Trump II [Sammelthread]

  • Stimmt, ein bisschen jung, kann man das nicht ändern? Vielleicht steck er als alter Mann im Körper eines jungen Mann, bei den DEMS wäre man damit durchgekommen : )


    Mal eine ärnste Fräge, was kann Trump denn alles ändern mit seiner guten Startposition, was nicht?

  • Für eine Verfassungsänderung bräuchte es eine Zweidrittelmehrheit.

    Und zwar in beiden Kongress-Kammern, plus Zweidrittel aller Staaten. Die dafür unendlich Zeit haben.


    Das Problem ist, dass sich halt erst zeigen muss, ob Trump Einhalt geboten wird, wenn er die Gesetze weit ausdehnt. Beispielsweise versucht er ja gerade, das Geburtsortprinzip abzuschaffen. Das ist ein Verfassungsartikel, er hat das jetzt einfach mal per Executive Order getan. Wird sich zeigen, ob das jetzt so funktioniert, oder nicht - einige Staaten klagen ja schon dagegen.

  • So, jetzt reicht's mal mit den lustigen Späßen. Das Imperium will regiert werden.

    Donald Trump Is Weaker Than He Looks

    Donald Trump’s administration is doing everything it can to project power and a sense of unstoppability in his first days as president. But the cracks are already starting to show.


  • Und zwar in beiden Kongress-Kammern, plus Zweidrittel aller Staaten. Die dafür unendlich Zeit haben.

    Das "unendlich Zeit haben" stimmt nur bedingt, und zwar dann wenn der Kongress kein Verfallsdatum einbaut, wie z. B. im "District of Columbia Voting Rights Amendment", solche Verfassungszusätze sind dann einfach "failed" und erledigt. Anders war es beim bisherigen Dauerlaufrekordhalter dem "Congressional Compensation Act of 1789" der 1992 fertig ratifiziert wurde und als 27. Verfassungszusatz in Kraft trat.

    Mit dem 27. Verfassungszusatz gibt es in mindestens zweierlei Hinsicht einen Präzedenzfall, einerseits kann ein Uraltes Amendment noch aktiviert werden, andererseits wird dazu die Ratifikation durch 3/4 der aktuell die USA bildenden Saaten benötigt. Ersteres war vermutlich unumstritten, Letzteres hat evtl. beruhigende Wirkung wenn man an das seit 1861 schwebende Corwin Amendment (slavery could come back) denkt.



    Beispielsweise versucht er ja gerade, das Geburtsortprinzip abzuschaffen. Das ist ein Verfassungsartikel, er hat das jetzt einfach mal per Executive Order getan.


    Das ist keine Änderung der Verfassung auch nicht des angesprochenen Amendments per dekret, Trump versucht da eine uminterpretation eines Nebensatzes im 14. Amendment (1868)


    All persons born or naturalized in the United States, and subject to the jurisdiction thereof, are citizens of the United States and of the State wherein they reside.

    "and subject to the jurisdiction thereof" das steht da nicht als Deko oder Füllmaterial, das war speziell für alle nicht Weißen gedacht, ob freed men oder Sklavenabstammung, unter Ausnahme der Indianer/Native Americans/American Indians die man ihrer tribal jurisdiction stehend ansehen wollte, für die hat's bis 1924 (Indian Citizenship Act) zum citizenship gedauert.

    Vergleichbar wäre das heute mit American Samoa, die Leute dort sind nur US nationals aber keine citizens.

    Wird spannend.

  • Trump announces private-sector $500 billion investment in AI infrastructure

    • Tech leaders credit Trump win for initiative
    • Stargate plans construction of 20 data centers
    • Trump says project will create 100,000 jobs

    [...] Trump said that ChatGPT's creator OpenAI, SoftBank (9984.T), opens new tab and Oracle (ORCL.N), opens new tab are planning a joint venture called Stargate, which he said will build data centers and create more than 100,000 jobs in the United States.

    These companies, along with other equity backers of Stargate, have committed $100 billion for immediate deployment, with the remaining investment expected to occur over the next four years. SoftBank CEO Masayoshi Son, OpenAI CEO Sam Altman and Oracle Chairman Larry Ellison joined Trump at the White House for the launch. The first of the project's data centers are already under construction in Texas, Ellison said at the press conference. Twenty will be built, half a million square feet each, he said. The project could power AI that analyzes electronic health records and helps doctors care for their patients, Ellison said.

    The executives gave Trump credit for the news. "We wouldn't have decided to do this," Son told Trump, "unless you won." "For AGI to get built here," said Altman, referring to more powerful technology called artificial general intelligence, "we wouldn't be able to do this without you, Mr. President." [...]

    Wow. The Future is now. Make America Great Again und Heil Elon!


