Alles zu den Entwicklungen in Syrien ab sofort hier rein.

SYRIEN [Sammelthread]
-
-
Assad hält eine Ansprache um 20 Uhr (welche Zeitzone auch immer?).
Wenn Assad weg ist wird nichts besser - rebrandete AQ/AlNusra/Isis werden aufräumen, Rache. Millionen würden fliehen.
Das war eine große koordinierte Aktion, lange vorbereitet. Blitzkrieg war stärker wie die geschwächte SAA (die seit 12 Jahren permament kämpfen, sterben und nur ein kleines Land sind). Treffen und schswächen tat es vor allem den Shia-Resistance-Block gegen Israel (upps) und immer gerne gesehen Russland in Syrien.
Abwarten was die Ansprache bringt, Trumps Statement war wie üblich harrsträubend. Falls da nicht sehr schnell sehr viele Milizen aus dem Irak/Iran kommen, dann haben die Kopfabschneider gewonnen (man nennt sie nicht umsonst so).
Warten wir mal ab was noch bleibt wenn die syrische Torte zwischen Israel/Türkei/US-Basen auf Ölfeldern aufgeteikt ist.
Alles, auch alles über Syrien hinaus verschlimmert sich immer weiter und Russland weiß wer dahinter steckt, irgendwann kommt der erste harte Schlag auf jemanden hinter seinen Proxis, 100%tig.
-
Das hier?
https://twitter.com/realDonald…tatus/1865434273953509462
ZitatOpposition fighters in Syria, in an unprecedented move, have totally taken over numerous cities, in a highly coordinated offensive, and are now on the outskirts of Damascus, obviously preparing to make a very big move toward taking out Assad. Russia, because they are so tied up in Ukraine, and with the loss there of over 600,000 soldiers, seems incapable of stopping this literal march through Syria, a country they have protected for years. This is where former President Obama refused to honor his commitment of protecting the RED LINE IN THE SAND, and all hell broke out, with Russia stepping in. But now they are, like possibly Assad himself, being forced out, and it may actually be the best thing that can happen to them. There was never much of a benefit in Syria for Russia, other than to make Obama look really stupid. In any event, Syria is a mess, but is not our friend, & THE UNITED STATES SHOULD HAVE NOTHING TO DO WITH IT. THIS IS NOT OUR FIGHT. LET IT PLAY OUT. DO NOT GET INVOLVED!
Müsste dann ja wohl an Biden gerichtet sein.
Zitat[...] they are, like possibly Assad himself, being forced out, [...]
Ich bin übrigens nicht sicher, ob Russland wirklich Tartus verlieren würden. Latakia direkt im Norden ist die Alawiten-Hochburg und ich habe so meine Zweifel, dass ein neues Regime nach Assad noch sowas wie einen Gesamtvertretungsanspruch durchsetzen könnte. Eine intensivierte Fragmentierung des Landes mit lauter Quasistaaten, die sich dann überhaupt nicht mehr dafür interessieren, wer gerade in Damaskus sitzt, scheint mir da doch wahrscheinlicher, als dass man insbesondere unter einer der extremeren Gruppen wieder zusammenfindet. Vermutlich könnten die Russen sich als Schutzmacht dieser Küstenprovinzen positionieren, wäre praktisch ein zweites Libanon. Natürlich hätte der Rest von Syrien dann keinen Seehafen mehr unter seiner Kontrolle.
Fragmentierung bedeutet auch, dass Erdogan im Ergebnis ein Kurdistan mit guten Chancen auf eine Eigenstaatlichkeit vorgesetzt bekommen könnte.
-
Du musst mal den Propagandakanal wechseln.
Der hier zum Beispiel ist eigentlich nicht dafür bekannt, westliche #Werte hoch zu halten, und trotzdem berichten sie da ganz Ähnliches:
Nun als von Katar finanzierter Sender hat Al Jazeera denke ich meist Partei für die Gegner von Assad genommen.
Über 60% der Fläche sind Wüste, dagegen kontrolliert Syrien 90% der Großstädte und deren Einwohner sind darüber ganz froh (oder wenn sie Hardliner sind leben sie in Idlib oder Deutschland).
So wirklich genau wissen aktuell vielleicht nicht mal die verschiedenen Fraktionen, wer was kontrolliert. Es ist so, dass vom Norden von Aleppo im Wesentlichen eine Route nach unten führt, die sind die Dschihadi-Milizen runtergekommen und damit verliert man auch die Kontrolle über das Inland, wobei da tatsächlich nicht viel zu kontrollieren ist. Spätestens mit den Problemen auch im Süden wird der syrischen Regierung allerdings der stärker besiedelte Bereich jenseits von Aleppo genauso strittig gemacht.
