OK, also, schuldig im Sinne der Anklage, ich konnte es nicht lassen nochmal nach zu sehen. Die Art der Diskussion hat sich ja leider nur unwesentlich verändert, aber immerhin den ein oder anderen Gedanken scheint es doch gegeben zu haben (und auch zarte Solidaritätsbekundungen, Danke dafür.). Aber weil mich die Sache nicht losgelassen hat, hab wenigstens ich nochmal überlegt. Vielleicht hab ich auch etwas zu angefasst reagiert - z.B: der Lösch-Aurftag war dann doch bisl "dramatisch". Vielleicht kommts daher, dass das Medium am Ende gar nicht mehr her gibt und ich so etwas vorher schon befürchtet habe. Dass ich kein sehr regelmäßiger Foren-Nutzer bin, hat man glaub ich an meinen langen Einlassungen gesehen. Ich glaub auch das eignet sich letztlich nicht gut, zumindest nicht in dieser Form oder es ist einfach nichts für mich. Aber tatsächlich hab ich auch gemerkt, dass ich das Forums-Troll-Problem gar nicht in Gänze verstehe.
Man ist ja konstruktiv und lernt gerne dazu. Daher schlage ich folgendes vor: Hohli, Utan (Bist du hier Mod? - Egal, du scheinst vom Thema Ahnung und auch sonst vernünftig zu sein), ich lad euch ein, lass uns doch mal sehen, ob wirs hinkriegen mal ne Zoom-Runde zu veranstalten. Frag ruhig Tilo ob er da auch Interesse hat. Das Thema geht ihn an, weil hier auch seine journalistische Seriosität berührt wird. Dann schauen wir mal. Das Thema ist: Was richten Foren-Trolle in Bezug auf Meinungsfreiheit in der Internet-Öffentlichkeit an. Was sind die bestehenden Strategien damit um zugehen. Beispiel ist mein Fall. - Ihr erklärt mir die Problematik an Hand eures Troll Beispiels und ich zeige meine Perspektive. - Die Diskussion findet nicht öffentlich statt. Nicht öffentlich deswegen, weil es letztlich um die Argumente geht und nicht um meine Person geht und weil ich Hemmungen hätte, das nach diesem Start zu tun. Aber ich bin natürlich einverstanden, dass darüber im Forum diskutiert wird. Es soll auch diskutiert werden, gerne in einem eigenen Forumsthreat. Der Start könnte eine Zusammenfassung des Gesprächs mit Statements der Teilnehmenden sein (ich kann mich da aber auch ganz raus halten...). Vielleicht kann so ein Anstoss gegeben werden, eurem Troll-Problem zu begegnen. Ich werd noch lesen, wie ihr reagiert (wenn ihr die Troll-Problematik umgehen wollt - schreibt mir E-Mail!)... auf andre Sachen reagier ich nicht mehr... weil, die Sache liegt ja so: ihr beendet eure Phantasmen ja nicht, sondern spekuliert heiter weiter - ich bin in euren Augen kein gleichwertiger Gesprächspartner und kann es, nach meinem Dafürhalten, in diesem Medium auch nicht mehr werden, da ihr mich vorverurteilt habt - und dabei tatsächlich überhaupt nichts findet (das kommt ja sogar und zuerst von Seite der Mods). Ihr habt ein strukturelles Problem hier! Ihr werdet, völlig Banane, jede meiner Aussagen (oder Rechtschreibfehler - ich hab auch ne schlechte Zeichensetzung, gibts da keine Theorie zu?) als Ausweis meiner Schuldigkeit uminterpretieren (vor allem Wemir betätigt sich übel - was du tust ist Hetze!). Ich wiederhole meine Kritik: ihr begegnet mir mit Verachtung! Na gut, also Hohli, Utan, Tilo, mein Vorschlag steht. Wenn ihr dazu auch keine Lust habt, dann wünsch ich noch viel Erfolg mit eurem Forum, denk mir meinen Teil dann aber auch und melde mich wirklich, wirklich nicht mehr. Aber was soll schlimmstenfalls passieren? Wir könnten das Gespräch nach 5min abbrechen und uns von unseren Vorurteilen bestätigt fühlen. Dann macht ihr nen Threat auf, sagt "der Typ isn Depp und vllt auch der für den wir ihn hielten"und gut is. In besten Fall könnte die Diskussion der Frage, wie ihr mit eurem Troll umgehen könnt, nochmal einen neuen Impuls geben.