Grundsätzlich hast du recht. Sehr gut. Trotzdem ist der Preismechanismus ja so, dass ab einem bestimmten Preis, 90% aus dem Markt rausfliegen und nicht mehr teilnehmen können.
Und Umweltpolitik auf dieser Grundlage zu etablieren, ist asozial und feudalistisch. Die Errungenschaft der individuellen Mobilität zurückzuführen auf die 50er Jahre, damit die Klimaziele erreicht werden können ist mit mir nicht möglich. Da radikalisiere ich mich.
Dann wird diese Dienstleistung eben ein Luxusartikel. Für einen nachhaltigen Wandel müsste man nach dieser Logik so viele Preise so extrem erhöhen, dann kann man auch gleich verbieten. Aber das macht ja dann der böse Staat