-
https://keithwoods.pub/p/israel-jihad
Wikileaks revealed that US National Security Advisor Jake Sullivan told Hillary Clinton in 2012 that "Al-Qaeda is on our side."
Für viele Konfessionen in Syrien wird der Gedanke jetzt nicht so prickelnd sein, fragt sich wieviele es raus schaffen und wieviele es zu uns schaffen.
Das Ende der Verwerfungen könnte ein homogener sunnitischer Mittlerer Osten sein. Wie bei Libyen, da fragt kein Mensch mehr nach was da passiert, das Schicksal könnten die schiitischen Länder noch vor sich haben (wie in Syrien wird das ein langer Prozess).
-
Nun als von Katar finanzierter Sender hat Al Jazeera denke ich meist Partei für die Gegner von Assad genommen.
Die Katarische Erbdiktatur, ein sunnitischer Scharia-Staat, in dem GastarbeiterInnen wie SklavInnen gehalten werden, unterstützt angeblich auch sowohl die sunnitischen Gotteskrieger der jetzt gerade in Syrien Städte erobernden HTS, und den ebenfalls sunnitischen IS, als auch die von Iran gesponserte schiitische Hisbollah, und sie liegen im Clinch mit den Saudis und den Emiraten, weil sie weiterhin Geschäftsbeziehungen zur schiitisch-islamischen Republik auf der gegenüberliegenden Seite des persischen Golfes pflegen - was aber nicht so schlimm ist, so lange sie eine der größten US-Militärbasen im nahen Osten mit über 10.000 Mann Besatzung beherbergen.
Ich sage ja nicht, dass Al Jazeera eine neutrale Quelle ist. Es ist halt bloß keine westliche.
-
Wie dem auch sei. Das war's dann wohl für die Assad-Dynastie:
Meanwhile...
Israel soll auf Golanhöhen vorrücken
Auf den Golanhöhen sollen israelische Panzer in die Pufferzone zu Syrien vorgedrungen sein. Der israelische TV-Sender N12 berichtete, es handele sich um eine Sicherheitsmaßnahme, nachdem der syrische Machthaber aus Damaskus geflohen sein soll. Der Grenzbereich auf den besetzten Golanhöhen sei bereits seit längerem verstärkt worden. Gegenwärtig halte man Angriffe syrischer Rebellen gegen Israel aber für unwahrscheinlich.
Ein israelischer Armeesender sagte, man kommentiere die Berichte nicht. Israel hatte die Golanhöhen 1967 von Syrien erobert und 1981 annektiert.
Never let a good crisis go to waste (W. Schäuble).
-
-
https://keithwoods.pub/p/israel-jihad
Wikileaks revealed that US National Security Advisor Jake Sullivan told Hillary Clinton in 2012 that "Al-Qaeda is on our side."
Für viele Konfessionen in Syrien wird der Gedanke jetzt nicht so prickelnd sein, fragt sich wieviele es raus schaffen und wieviele es zu uns schaffen.
Das Ende der Verwerfungen könnte ein homogener sunnitischer Mittlerer Osten sein. Wie bei Libyen, da fragt kein Mensch mehr nach was da passiert, das Schicksal könnten die schiitischen Länder noch vor sich haben (wie in Syrien wird das ein langer Prozess).
Derlei Verwerfungen sind bei sochen Vorgängen zweitrangig. Das Leid von Menschen spielt für die Machthaber dieser Welt keine Rolle, erst rech nicht, wenn es keine weißen Opfer sind.
Dem Westen sind auch Sklavenhändler wie im ehemals stabilen Lybien recht, wenn nur die Destabilität Kontrolle verspricht. In Syrien hatte eine große erfolgreiche Widerstandsgruppe gegen Israel ihren Sitz, der islamische Jihad Palästina. Bin gespannt, ob die jetzt mit abgeräumt wird. Grundsätzlich ist/war Syrien vermutlich ein Schlüsselstaat im iranischen Orchester. Was wird wohl jetzt aus den besetzten Öl-Feldern.
-
Was sagt eigentlich der Imperator dazu, dass sich am Rande seines Imperiums gerade die machverhältnisse verschieben? Man weiß es nicht.
Immerhin hat der kommende Imperator schon mal ein paar Ideen dazu skizziert:
The extreme radical far left disagrees natürlich, vor lauter Missgunst:
[...] 1) US troops are illegally militarily occupying Syria's oil-rich eastern territory. Donald Trump himself boasted that, in his first term, he left US troops there to steal Syria's oil -- thereby denying the Syrian government the revenue it desperately needed to rebuild after a decade of US-fueled war.
