Ist tatsächlich nicht mein Vorgesetzter und meine Forschungseinrichtung. Ich habe im beruflichen Kontext keine Angst vor Konfrontation.
Beiträge von baxbear
-
-
Mal so eine allgemeine Frage, nehmen wir an, ein Vorgesetzter an einer Bildungseinrichtung (öffentlicher Dienst) macht Äußerungen, wie "das Leben in Gaza ist nicht schützenswert", welche wirksamen Mittel und Wege hat eine Person dagegen vorzugehen ohne sich selber zu schaden?
-
Wie kommst Du darauf? Und vor allem: aus welcher Perspektive ist das zu beurteilen?
Ich habe irgendwas beim Lesen Deiner Aussage verdreht und habe es als ironisch-sarkastische Bemerkung verstanden/interpretiert (den Teil, den ich verdreht/falsch gelesen habe) und wollte nur einen ebenfalls nicht ernsten Kommentar abgeben. - Wie gesagt verlesen... sorry
-
Offenbar muss mal einer der sich auskennt, die deutsche politische Fühurng daran erinnern, woher der Staat den sie regiert eigentlich seine Macht und seine privilegierte internationale Stelllung hat, damit die nicht denken, das hätte ausschliesslich was mit besonders guter Politik zu tun.
Wir haben besonders gute Politik? Wo? Kann ich auch etwas davon haben?
-
Was waren die Methoden und wer waren die Persönlichkeiten, welche in der Vergangenheit, bei scheitern des Rechtsstaates und der daraus folgenden Machtübernahme der politischen Vertretung, Obrigkeit,... gewirkt haben und was genau haben diese Personen getan?
-
Ich hoffe ja, dass sich der Iran jetzt jeden Tag etwas Neues ausdenkt, was diese höchste Alarmbereitschaft von Israel flächendeckend aufrechterhält. Mit Drohnen Kreise um Israel fliegen etc. bis die ganzen Militärverantwortlichen mit Burnout umkippen.
-
Während dessen in der Westbank hat die Most Moral Army in the World mit unseren besten Freunden und Demokraten in Nahost ihre Freiheiten ausgelebt: https://www.cnn.com/2024/04/12…-settlers-intl/index.html
-
Ja das habe ich manchmal auch noch irgendwo im Hinterkopf. Damals war Roger Waters aber auch noch kein "Antisemit".
Also ich war zuletzt in Berlin bei seinem ersten Auftritt letztes Jahr, der "berühmt" gewordene, da war vieles, aber nichts antisemitisches. (Gibt private Aufzeichnungen von Leuten auf YT, den Antisemitismus hat sich die Presse aus dem Arsch gezogen.)
Der israelbezogene Antisemitismus ist aus meiner Sicht antisemitisch, da er Juden das Denken vorschreibt und diese in ihrer politischen Ausrichtung gleichsetzt. BDS kann man mögen oder nicht, als effizient ansehen oder nicht, aber es bleibt eine legitime Form des Protests.
PS.: habe stark die Vermutung, dass du Antisemit bewusst in Anführungszeichen gesetzt hast.
-
Oh ja bitte. Mit Michael Roth, StraZi, Oberst Roderich und Panzertoni Hofreiter!
Musste ich an "Fletcher Memorial Home" denken:
nur halt mit der Z-Prominenz - fallen mir aber genug aktuelle tatsächlich relevanter Politiker ein, die das neu besetzen könnten.PS.: sorry, dass ich das jetzt ausgrabe, gerade durch den Thread gescrollt und mich gezwungen gefühlt diese Anmerkung zu dem alten Beitrag zu machen.
PSS.: Für das perfekte Hörerlebnis ist noch als Einleitung "Get Your Filthy Hands Off My Desert" wichtig.
Lyrics "Get Your Filthy Hands Off My Desert":"Oi, get your filthy hands off my desert!"
"What 'e say?"
Brezhnev took Afghanistan.Begin took Beirut.
Galtieri took the Union Jack.
And Maggie, over lunch one day,
Took a cruiser with all hands.
Apparently, to make him give it back
Lyrics "Fletcher Memorial Home" (Fletcher - der Vater von Roger Waters):Take all your overgrown infants away somewhere
And build them a home, a little place of their own.
The Fletcher Memorial
Home for Incurable Tyrants and Kings.
And they can appear to themselves every dayOn closed circuit T.V.
To make sure they're still real.
It's the only connection they feel.
"Ladies and gentlemen, please welcome, Reagan and Haig,
Mr. Begin and friend, Mrs. Thatcher, and Paisly,
"Hello Maggie!"
Mr. Brezhnev and party.
"Who's the bald chap?"
The ghost of McCarthy,
The memories of Nixon.
"Good-bye!"
And now, adding color, a group of anonymous latin-
American Meat packing glitterati.
Did they expect us to treat them with any respect?They can polish their medals and sharpen their
Smiles, and amuse themselves playing games for awhile.
Boom boom, bang bang, lie down you're dead.
Safe in the permanent gaze of a cold glass eyeWith their favorite toys
They'll be good girls and boys
In the Fletcher Memorial Home for colonial
Wasters of life and limb.
Is everyone in?Are you having a nice time?
Now the final solution can be applied.
-
Gute Besserung! Klingt ja gefährlich.
-
Christentum heißt Widerstand
Danke, jetzt muss ich mein Abendbrot nochmal wiederkäuen.
-
Warum lest ihr eigentlich nicht einfach mal den Bericht der UN, anstatt Euch auf sekundäre Berichterstattung oder Wikipedia zu berufen.
Für meinen Teil, ich liege mit starken Kopfschmerzen und Magen-Darm im Bett und wollte nur kurz darauf verweisen, dass es dort eine andere Darstellung auf Wikipedia gibt. Ich habe nicht die Kraft den jetzt zu lesen.
