Danke für die Statistik, die ja genau mein Argument beweist.
Auf den ersten drei Plätzen stehen drei antikapitalistische Länder in denen sogar Zinsen (das wichtigste Element des Kapitalismus) verboten sind und Länder wie USA, Südkorea, Niederlande, Japan, Deutschland, Finnland und Österreich haben einen vielfachen Lebensstandard vom sozialistischen Russland, ohne einen vielfachen CO2-Ausstoß zu haben.
Ja, danke für die erwartbar flachgeistige Antwort.
Der Wert ergibt sich hier durch die Energieproduktion und du kannst raten, wo die zB ihr Flüssiggas hinliefern (Spoiler: es sind nicht Venezuela oder Bolivien). Interessant in dem Zusammenhang ist, dass allein das US Militär eine CO2 Emission in Höhe der von Portugals aufweist - diese aber in den statistischen Erhebungen unter den Tisch fallen. Auch das nur, um die kapitalistische Maschine am Laufen zu halten.
Aber damit sind wir dann eben auch bei einem weiteren Aspekts des Kapitalismus' und seiner Eigenschaft Probleme möglichst outzusourcen (Umweltzerstörung, niedrige Lebensstandards etc) und auf Kosten anderer lebt.
Das kümmert dich in deinem kleinen lichtarmen Keller aber natürlich nicht, solange Mama nur rechtzeitig die fettigen Buffalo Wings vor die Tür stellt und deine schmutzige Unterbuchse wäscht.