2) The US and EU have been crushing Syria for years with illegal sanctions. The UN’s top expert on unilateral coercive measures, Special Rapporteur Alena Douhan, wrote that these sanctions are “outrageous”, are “suffocating” millions of Syrian civilians, and “may amount to crimes against humanity”. These Western sanctions, along with the US theft of Syria's oil revenue, have denied the country access to foreign currency, thereby causing high levels of inflation and shortages of food, fuel, and other crucial imports. This US-sponsored economic collapse is causing the Syrian state itself to collapse (and Al-Qaeda-linked extremists are benefiting).
3) The US already spent billions of dollars over years arming and training extremist "rebels" in Syria, many of whom then promptly joined Al-Qaeda and ISIS. This was called Operation Timber Sycamore, and it was the largest CIA covert operation since Operation Cyclone in Afghanistan in the 1980s, which gave birth to Al-Qaeda and the Taliban.
Of the many foreign powers that have intervened in Syria, the US empire is by far the most responsible for the chaos in the country.
Trump wants to act like he had nothing to do with it, but he was just as complicit as Obama and Biden.
Now, a rebranded Al-Qaeda death squad, calling itself Hay'at Tahrir al-Sham (HTS), which was empowered by the US dirty war, is close to taking power. If it does seize Damascus, and unleashes terror upon the Syrian people (and their neighbors), it is the US empire that is responsible.
-
Weder die Türkei, noch die Islamisten werden die Kurden im Nordosten tolerieren. Egal ob die Kurden bei Geheimdiplomatie im Vorfeld irgendwo zustimmten, man wird sich nicht halten. Es gibt nur noch zwei bewaffnete Fraktionen im Land und die schwächere sitzt zwischen zwei stärkere.
Islamisten werden ja nicht divers und woke weil CNN sie so nennt, sämtliche Minderheiten werden leiden, mußten sie schon immer in ähnlichen Fällen.
Vielleicht mal einen Kurden einladen?
Und vielleicht Islamisten die Ausreise nahelegen und so Platz für christliche Flüchtlinge schaffen.
-
Es wird denke ich eine Weile dauern bis wir erfahren, was hier eigentlich passiert ist. Die Hauptfrage ist, war es wirklich ein kaskadierender Zusammenbruch, der aus der Schwäche der syrischen Streitkräfte kam, oder gab es im Hintergrund Absprachen an Assad, den Russen, Iranern usw. vorbei oder sogar mit ihrer Beteilung? Insofern ist auch erstmal unklar, wer hier wirklich profitiert hat, obwohl es schon sehr nach einem Sieg für die US-amerikanische Zermürbungsstrategie aussieht.
-
Die Katarische Erbdiktatur, ein sunnitischer Scharia-Staat, in dem GastarbeiterInnen wie SklavInnen gehalten werden, unterstützt angeblich auch sowohl die sunnitischen Gotteskrieger der jetzt gerade in Syrien Städte erobernden HTS, und den ebenfalls sunnitischen IS, als auch die von Iran gesponserte schiitische Hisbollah, [...]
Also dass sie den Islamischen Staat unterstützt haben ist unzweifelhaft. Aber ich denke bei Hisbollah wurde das nur behauptet, um Druck auszuüben, so dass die Kataris bestimmte Geldströme von Hisbollah, die über ihre Finanzkanäle gelaufen sind, unterbinden.
-
Weder die Türkei, noch die Islamisten werden die Kurden im Nordosten tolerieren. Egal ob die Kurden bei Geheimdiplomatie im Vorfeld irgendwo zustimmten, man wird sich nicht halten. Es gibt nur noch zwei bewaffnete Fraktionen im Land und die schwächere sitzt zwischen zwei stärkere.
Also die Überreste des islamischen Staates sitzen zwischen Kurden und Aufständischen, denkst du an die?
Ansonsten sind es ja nicht nur unterschiedliche Fraktionen, die jetzt die Regierung gestürzt haben, sondern auch der Al-Qaida-Ableger, der alles voran getrieben hat, ist aus verschiedenen Gruppierungen zusammengewürfelt. Ob die unter dem Eindruck ihres Sieges, wenn es nun daran geht die Beute zu verteilen, wirklich zusammenhalten, muss sich erstmal zeigen. Und dann gibt es Fraktionen, die bisher durch die Regierung repräsentiert und die Streitkräfte geschützt wurden. Muss man schauen, ob die sich jetzt schnell selbst organisieren, um nicht schutzlos zu sein oder die eigenen Interessen zu verteidigen. Nur weil die Armee offenbar fast keinen Widerstand geleistet hat, heißt das nicht, dass sie prinzipiell unfähig dazu war. Wenn es darum geht die eigene Gruppe zu verteidigen, hat man wieder eine ganz andere Motivation.