    Ja gut, bisschen energieintensiv und teuer im Unterhalt...

    [...] Trump said that ChatGPT's creator OpenAI, SoftBank (9984.T), opens new tab and Oracle (ORCL.N), opens new tab are planning a joint venture called Stargate, which he said will build data centers and create more than 100,000 jobs in the United States.

    These companies, along with other equity backers of Stargate, have committed $100 billion for immediate deployment, with the remaining investment expected to occur over the next four years. SoftBank CEO Masayoshi Son, OpenAI CEO Sam Altman and Oracle Chairman Larry Ellison joined Trump at the White House for the launch. The first of the project's data centers are already under construction in Texas, Ellison said at the press conference. Twenty will be built, half a million square feet each, he said. The project could power AI that analyzes electronic health records and helps doctors care for their patients, Ellison said.

    The executives gave Trump credit for the news. "We wouldn't have decided to do this," Son told Trump, "unless you won." "For AGI to get built here," said Altman, referring to more powerful technology called artificial general intelligence, "we wouldn't be able to do this without you, Mr. President." [...]

    ...Aber was tut man nicht alles als Führer der freien Welt, um die - freiheitlich und demokratisch von einem Kartell aus amerikanischen Mega-Konzernen betriebene - Entwicklung der künstlichen Intelligenz voran zu treiben, damit der freie Westen auch hierin weiter Weltspitze bleibt.


    Das wird den gottlosen Kommunisten in Chyna sicher eine Lehre sein!


    A propos Chyna...


    RE: China [Sammelthread]


    bzw.:


    RE: China [Sammelthread]


    Zitat

    DeepSeek charges a small fraction of what OpenAI-o1 costs for API usage. This dramatic reduction in costs could potentially democratize access to advanced AI capabilities, allowing smaller organizations and individual researchers to leverage powerful AI tools that were previously out of reach.

    DeepSeek has also pioneered the distillation of its large model's capabilities into smaller, more efficient models. These distilled models, ranging from 1.5B to 70B parameters, are also open-sourced, providing the research community with powerful, efficient tools for further innovation.

    By making their models freely available for commercial use, distillation, and modification, DeepSeek is building goodwill within the global AI community, and potentially setting new standards for transparency in AI development.

    Ha. Das rentiert sich ja überhaupt nicht. Was für Loser!

  • Das ist keine Änderung der Verfassung auch nicht des angesprochenen Amendments per dekret, Trump versucht da eine uminterpretation eines Nebensatzes im 14. Amendment (1868)

    Ist mir schon klar, hätte meinen Punkt wohl deutlicher machen müssen: auch eine Verfassung ist nur solange mehr als wertloses Papier, solange es Menschen gibt, die ihr Bedeutung bei beimessen. In den Behörden, in den Gerichten, in den Parlamenten. Demokratie funktioniert nur, so lange es Demokraten gibt (nicht die Partei gemeint).

  • Ist mir schon klar, hätte meinen Punkt wohl deutlicher machen müssen: auch eine Verfassung ist nur solange mehr als wertloses Papier, solange es Menschen gibt, die ihr Bedeutung bei beimessen. In den Behörden, in den Gerichten, in den Parlamenten. Demokratie funktioniert nur, so lange es Demokraten gibt (nicht die Partei gemeint).

    Ganz klar, auch das Grundgesetz hätte die Weimarer Republik nicht erhalten können.

  • Elon scheint da ziemlich sauer drüber zu sein, und hat einen Kleinkrieg gegen OpenAI auf Shitter vom Zaun gebrochen.

    Ja aber nur weil er mit Grok (auf X) sein eigenes Skynet haben will und nicht, weil er findet, dass der Chinese einfach seine eigene AI entwickeln und open source stellen darf.

  • Offenbar brennt es jetzt auch im Norden von Kalifornien:


    https://apnews.com/article/bat…d096f410ddecfb04722a8b1f8


    Zitat

    Smoke from fire at California lithium battery plant raises concerns about air quality


    SAN FRANCISCO (AP) — A fire at the world’s largest battery storage plant in Northern California smoldered Friday after sending plumes of toxic smoke into the atmosphere, leading to the evacuation of up to 1,500 people. The blaze also shook up the young battery storage industry.


    The fire at the Vistra Energy lithium battery plant in Moss Landing generated huge flames and significant amounts of smoke Thursday but had diminished significantly by Friday, Fire Chief Joel Mendoza of the North County Fire Protection District of Monterey County said. Vistra is based in Texas.

