachst gestrickte "gotcha"-Fragen […]
War das nicht eher das Beharren darauf, dass es für "wenn / dann"- Strategien sowohl ein "wenn", als auch ein "dann" bräuchte?
Wenn also bei einem "wenn / dann" auf das "dann" verzichtet wird, dann ergibt sich eben ein grundlegenderes "wenn".
-
Botschafterin einbestellt …
-
Klima-Sondervermögen für Polizei statt Schulen oder Radwegen – In der Zeitenwende erfordert Austerität halt funktionierende Repression …
-
-
-
Exactly
Mit derlei Impetus wandelte sich z.B. die Volkswirtschaft zur mathematifizierten Markt-Theologie.
Paragone als horse race.
-
Ich gebe den Stand der Wissenschaft in einer politischen Diskussion weiter. Soll das Aktivismus sein?
Ist Soziologie eigentlich eine Wissenschaft?
-
Zweifrontenkrieg ist, wenn du sowohl für Eskalation als auch schon für Dolchstoßlegende agitierst.
-
Für Lüders und Lay keine Fragen erwünscht?
-
-
Wie man auf diesem Bild sieht, verwendet Baerbock den Zebrastreifen nicht ganz korrekt:
Vielleicht ist sie im Nebenjob Leibwächter für den VIP direkt hinter ihr?
In der Anfangsphase der Arbeiten zum Album kam McCartney auf die Idee, das Album Everest zu betiteln – nach der Zigarettenmarke des Toningenieurs Geoff Emerick, auf deren Hülle die Silhouette des Mount Everest abgebildet war. Für das Cover wurde der Vorschlag gemacht, zum Himalaya zu fliegen und die Gruppe dort zu fotografieren. Als sich das Album der Fertigstellung näherte, stellten die Bandmitglieder fest, dass sie dazu keine Lust hatten und es bequemer wäre, einfach vor die Tür zu gehen, dort das Foto zu machen und das Album dann Abbey Road zu nennen.
-
Naheliegend. Auf der anderen Seite ist uns dieser Mechanismus ja nicht unbekannt. Die Rechten drehen auch bei uns seit Jahren die Akzeptanz des sagbaren Stück für Stück weiter in Richtung ihrer faschistischen Ideologie. Unsere Intelligenzija hat sich da in eine bedauerliche Sackgasse manövrieren lassen.
[…]
Nö, das ist kein passives pull sondern ein aktives push.