-
Dabei sollte man auch nicht vergessen, dass der IS nicht zuletzt deshalb vor allem im Irak zu Beginn sehr erfolgreich war, weil sich da ein großer Teil der ehemaligen sunnitischen Militärführung unter Saddam Hussein den Gotteskriegern angeschlossen hatte, während die amerikanischen Besatzer glaubten, sie könne die alten Strukturen dadurch schneller entmachten, dass sie die bisher im Irak eher benachteiligten Schiitien förderten.
Das ging bekanntlich gleich mehrfach sehr nach hinten los, und die irakischen Schiiten haben sich dann auch recht schnell dem Nachbarn und ehemaligen Erzfeind Iran angenähert.
Insofern hat Trump natürlich schon recht, wenn er schreibt, die USA sollten sich da lieber raus halten. Dumm ist halt, dass sie - u.a. auch dank seiner eigenen Politik während der ersten Amtszeit - schon längst bis zum Hals mit drin stecken, und selbst wenn sie wirklich versuchen sollten, sich da heraus zu winden, würden sie vermutlich dabei trotzdem noch gehörigen Schaden anrichten.
-
Also die Überreste des islamischen Staates sitzen zwischen Kurden und Aufständischen, denkst du an die?
Ich meinte die Situation, da könnten sich schnell Kräfte gegen die Kurden (Gelb) richten.
Kaum ausgesprochen da sehe ich das vorgelagerte Manbij soll nicht mehr von Kurden kontrolliert werden - das wird Stück für Stück so weiter gehen, auch von türkischer Seite.
-
Nur wenn sie die kurdischen Gebiete auch noch erobern wollen, landen wir direkt wieder in einer Hochhpase des Bürgerkriegs und dann greift denke ich das hier:
[...] ich habe so meine Zweifel, dass ein neues Regime nach Assad noch sowas wie einen Gesamtvertretungsanspruch durchsetzen könnte. Eine intensivierte Fragmentierung des Landes mit lauter Quasistaaten, die sich dann überhaupt nicht mehr dafür interessieren, wer gerade in Damaskus sitzt, scheint mir da doch wahrscheinlicher, als dass man insbesondere unter einer der extremeren Gruppen wieder zusammenfindet. [...]
Fragmentierung bedeutet auch, dass Erdogan im Ergebnis ein Kurdistan mit guten Chancen auf eine Eigenstaatlichkeit vorgesetzt bekommen könnte.
Wenn man das vermeiden will, muss man sich mit den Kurden (und allen anderen Fraktionen) einigen. Das werden die Türken nicht wollen, aber es ist ja weiterhin unklar, wer auf die Dschihadis den größten Einfluss ausübt.
-
Die Türkei will seine "Pufferzone" ausbauen, Israel will um die Golanhöhen eine mehrstufige "Pufferzone" ausbauen - war da nicht mal eine deutsche Empörung wegen Grenzverschiebungen und militärische Ausflüge in Nachbarländer? Das galt nur mit dem Zusatz "Europa"?
-
-
Tun wir es in das heißere Thema:
https://english.news.cn/202412…9798a6fa2d73f8b056/c.html
ZitatIsraeli PM declares Disengagement Agreement defunct after fall of al-Assad's gov't
ERUSALEM, Dec. 8 (Xinhua) -- Israeli Prime Minister Benjamin Netanyahu announced on Sunday that the 1974 UN-monitored Disengagement Agreement, which established a demilitarized buffer zone between Israel and Syria, has "collapsed."
Netanyahu made the comments during a visit to Mount Bental in the Israeli-annexed Golan Heights, a vantage point overlooking the Syrian border. He was accompanied by Defense Minister Israel Katz.
The prime minister said the collapse of Bashar al-Assad's government had "triggered a chain reaction across the Middle East."
Netanyahu noted that the Syrian administration's fall presents "new and very significant opportunities for Israel," while warning of the risks posed by the situation.
He said he had ordered Israeli forces to enter the buffer zone and assume positions to prevent hostile entities from taking hold of the area. "We will not allow any hostile force to establish itself on our border," he said, in an apparent message to Hayat Tahrir al-Sham, the group leading the rebel advances in Syria.
ZitatKatz, for his part, said he instructed the Israel Defense Forces, with the approval of the cabinet, to "take control of the buffer zone and key vantage points to ensure the protection of all Israeli communities in the Golan Heights -- both Jewish and Druze -- so that they will not be exposed to threats from the other side."
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!