Verschiedene Fragen, sucht euch gern ein Thema aus oder sprecht über alle. 
1. Suggestivfrage: Wann und warum hast du dich entschieden, ebenfalls einem zunehmend schrill tönenden Populismus zu folgen? Oder war das eine unbewusste Entwicklung? Wenn man sich die Video-Titel auf deinem Kanal ansieht, schaut es fast so aus.
Anm.: Mich stört es grundsätzlich nicht, wenn Politiker auf Youtube etc. ihre eigene Meinung publizieren; wenn sie allerdings so unsachlich bis hetzerisch daher kommt, fällt es mir wirklich schwer, mich damit auseinander zu setzen.
2. Wie möchtest du zu einer Weiterentwicklung der EU beitragen? Eine Rückkehr zum Nationalstaat scheint rückschrittlich und Deutschland alleine zu schwach, um sich den aktuellen außenpolitischen Herausforderungen zu stellen.
3. Ich habe gehört, die Aufnahme-Policy für neue Mitglieder in das BSW sei sehr restriktiv. Wo ist der Grat zwischen einer demokratisch-diskursiven Parteikultur und einer gesinnungsorientierten Kaderschmiede à la DDR? Wie lange/Bei bis zu wie vielen Mitgliedern lässt sich dieses Maß an Zugangskontrolle überhaupt aufrecht erhalten?