Beiträge von RobFord Lumpen-Pazifist

    Sanktionen sind Verhandlungsmasse. Er fordert ja Verhandlungen. Kommt man ziemlich leicht drauf.

    Was ist das eigentlich für ein Bullshit. Hab ich kürzlich auch anderso gelesen. Ist das jetzt das jetzt die neue Erzählung, mit der man sich das Weiterlaufen der gescheiterten Sanktionen zurecht rationlaisiert.


    Kruzer Reminder. Die Sanktionen waren zu Beginn des Krieges ausgerufen worden, um ganz offiziell der russischen Wirtschaft zu schaden, und so Druck auf das Regime zu machen. Das war wohl der größte Rohrkrepierer in der Geschichte westlicher Sanktionen.


    Stellte sich raus, die schaden unserer Wirtschaft deutlich mehr, als andersherum, nur können wir aus Gründen der Bündnistrue, aka "Haltung", und einer Führungsriege im Hiintern Washingtons den Schwachsinn nicht einfach wieder bleiben lassen.


    Was soll denn das für eine Verhandlungsmase sein? Wie kommt man darauf, dass sich an den oben beschrieben Auswirkungen plötzlich was ändern sollte. Sitzt man dann am Verhandlungstisch und droht damit, weiterhin OECD-Schlusslicht bleiben zu wollen?

    Das eigentliche Problem ist etwas anderes, nämlich dass mit der sog. "Zeitenwende" quasi theologische Bekenntnisse zur aktuellen Meinungsdoktrin verlangt werden (vorallem in den Medien).


    Der inquisitorische Charakter dieses Zeitgeistes ist sehr gefährlich und erinnert in der Tat an vergangene Zeiten.

    Das schöne an Zeitenwenden ist ja, dass sie entgegen der Wahnehmung eigentlich häufiger stattfinden, als man denkt.

    Von Austerlitz (Ende des HRE) bis Leipzig waren es nicht mal acht Jahre. Davor war es schon eine wilde Fahrt. Keine 60 Jahre später gab es dann doch wieder einen deutschen Kaiser, dessen Reich nicht einmal 50 Jahre Bestand hatte. Weitere fünf Zeitenwenden später ist vor allem bemerkenswerk, dass nun zum ersten mal wieder die europäische (ich zähle die von Emigranten gegründete Ex-Kolonie dazu) Dominanz gebrochen sein könnte, nicht mal 110 Jahre, nach dem Abschluss des Scramble for Africa.


    Also machts euch nicht zu gemütlich. Dieser neue Zeitgeist könnte auch schneller wieder einem anderen weichen, als man denkt.


    Polen will wohl keine Waffen mehr liefern und begründet es damit, dass ein aufgerüstetes Polen Europas Freiheit viel besser verteidigen kann als die Ukraine. Das ist ein interessanter Shift in einem Narrativ, mit dem sich die Ukraine ja selbst zu einem reinen Objekt der Freiheitsverteidigung gemacht hat und jetzt anscheinend für Verwirrung sorgt.

    Smarter Wahlkampfschachzug. Ich bezweifle, dass das Bestand haben wird.

    Is schon so weit? Was wäre da wohl der Tatbestand?

    Hatten die nicht die vergleichende "Verharmlosung" unter Strafe gestellt? Auf jeden Fall war das sehr schwammig. Ich hatte nur mitbekommen, dass bei bereits ermittelten Autoren strafrechtlich verdächtiger Kommentare diverse Exempel statuiert wurden in Form von Hausdurchsuchungen. Es wurden ja auch schon Hausdurchsuchungen durchgeführt, weil Leute Windows OEM Keys bei Ebay ersteigert hatten. Die Stimmung im Land ist jedenfalls hinreichend um die "Unterstützer" von Putins Angriffskrieg für solche Aussagen büßen zu lassen.

    Du hast den Farbilm vergessen, mein Michael.

    - Woher weiß er, dass es keine Verhandlungen im Ukraine-Krieg im Hintergrund gibt?

    Weißt du mehr, als wir?

    Zitat

    - Woher weiß er, dass die Sanktionen nicht wirken? Aus den Zahlen die Russland selbst herausgibt?

    Die EU schwächelt, Deutschland schwächelt besonders. Der einstige Exportweltmeister gehört laut OECD zu den Schlusslichtern, Russland hat neue Märkte erschlossen und man erwartet mehr als 2% Wachstum. Also ja, die Sanktionen wirken, nur nicht wie sie sollen.

    Zitat

    - Über was soll man verhandeln, wenn man keine Sanktionen verhängt, die als Verhandlungsmasse dienen? Welchen Verhandlungsspielraum hätte die Seite der Ukraine

    Inwiefern ändert der Faktor Zeit d.M.n. etwas an der Situation, außer, dass die Ukraine absehbar und wahrscheinlich eher vor dem Problem stehen wird, keine neuen Rekruten mehr von der Straße kratzen zu können und an die Front zu werfen? Würde die Verhandlungsmasse dadruch größer?

    Das eine Buch gab es bei uns tatsächlich, eine Kombiausgabe von Grundgesetz und Landesverfassung.

    Das gab es aber zusätzlich zu Bibliotheken. Es gab schon mal eine Zeit, da war der Zugang Bibliotheken und Wissen einem kleinen Kreis vorbehalten.

    Das geschah in Kanda auf die "Richtlinie" eines Ministers. Wo findet man dort demnächst das verlorene Wissen, aus Büchern, die nicht richtliniengerecht neu aufgelegt werden?

    Hen/ens Mensch ist aber was anderes. FlintAFuck scheint mir dagegen besonders inexklusiv zu sein. Das Feindbild Mann kannst du damit direkt an die ukrainische Front abschieben.

    Wenn das so weiter geht, lass ich meinen Eintrag auch noch ändern. Kann nur Vorteile haben und man muss damit ja nicht hausieren gehen.

    Wenn die Neuverfilmung von 1984 eine Reality Show ist.

    Interessant ist, dass man sich nicht daran stört, dass Bücher auf dem Index landen, sondern, dass es zu viele, also auch die "falschen" getroffen hat. Da war wohl jemand überfordert, die Diversity-Richtlinie einzuhalten und hat daher kurzen Prozess gemacht.