  • Die Santa Ana-Winde haben auch wieder zugeschlagen und ein weiteres lokales Feuer zu einem großflächigen Brand angefacht, das "Hughes Fire". Das ist allerdings weiter im Norden von Los Angeles County also nicht so nah am Stadtkern wie die bisherigen Brände.


    https://en.wikipedia.org/wiki/Hughes_Fire


    https://www.cbsnews.com/losang…s-angeles-county-updates/



    Offen ist weiterhin wie die ökonomischen Folgen über Kalifornien hinaus sein werden:


    https://www.barrons.com/amp/ar…-economic-damage-17a8ce38


    Zitat

    An Early Look at What the California Wildfires Could Do to the U.S. Economy


    The appalling scale of the vast and still growing Los Angeles blazes puts them out of the ordinary in terms of the economic harm they will bring.


    Die Dimension vergleichen sie erstmal mit einem der teureren Hurrikans:


    Zitat

    While fires typically aren’t as economically damaging as Atlantic hurricanes that make landfall in the U.S., the duration of the fires, and the fact that they are burning the country’s second-biggest city, signal that this natural disaster is likely to rank with the recent Hurricane Milton and even Helene.


    Man könnte denken, gut das muss jetzt öfters bewältigt werden. Natürlich gibt es dafür normalerweise ziemlich hohe Zahlungen vom Bund.


    https://thehill.com/homenews/a…rump-california-fire-aid/



    Das Geld nicht zu geben, könnte freilich ein ziemliches Eigentor werden, weil die kalifornische Wirtschaft das Potential hat den Rest runterzuziehen.


    Zurück zum Barrons-Artikel. Das ist auch schon unabhängig davon eine Möglichkeit (also ich nehme an die beziehen eine potentielle Verweigerung von Bundeshilfen hier nicht ein):


    Zitat

    Economists expect employment setbacks, impacts on inflation and home-building, the potential for sustained swings in consumption, and even a discernible drag on national economic growth.


    Auswirkungen auf Inflation:


    Zitat

    Inflation


    The wildfires could worsen inflationary pressures as well. Core inflation, which excludes food and energy costs, is expected to accelerate by four to nine basis points, or hundredths of a percentage point, month over month post-wildfires, forecasts Morgan Stanley. Higher vehicle prices are mainly responsible.

    Zitat

    Following the 2018 Camp fire that destroyed more than 18,800 structures and the slightly less damaging 2017 Tubbs fire, which both took place in Northern California, core inflation rose an average of nine basis points, researchers found. The shock was most pronounced for core goods prices, particularly on used and new cars.


    Morgan Stanley economists expect that scenario to be repeated as a result of the Los Angeles fires.


    Das ist insofern interessant, da ja auch Trumps Zölle anstehen, die gerade bei Fahrzeugen zuschlagen sollten, weil viele Hersteller und Zulieferer in Mexiko oder Kanada produzieren. Mangels Mobilitätsalternativen und weil nicht wenige Leute Fahrzeuge als Alternative zum Mieten verwenden, ist das ein besonders wichtiger Faktor.


    Könnte also gut sein, dass sich hier Effekte aufaddieren. Und die US-Wirtschaft ist deutlich fragiler und es gibt weniger Spielräume als 2016. Hilft auch nicht, dass Biden im Gegensatz zu früheren demokratischen Präsidenten das Defizit über seine Amtszeit nicht zurückgefahren hat:


    usgs_chartDp01f.png


    (Unter Obama war es wegen der Finanzkrise erstmal stark angestiegen, ähnlich wie dann unter Trump während der Pandemie.)

  • Trump announces private-sector $500 billion investment in AI infrastructure

    • Tech leaders credit Trump win for initiative
    • Stargate plans construction of 20 data centers
    • Trump says project will create 100,000 jobs
    Zitat

    Elon Musk bashes the $500 billion AI project Trump announced, claiming its backers don’t ‘have the money


    Es ist nicht nur Musk:


    https://twitter.com/GavinSBaker/status/1882081746877063677



    Allerdings hatte ich (nachdem mir klar geworden war, dass die US-Regierung das nicht finanziert, was genauso fragwürdig gewesen wäre) die Idee eigentlich so verstanden, dass sie auf 500 Milliarden USD Gesamtinvestition von Investoren hoffen, nicht dass sie die schon zusammen haben.

  • His Imperial Majesty, der Goldene Kaiser, hat schon wieder so eine Dekrete-Signierstunde mit kombinierter Audienz für ein Schwätzchen mit der Presse abgehalten.



    Zu Beginn reicht ihm der Ex-paypal COO, heutige Milliardär und neue AI- und Crypto-Zar im Trump-Hofstaat David O. Sacks persölich die diesbezüglich zu unterzeichnenden Dekrete an. Danach geht es u.a. um Begnadigungen von Staatsfeinden und um die Offenlegung von Akten zu den Morden an John F Kennedy, Robert Kennedy und Martin Luther King. (DJT: "Everything will be revealed." 8|)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!