Hey,
ich finde diese Persönlichkeit extrem bemerkenswert: https://www.philosophie.uni-jena.de/gabriel
Auf YT sind auch Vorlesungen von ihm zu finden.
Möglicher Gesprächsinhalt:
Geld ist gut, aber kein Gut: Funktion, Restriktion Perspektive
Hey,
ich finde diese Persönlichkeit extrem bemerkenswert: https://www.philosophie.uni-jena.de/gabriel
Auf YT sind auch Vorlesungen von ihm zu finden.
Möglicher Gesprächsinhalt:
Geld ist gut, aber kein Gut: Funktion, Restriktion Perspektive
Im Wahlprogramm der Grünen von 2021 steht:
Alle Menschen sollen sich in ihrem Alltag angstfrei fortbewegen und
unversehrt ihre Ziele erreichen können. Gerade Kinder, ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung brauchen eine besondere Aufmerksamkeit bei der Verkehrsplanung.
Wurde diesbezüglich etwas umgesetzt?
Warum hat jemand, der zum Beispiel mit 17 chronisch erkrankt keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld? Durch das Abitur hätte diese Person keinen Anspruch auf eine Unterstützung, hätte er/sie direkt eine Ausbildung begonnen, hätte er/sie einen Anspruch darauf. Ist das fair?
Die Förderung des lebensbegleitenden Lernens für Menschen mit Behinderungen wollen wir
ausbauen. Den Zugang zur Arbeitsversicherung werden wir deutlich
erleichtern und bereits ab vier Monaten sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung einen Anspruch auf Arbeitslosengeld einführen.
Warum wurde:
Auszubildende und Studierende mit Behinderung erhalten bei Auslandsaufenthalten ein Budget zur Deckung ihrer Bedarfe, das den Leistungen entspricht, die sie im Inland erhalten.
noch nicht umgesetzt?
In wie weit haben die Grünen den politischen Prozess transparenter für die Bürger und Bürgerinnen gemacht?
Für eine transparentere Politik
Thema wachsender Populismus in der EU (siehe Italien Wahl Ungarn, Polen uvm.):
Welche Problematik geht von den Sozialen Medien aus, führen sie zu einem Demokratischen Rückschritt durch Populisten? Besonders im Hinblick auf Echokammern, Filterblasen, Algorithmen und Big Data.
Jürgen Feder, der sogenannte "Extrembotaniker" er ist super sympathisch und man wird eine gute Laune nach dem Gespräch haben. Des Weiteren gibt es kaum jemanden, der besser über die negativen und vielleicht auch positiven Auswirkungen vom Klimawandel und von den Monokulturen auf die heimischen Pflanzen beschreiben kann.
Sie ist halt Nahles in Jung. Die war auch so knatschig und uncharismatisch.
Maurice Höfgen, vor 3 Episoden hatte er eine Art "Meltdown" bezüglich der oben genannten Politikerin.
Also wenn die Hälfte Deiner Kritik darin besteht, dass die Frau nicht den Anforderungen von TikTok, Instagram et al. an irgendein Schöheitsideal entspricht und auch in der anderen Hälfte kein einziges Inhaltliches Argument vorkommt, wird das ein bisschen schwierig mit der konstruktiven Diskussion.
Es ging darum, dass er sich sehr darüber aufgeregt hat, wie viele Personen sie wegen ihres Aussehens angegriffen haben und auch wenn es oberflächlichist. Schau dir doch mal die YT Trends an und vor Allem die Grünen sind auf der Suche nach jungen Wählern. Warum hat die FDP so einen großen Wähleranteil aus jungen Personen? Weil die Lindners art und aussehen offensichtlich mögen
Hey,
ich verfolge sehr gerne den Podcast/Stream von Maurice Höfgen, vor 3 Episoden hatte er eine Art "Meltdown" bezüglich der oben genannten Politikerin. Ich muss gestehen, dass dieser Meltdown mich geärgert hat. Leider, leben wir in einem Zeitalter des "Führerkults" siehe Elon Musk oder Lindner.. da ist eine meiner Empfindung nach eine "knatschige" adipöse Frau nicht die richtige Kandidatin für einen Bundesvorsitz der Grünen, einerseits kann sie in diversen Talkshows nicht ihre Meinung durchsetzen, andererseits leben wir in einem Zeitalter von Instagram, Twitter, Tiktok, Youtube und vielleicht noch Facebook wo es essentiell ist sich durch Rhetorik (siehe Habeck) und der äußeren Erscheinung zu profilieren.
Es ist wissenschaftlich belegt das adipös zu sein ungesund ist. Dazu sind ihre Fähigkeiten zu argumentieren und sich selbst darzustellen sehr bescheiden sind,
Ich würde mich über eine konstruktive Diskussion sehr freuen!
Viele Grüße