Beiträge von Lavios

    Ich lege noch mit ein paar kurz begründeten Vorschlägen nach


    Ronen Steinke Zu Antisemitismus und Rechtsextremissmus, seiner Fritz Bauer Biografie, Kriegsverbrechertribunalen und Ungleichbehandlung im Rechts- und Strafsystem. ("Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich: Die neue Klassenjustiz")


    Anna Cavazzini als Mitglied der Fraktion der Grünen im Europaparlament zur Durchsetzung von Menschenrechten im internationalen Handel und Verbraucherschutz und ökologischem Wandel im europäischen Binnenmarkt, und evtl. allgemein zur Arbeit im europäischen Parlament und Blockaden durch EU-Kommision und nationale Regierungen.


    Expert*in/Aktivist*in zur Seenotrettung/Europäischer "Politik" an den Außengrenzen Ist denke ich selbsterklärend und von euch auch ein immer wieder angemahntes Thema.


    Da es nur Vorschläge sind, ist es hoffentlich kein Problem, dass es so viele sind. (Ihr könnt sie ja ggf. geflissentlich "ignorieren" :).)

    Hi, ich hätte einige Interviewvorschläge (nachdem ihr Ulrich Schneider und eine Expert*in/Journalist*in zum Iran schon vorweggenommen habt:thumbup:;))


    Stefan Liebich Zu den Midterms in den USA und linker Politik in Nordamerika, und als (ehemaliger) Außenpolitiker von der Linken, der sich klar und unumwunden für eine mit der Ukraine solidarische Politik ausspricht. Und der auch sonst viele linke Positionen vertritt, die leider oft untergehen unter den Positionen des "Wagenknecht-Flügels", auch wenn sie viele potentielle Wähler und Mitglieder der Partei teilen.


    Sven Giegold (2. Interview) Als Staatssekretär im BWMK für viele bedeutende Bereiche, u.a. nachhaltige Wirtschaft, "Entwicklungspolitik" und Rüstungsexporte zuständig, der zu dem, wie aus der Zeit im Europaparlament bekannt, sich mit Expertise für eine progressive Finanz- und Wirtschaftspolitik einsetzt und um eine transparente Kommunikation bemüht.


    Daniela Schwarzer Zu Entwicklungen innerhalb der europäischen Union, Reformvorschläge zur Konsolidierung dieser, und über die Rolle der Europäischen Union als "globaler Akteur". Neben der Expertise zur Außenpolitik der europäischen Union auch Expertise zur europäischen Fiskal- und Wirtschaftspolitik (inklusive Bücher dazu) und in der Politikberatung, sowie früher als Journalistin, tätig.


    Ich denke, dass alle drei spannede Interviewgäste wären. Unabhängig davon vielen Dank für eure Arbeit @Jung&NaivTeam.