Der Krieg braucht Dich! (Sammelthread)

  • „Kriegstüchtigkeit” schickt sich an das Unwort der nächsten Jahre zu werden. Doch wie macht man eine Gesellschaft eigentlich so richtig schön kriegsgeil? Und wer macht das?


    Wir, als medienkritische Gemeinde, haben die einzigartige Gelegenheit diesen Prozess in seiner Entwicklung zu beobachten und gesammelt hier festzuhalten. Es gibt schon einige Beiträge in den verschiedenen Threads aber ich finde dieses massenpsychologische Großprojekt verdient ein eigenes Haus, um einen Überblick zu behalten.


    Zum leichten Einstieg hier ein Kommentar in der Zeit zu Stark-Watzingers Wunsch nach mehr Bundeswehr an den Schulen aus dem März 2024.



  • Ich hatte letztens irgendein Streaming-Abo und habe mich über die dort in Endlosschleife gezeigten Bundeswehr-Werbespots gegruselt. Ich habe leider nur einen Trailer gefunden und keinen der Spots; der ist von der Machart her aber sehr ähnlich:


    Die anderen Spots waren inhaltlich teils noch greller mit Anspielungen auf Top Gun und insgesamt wirkt das alles ja eher wie ein Abenteuerurlaub, die Mucke ist glaube ich Original aus irgendeinem der X Men-Filme.

    Crazy shit. Leute, bindet eure Kinder fest!

  • Ich hatte letztens irgendein Streaming-Abo und habe mich über die dort in Endlosschleife gezeigten Bundeswehr-Werbespots gegruselt. Ich habe leider nur einen Trailer gefunden und keinen der Spots; der ist von der Machart her aber sehr ähnlich:


    Die anderen Spots waren inhaltlich teils noch greller mit Anspielungen auf Top Gun und insgesamt wirkt das alles ja eher wie ein Abenteuerurlaub, die Mucke ist glaube ich Original aus irgendeinem der X Men-Filme.

    Crazy shit. Leute, bindet eure Kinder fest!

    Ey, Voll der road-trip mit voll den Crazy challenges! 😂😭 was für ein Irrenhauses.

  • Kämpfen für Deutschland: Zu den Waffen, Genossen!

    Kriege überall und die Frage, wer sich in Deutschland im Angriffsfall in den Schützengraben legen würde. Unser Autor sagt: Ich!

    [...] Der Autor Ole Nymoen schlug neulich in der Zeit ähnliche Töne an. Es gäbe kein einheitliches nationales Interesse, das verteidigt werden kann, führt Nymoen richtig aus, sondern allem voran verschiedene Klasseninteressen: „Wenn ich mir nun die Frage stelle, wofür ich zu kämpfen bereit wäre, dann muss ich ehrlich sein: für fast gar nichts. Und ganz sicher nicht für ‚mein Land‘, nicht für diesen Staat, und auch nicht für Europa.“

    Abhauen kommt ja gar nicht infrage, war meine erste Reaktion. Kein Gedanke, eher ein Reflex. Die Rationalisierungen folgen nach: Der Kampf gegen eine drohende Besatzung wäre allen voran ein Kampf für jene, die nicht kämpfen oder fliehen können. Weil sie zu alt oder zu schwach sind, oder den falschen Pass haben und gar nicht aus Deutschland ausreisen dürfen. Immer von Solidarität und Idealen sprechen und dann den Zug in die Schweiz buchen, wenn es ernst wird? Wie könnte ich dann noch in den Spiegel schauen?[...]


    Ja, Genossen. So sieht's aus. Echte Helden braucht das Land!

    [...] Ob ich an der Waffe „kriegstüchtig“ wäre, wie der Verteidigungsminister sich das wünscht, weiß ich nicht. Ich habe nicht gedient, bin nie durch den Schlamm gerobbt und hatte auch noch kein G36-Sturmgewehr in der Hand. Wenn es hart kommt, könnte ich die Verteidigung auf anderem Wege womöglich besser unter­stützen.[...]


    Ja gut, also jetzt gleich selbst mit der Waffe in der Hand?

    Also nee, so war das natürlich auch wieder nicht gemeint...


    Aber dafür haben wir deutschen Genoss*innen ja unsere ukrainischen Genoss*innen:


    [...] Nehmen wir die Ukraine. Gegen Russland kämpfen dort Nationalisten, die sagen: My country, right or wrong. Doch seit Tag eins der Großinvasion stehen auch ukrainische Anarchisten an der Front, organisiert im Widerstandskomitee. Diese militanten Linken stehen kaum in Verdacht, für den ukrainischen Staat in seiner jetzigen Verfasstheit zu kämpfen. [...]


    Ja und trotzdem kämpfen die für genau diesen Staat und seine jetzige Verfasstheit. Verrückt, oder?

  • LOL. Er verknüpft seine erste Reaktion Abhauen kommt ja gar nicht infrage argumentativ mit den Demos gegen rechts. Das muss man erstmal sinken lassen. ... ich schätze auch die TAZ muss ihren Teil beitragen.

  • Merkel müßte noch einen Friedensnobelpreis bekommen weil sie zwei deutsche Armeen (Ost+West) komplett verhökert hat - dann noch kein Geld ins System gesteckt - keine Wehrpflicht und statt dessen Kitas in die leeren Kasernen gebaut : )


    Was haben wir, 3 einsatzbereite Uboote, 10 kleinere Kriegsschiffe, die Hälfte der Eurofighter sind nicht einsetzbar, der Gesamtzustand ist nicht auf längere Konflikte als 3 Tage ausgelegt.


    Die Nazis waren am Tag der bedingungslosen Kapitulation besser "in Schuss" : )

  • Merkel müßte noch einen Friedensnobelpreis bekommen weil sie zwei deutsche Armeen (Ost+West) komplett verhökert hat - dann noch kein Geld ins System gesteckt - keine Wehrpflicht und statt dessen Kitas in die leeren Kasernen gebaut : )


    Was haben wir, 3 einsatzbereite Uboote, 10 kleinere Kriegsschiffe, die Hälfte der Eurofighter sind nicht einsetzbar, der Gesamtzustand ist nicht auf längere Konflikte als 3 Tage ausgelegt.


    Die Nazis waren am Tag der bedingungslosen Kapitulation besser "in Schuss" : )

    Woher kommt eigentlich immer diese absurde Behauptung?
    Deutschland steckt seit sonstwann unfassbar viel Geld in den Sauladen. Es kommt nur halt nichts bei rum.

  • Genauso frag ich mich was dieses dauernde "nicht einsatzbereit" soll. Da gehts nich darum ob da nen Gerät in nem wirklichen Kriegsfall benutzt werden könnte und auch würde...

    Und wenn man scho meint die Nazis als Vergleich nehmen zu wollen, dann sollte man sich mal anschaun, was die so von Anfang an für Gerät benutzt haben und auch im weiteren Verlauf weiter benutzt haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!