Beiträge von WUtan Clan

    Von Hans kann ich noch was lernen, was die Argumentation für die "Verteidigung der Nationalen Integrität der Ukraine" angeht.

    Also ich habe von Hans vor allem gelernt, wie man auch als öffentlich-rechtlicher Journalist im Ruhestand immer noch so staatstragend argumentiert, dass jeder Zweifel an der bedingungslosen Verteidigung der "Nationalen Integrität" selbst dann noch als gefährliches Narrativ des Feindes zu verdächtigen ist, wenn die ihren Herrschaftsanspruch verteidigende Führung der Nation dabei täglich hunderte von eigenen Staatsbürgern in den Tod treibt, weil die sich ihren Führer ja schliesslich demokratisch gewählt haben und weil es nunmal deren verdammte Bürgerpflicht ist, für das Vaterland den Heldentod zu sterben.


    Bist Du auch Journalist?

    Meinem Verständnis nach reden wir hier über ein Szenario, wo die Ukraine nicht neutral ist oder sich nicht daran hält, aber der Krieg ist zu Ende, sie hat keinen Zugang zum Meer und die Grenze verläuft im Osten am Dnjepr. Du meinst, die würden wieder hochgerüstet werden und wären dann eine Bedrohung, weil sie früher oder später versuchen würden ihre Gebiete zurück zu holen?

    In diesem Szenario könte man allerdings davon ausgehen, dass die Regierung Zelenskyj dann nicht mehr die Regierug wäre und Putin damit endgültig geschafft hätte, was seine Propaganda die ganze Zeit zu bekämpfen vorgibt - die komplette Nazifizierung des ukrainischen Staates zu einer Militärdiktatur.

    Hat eigentlich schon irgendwer einen Vergleich zwischen dem Demonstrationsaufruf der französischen Linken mit Trumps Protestaufruf gegen seine mögliche Verhaftung verglichen (und natürlich den Schluss gefasst, dass das absolut Ein und das Selbe ist)?

    So was ähnliches:


    Jedenfalls scheint mir auch die Möglichkeit zu bestehen, dass es gar nicht darum ging. Es ist ja ziemlich klar, dass die Chinesen und Russen engere militärische Kooperation anstreben. Vielleicht ist das Ziel die Informationskampagne nicht der Transfer von Waffen von China nach Russland gewesen, sondern eher umgekehrt russische Waffentechnik die chinesische Lücken zum Beispiel bei Nuklear-U-Booten oder Raketentechnik in Vorbereitung auf einen US-chinesischen Krieg schließen könnte. Diese Kooperation, bei der dann vermutlich auch Material an die Russen fließt, wollten die US-Amerikaner vielleicht als abzielend auf Unterstützung der Russen im Ukrainekrieg framen und damit die Europäer zu Sanktionen veranlassen, um China entweder doch noch davon abzuhalten oder den Schritt zumindestens mit wirtschaftlichen Kosten zu behaften.

    Ich glaube nicht, dass die Warnung der US-Administration vor einem chinesisch organisierten Waffenstillstand irgendwas mit Waffen zu tu hat - weder mit stillstehenden, noch mit sich in irgendeine Richtung bewegenden -, sondern damit, dass denen einfach nichts besseres einfällt, als sämtliche möglichen Ergebnisse des russisch-chinesischen Gipfeltreffens schon im Voraus als völlig misslungen und verlogen zu framen, weil sie nicht wissen, was dabei heraus kommen wird.


    Da geht's natürlich auch um die anderen Schwellenländer und jene Länder des globalen Südens, die sich bisher noch nicht zur Guten Seite bekannt haben, und denen man klar machen will, dass sie auf das falsche Pferd setzen, wenn sie China und Russland folgen.

    Jetzt haben sie ihr schon Kärtchen zum ablesen geschrieben und gesagt, dass sie ganz lagsam sprechen soll, aber das mindert natürlich nicht ihre Sprachgewalt und Kreativität.



    "Die Ukraine braucht weiter unsere Unterstützung, damit die Ukraine den Frieden gewinnen kann."


    Nicht nur Feminismus und Werte profitieren von hoher Wettbewerbsfähigkeit - auch der Frieden muss gegen die Konkurrenz gewonnen werden!

    leider versagt Die Partei in der Krise nicht wegen Sahra Wagenknecht, sondern wegen sich selbst.

    ...idem sie es zum Beispiel der AfD überlässt, als Oppositionspartei solche Debatten im Bundestag anzuführen:


    Der Bundestag hat am Donnerstag, 16. März 2023, über die Nähe von Journalisten zur Bundesregierung debattiert. Dazu fand auf Verlangen der AfD-Fraktion eine Aktuelle Stunde mit dem Titel „Nein zum Staatsjournalismus – Geschäftsbeziehungen zwischen Bundesregierung und Journalisten beenden“ statt.

    https://www.bundestag.de/dokumente/te...



    Gegen deutsche Aale hat ein amerikanischer Unterwasser-Kampfpanzer keine Chance!


    Das hätte selbst Annalena nicht diplomatischer ausdrücken können.

    Hier wird die Unterstützung des Welthegemons für die bedingungslose Souveränität des ukrainischen Staates Volkes von Annalena Charlotte Almas US-Amtskollegen noch mal auf höchster Ebene diplomatisch eingeordnet:


    Secretary Blinken Says World Should Not Be Fooled By China's Peace Proposal in Ukraine War

    Secretary of State Antony Blinken criticizes a ceasefire proposal in the Ukraine war put forward by Beijing, warning that China's President Xi may use his visit to Russia this week to reiterate his call for a ceasefire under its peace proposal. "The world should not be fooled by any tactical move by Russia supported by China or any other country to freeze the war on its own terms." Blinken says that any proposal should guarantee the territorial integrity, sovereignty and independence of Ukraine and withdrawal of Russian troops. Secretary Blinken also criticizes the Chinese leader's visit to Moscow just days after the International Criminal Court issued an arrest warrant for Vladimir Putin, suggesting that China does not think Russian should be held accountable for atrocities committed in Ukraine.


    Was der gottlose Kommunist sagt.

    Ralf Fücks lügt! Ich liebe Amerika!


    Dem deutschen Haltungsjournalismus entgeht keine Schandtat:


    Nachdem er sich dann gegen Mittag auf Pegel getrunken hatte (selbstverständlich nicht mit ruZZischen Alkoholika!), fiel Georg auf, dass er am Morgen mit dem Schädel von gestern vielleicht doch ein bisschen über das Ziel hinaus geschossen war, und dass es dazu weiterer journalistischer Einordnung bedurfte. Die anschliessenden Ermittlungen in Form der haltungsjournalistischen Analyse eines tweets des betroffenen Einzelhandelskozerns ergab jedoch nur eine teilweise Entlastung:


    Endlich melden sich deutsche Qualitätsjournalisten auch ganz inhaltlich zu den unhaltbaren Zuständen in Frankreich zu Wort.


    Hier ordnet der Leiter des ZDF-Studios Paris - leider nur privat auf twitter - das Geschehen journalistisch ein. Die Lage ist ernst. Die Souveränität des französischen Staates ist in Gefahr8| und es droht Anarchie=O!




    Wann endlich deutsche Kampfpanzer nach Frakreich?