-
A UN report in March 2024 concluded that there was "clear and convincing information" that Israeli hostages in Gaza experienced "sexual violence, including rape" and there were “reasonable grounds” to believe such abuse is "ongoing."[11][12] Moreover, the report stated there is "reasonable grounds to believe that conflict-related sexual violence occurred during the 7 October attacks in multiple locations" at or near the Re'im music festival.[11][12] The UN mission that produced the report was not investigative in nature, but designed to collect and confirm allegations.[12][13] The UN noted that the acts of sexual violence that were detailed in the report constituted “evidence [that] rises above 'reasonable grounds to believe' yet falls below ‘beyond a reasonable doubt.'"[14] A "fully fledged" investigation will be needed to establish the latter.[15]
Die Autoren scheinen sich differenzierter damit auseinandergesetzt zu haben.
-
Du kannst da ein Manifest festsetzen oder sonst irgendwas machen, nach spätestens einer Dekade, wird daraus ein Logo "Handmade", dass kann dann der Künstler auf seine Vase drucken und der einfache Programmierer als Kommentar im Code festhalten.
Man muss halt schauen, ob und welche Aufgaben wegfallen und welche sich ergeben. Die Realität ist, dass man es nicht wirklich ändern kann. Da hilft auch keine Revolution, die die Serverfarmen und Unternehmen niederreißen. Der Nächste baut sie wieder auf.
Kapitalismus macht, was er eben tut und Raubtiere genauso. Wenn jemand dafür Lösungen findet, die nachhaltig wirken und realistisch umsetzbar sind, kann er sich melden. Dann fassen wir uns alle an den Händen, singen L'Internationale und stürzen das System, um Platz für ein neues zu schaffen.
Vielleicht können wir irgendwann sagen, hier im Forum, in diesem Thread fing es damals an. Hier wurde Geschichte geschrieben und die neue Zeitrechnung begonnen. Unsere Kinder referenzieren dann auf historische Ereignisse mit 100 b.J&N. Ich sehe es vor mir, wie wir uns hier verabreden, treffen und gemeinsam losziehen, alle Menschen strömen aus Häusern und Gassen zu uns und wir schaffen etwas noch nie dagewesenes, eine neue Weltordnung, ein miteinander statt gegeneinander, Gleichheit für alle ...
-
Sogar Nico Semsrott ist jetzt Parteisoldat, hoffentlich schädigt dies nicht den guten Ruf des Bruders.
-
In den Reaktionen/Kommentaren, arbeiten die ganz klar das Problem auf, es sind die Ausländer: zu viel, zu ausländisch, zu wenig integriert.
(ich möchte hier nicht etwa vermitteln, dass ich diese Position teile, ich fand es nur erschreckend, wie irgendwelche Armen anderen Armen die Schuld zuschieben)
-
Verstehe. Dachte schon, es geht doch irgendwie ohne.
bis vor kurzem, konnte ich zumindest über den Rechner auch ohne Account auf alle Inhalte zugreifen, ich weiß nicht mehr wann, aber vor einigen Monaten oder so hörte es auf.
-
Kann man ohne Anmeldung bei Twitter durch den feed scrollen?
ich habe einen leeren Account, den ich aber nicht als "Social Media" haben betrachte, da ich damit weder interagiere noch irgendwas abonniere, ...
Also ich nutze ihn nur für den Lesezugriff. Ist am Ende auch egal.
-
Ja alles richtig. Aber ich nehme an, du hast Deine Emotionen damals nicht vor Deinen knapp 300.000 Followern auf social media veröffentlicht.
Ja, aber dies liegt auch daran, dass ich kein Social Media habe (abgesehen von Foren-Accounts). Wenn du bereits vorher diese Werkzeuge zur Hand hast, weißt du nicht, was dann bei einem entsprechenden Meltdown passiert. Bei 300.000 Menschen findet sich vielleicht ein Verrückter, der die Ursache für ein Problem aus der Welt schafft, wenn man dieses öffentlich macht.
Aus einer nicht hoch-emotionalisierten Perspektive könnte ich eine solche Handlung nicht rechtfertigen, in so einer Situation passieren Dinge aber ohne jede Schutzfunktion.
Auch im Nachhinein muss ich allerdings sagen, ist das eigene Verhalten, Denken und Handeln hochinteressant. Man lernt Dinge über sich selber, die hätte man nie erahnt.
-
Es ist natürlich verständlich wenn persönlich Betroffene sich dazu keiner rationalen Diskussion stellen, und statt dessen lieber ihrer emotinalen Erregung Luft machen wollen, aber vielleicht sollte man das einfach nicht öffentlich tun, wenn einem wirklich etwas daran gelegen ist, das Gemetzel in Gaza endlich zu beenden und die restlichen Geiseln frei zu bekommen - sofern die nach der ganzen Zerstörung überhaupt noch am Leben sind.
Ich denke, dagegen spricht die Emotionalität. Ich hatte einen persönlichen Fall, wo jemand mir sehr nahestehendes (durch diverse Umstände besonders hilflose Person) von einem Bekannten vergewaltigt wurde. Da reagiert man nicht rational. Ich war in diesem Fall gelähmt von der Situation und habe über Wochen gar nichts gemacht. Allerdings habe ich im Kopf bereits Mordpläne geschmiedet. Rationalität setzt an gewissen Punkten aus. Da sind nachfolgende Handlungen erst einmal mehr oder weniger unkontrolliert. Ich bin im Leben ansonsten ein sehr ruhiger, rationaler Mensch. In solchen Situationen habe ich allerdings gemerkt, wie drastisch dies kippen kann.