Beiträge von Fabei96

    Und dann wundern, warum es so viele Verschwörungstheorien zu 9/11 gibt :D

    Wahrscheinlich müssten die Linken Wagenknecht erstmal aus der Partei rausschmeißen. Scholz passt hier besser als man denken würde - nur müsste man den Kanzler dann auswürfeln.

    Ich persönlich seh zwar bei Wagenknecht nicht so ein großes Problem, aber anscheinend steh ich da ziemlich alleine da :D

    Nur wie schwer Parteiausschlussverfahren sind, sieht man ja immer mal wieder.


    Scholz steht genau für die Themen, weshalb die SPD bei 15% steht. Dazu kommen die etlichen Skandalen, wofür er eigentlich mindestens zurücktreten müsste (Wirecard muss er diese Woche aussagen).


    Und würfeln muss man gar nichts, da die Grünen in der Koalition eine deutliche Mehrheit hätten (stand heute). Damit wäre Baerbock ganz klar Kanzlerin.

    Klar kann und sollte man kritisch mit den Grünen sein, aber ihnen 20 Jahre alte Politik vorzuwerfen ist halt auch ziemlich daneben, v.a. wenn man sich die anderen Parteien so ansieht.


    Ich fände sie für GRR eigentlich ziemlich gut. Außenpolitisch überzeugt sie mich und damit wäre sie ein vernünftiger Gegenpool zu den Linken.

    Aber selbst bei einer rechnerisch möglichen GRR Koalition stehen die Chancen leider schlecht.


    Die Linke müsste über ihren eigenen Schatten springen und viele Eingeständnisse machen.

    Die SPD hat mit Scholz definitiv kein Signal in Richtung GRR gesendet.

    Die Grünen würden, meinem Gefühl nach, deutlich lieber mit der Union regieren.

    https://www.spiegel.de/kultur/…19-4f2a-ad93-c58b79593fad


    Ich denke aus der alten Mittelschicht wird sie sehr viel Zustimmung bekommen. Die klassische Arbeiterschaft selbst wird entweder nicht viel mitbekommen oder eher zwiegespalten sein. Auf Twitter wird aber viel zu viel übertrieben und an ihr herumkritisiert..


    Ich überlege, ob ich mir das kaufe..

    Danke für den Artikel. Ich habe mir danach mal das Vorwort durchgelesen (Leseprobe Google Books) und werde es mir wahrscheinlich auch besorgen.

    Auch wenn ich sicher nicht mit jeder Ansicht von ihr übereinstimme, hat sie doch oft sehr gute Punkte und sie irgendwo in die rechte Ecke stellen zu wollen ist nicht nur falsch, sondern absolut lächerlich.

    ich fände persönlich eine Minderheitsregierung nett.


    Der Plan ist eigentlich dass das Parlament die Regierung kontrolliert und nicht umgekehrt

    Ich denke mir auch, dass dann Politik wirklich nach dem Wählerwillen gestaltet wird.

    Ich befürchte aber, dass ich einfach zu naiv denke und eine Minderheitsregierung aus egoistischen Gründen blockiert wird.


    Es gäbe ja schließlich auch jetzt schon eine theoretische Mehrheit für eine Cannabislegalisierung (oder zumindest ein Anfang mit Modellprojekt und Entkriminalisierung), aber statt wenigstens einen kleinen Schritt zu machen, macht jeder seinen eigenen Gesetzesentwurf und ignoriert die anderen.

    Wow, was für eine Fehlbesetzung.


    Ich feier sie. Da schneidet die Linke schonmal mindestens 20% schlechter ab!


    Hennig-Wellsow in die Talkshows!

    Und warum? Sie mag kein Sprachgenie sein aber muss sie das?

    Wäre es nicht besser Politiker nach ihrer politischen Meinung und dem handeln zu beurteilen, anstatt nach ihrem Auftreten/Erscheinungsbild?

    Und da fand ich sie größtenteils überzeugend!


    Mir sind ehrliche und thematisch überzeugende Politiker lieber als irgendwelche verlogenen Hochglanz...

    Hallo,

    ich würde mich freuen, wenn zu euch mal ein Sprecher/Politiker der Partei Partei der Humanisten kommen würde. Ich persönlich finde deren Forderungen und Ansätze sehr vielversprechend.

    Leider findet man nicht so viel über die Partei und erst recht nicht über deren Politiker (ein Parteiprogramm ist zwar super, aber ich will den Politikern auch vertrauen und glauben können). Es gibt auch ein paar Kritiken, über die man gerne reden könnte.


    Auch wenn sie noch viel zu klein sind und keine reelle Chance bei der nächsten Wahl haben, wäre es trotzdem interessant, ob man da in Zukunft eine gute Alternative zu den „großen“ Parteien hat.