Beiträge von RobFord Lumpen-Pazifist

    Linksfraktion beginnt Selbstauflösung

    Zur Sitzung am Dienstag erschienen auch ausgetretene Abgeordnete. Radikale Linke wollen beitreten

    Eine gesunde Mischung aus Ex-GrünwählerInnen mit Bauchschmerzen und "(post-)"autonomen Anarcho-Hedonist*innen wird der Linkspartei sicher zu neuer Popularität verhelfen.


    :thumbup:

    Wo auch immer man meint, neue Zielgruppen ansprechen zu können. Darum ging es ja schon eine Weile und jetzt steht ihnen dabei niemand mehr im Weg, außer der Phantomschmerz im abgetrennten Arm vielleicht.

    Was das verteidigen und auf ein Wunder warten angeht, so haben Vietnam und Afghanistan diese Strategie unter weit schlechteren Voraussetzungen 20 Jahre lang durchgehalten. Insofern ist eine solche Strategie keineswegs aussichtslos.

    Das mag ja sei, aber wenn die Ukraine und/oder der Westen den Krieg noch fortführen wollen, nachdem Russland seine terretorialen Ziele im Osten erreicht hat und bereit ist zuverhandeln, müsste man sich ein weiteres mal den Widersprüchen der eigenen Propaganda stellen. Die Nato-Mitgliedschaft gäbs dann soalange trotzdem nicht, nur eine billige Armee, die der Westen weiter verheizen könnte. Offen bliebe, wie lange die Ukrainer selbst das dann mitmachen, also die Bevölkerung. Dann bliebe eigentlich nur eine Art Korea-Szenario, wie es der Ex-Berater ja auch wieder anklingen ließ.


    Der Vietnam/Afghanistan-Vergleich ist insofern Kokolores, weil man dort nicht auf fremden Terretorium kämpft. Asymetische Kriegführung wäre da zwar z.B. über Infiltration mit Sabotagetrupps von außen vorstellbar, die aber die Frontlinie überwinden müssten. Man kann auch nicht wirklich sagen, dass die Truppen jetzt gegen den Willen der Bevölkerung dort sind, die sich den Kieg gegen die Besatzer zur Lebensaufgabe macht, sofern die überhaupt noch da ist.


    https://x.com/SDGMasterglass/status/1720895669957800015?s=20


    Krieg ist jetzt Staatsräson.

    ... als noch Könige und Fürsten über die Staaten herrschten, ... besagte, dass die Interessen des Staates über alle anderen Interessen gestellt wurden. ...konnten Gesetze aufgehoben und sogar die Rechte der einzelnen Menschen missachtet werden. ...


    In demokratischen Staaten spielt die Staatsräson, wie sie hier beschrieben ist, keine Rolle mehr. In den letzten Jahren haben Terroristen immer wieder versucht, ... Staaten zu erpressen

    Immer diese Demonstranten Terroristen.

    Einen Deal, wie er Arestowytsch vorschwebt, kann und wird Russland eher nicht zustimmen, dafür hat man die Lage inzwischen wieder weitgehend unter Kontrolle. Die Nato-Mitgliedschaft war der Knackpunkt, der überrhaupt zum Krieg führte und daran wird sich in Anbetracht der Opfer und der Perspektive, die dieser Vorschlag beinhaltet, nichts geändert haben.


    Die Herausforderer bringen sich innenpolitisch in Stellung für die kommende Wahl. Den Geist bekommt aber keiner mehr zurück in die Flasche, weshalb auch keiner für ein echtes Ende des Krieges eintritt/einteten kann.


    Zaluzhnys angedachter Schwenk hin zu einem in erster Linie defensiv geführten Krieg wird die Kosten für die Russen erhöhen, womöglich setzt er auch darauf viel Zeit zu gewinnen, um auf ein "Wunder" warten zu können. Ob es den Ausgang verändern wird, darf bezweifelt werden. Aber Zeit ist womöglich die einzige Option die noch bleibt. In Anbetracht der Leichtfertigkeit, mit der unsere politische Elite von einer Krise in die nächste maschiert, wäre so eine Haltung sogar nachvolziehbar. Für die ist das Ganze ohnehin nur ein Spiel, in dem sie endlich mal zu Ruhm gelangen.

    Vergleiche genauso schlimm wie Gleichsetzung. Ja, das ist dieser Tage bedauerlicherweise so. Die Eigene Vergangenheit am besten gar nicht ansprechen, dann muss auch niemand daran erinnert werden.


    Bei 3. haben die sich aber vertan, oder was. Richtig muss es in Anbetracht der Staatsräson wohl lauten:

    Zitat

    3. Anlegen anderer gleicher Maßstäbe an Israel als wie an andere Länder

    Das sagst du nur, weil du was gegen Fracking hast.


    IMEC ist jetzt allerdings erst knapp zwei Monate alt. Für die Vorbereitung der Operation haben die Qassam-Brigaden sicherlich wesentlich länger gebraucht. Also wenn würde ich da eher auf Kushners "Abraham Accords" als Motivation spekulieren.

    Ich bin ja nicht der, der sich darauf fokussiert hat, aber Drecking-Gas mag ich wirklich nicht. Der Beitrag war ja eigentlich eher ein Best of Collective West gegen den Rest der Welt, in dem der jetzige Clash einen entscheidenden Höhepunkt darstellt.


    Ich bin mir nicht sicher, wie lange Gelassenheit angesagt ist. Ich ging davon aus, dass wir als unschuldiges Land militärisch gerade nur die Evakuierung von Landsleuten aus dem Libanon vorbereiten. In der Geseamtschau hat die für die Show of Forces aufgefahrene Armada unseres Verteidigungsbündnisses dann aber durchaus Potenzial für einen größeren Knall. Tank besser mal voll.

    https://twitter.com/Schizointel/status/1718206918215299362

    Würde sich Gasa demnach als Nummer 72 einordnen, vor Deutschland mit 20 und nach Äthiopien mit 30 km³, vermutlich noch etwa höher, da die Reserven größer als 28 km³ sein sollen.

    Äpfel un Birnen. Ich denke unser Gas ist jetzt nicht so wirtschftlich zu fördern, wie aus einem konzentrierten Feld direkt vor der Küste und dann ist Gaza nun ja auch nur in etwa mit Bremen verleichbar, was das dann verhältnismäßig viel macht.

    Anderseits würde ich den Teil mit dem Gas jetzt ohnehin eher als beiläufige Randnotiz betrachten.

    Diplomatensohn von Friedensnobelpreisträgern connected die Dots

    https://x.com/richimedhurst/status/1717699444362092839?s=20