#701 - Maximilian Krah (AfD)

  • Ich muss dabei auch immer an ein Zitat von Dutschke denken.

    Also als autoritär finde ich es auch, wenn z. B. eine Partei/Parteien Gesetze machen. Nationalsozialismus ist nur eine Untermenge davon.


    U = Politische Ideologien

    A = Autoritarismus

    B = Nationalsozialismus

    C = Sozialdemokratie (mit ihren Parteien)



  • Das System hat nicht die Bewegung absorbiert, sondern der Staat und weite Teile der bürgerlichen Gesellschaft haben die Bewegung massiv und zum Teil mit äußerster Gewalt bekämpft, und was dann davon noch übrig blieb, hat das System akzeptiert und somit aufgehört, diese Bewegung zu sein.


    An dem was heute diesen Staat regiert, ist nichts "links" im Sinn jener Leute die sich damals zusammen mit Rudi Dutschke (und in deren Nachfolge) gegen das System zu bewegen versuchten (und leider damit scheiterten).

  • Nun ja, diese Bewegung war so wenig homogen wie irgendeine andere.

    Nun ja. Wenn wir über Dutschke reden, dann war seine kritik schon ziemlich radikal und eindeutig.


    Jetzt kannst Du natürlich von Josef Fischer bis Ralf Fücks alle möglichen anderen Leute, die damals zu irgendwelchen linksradikalen Gruppen gehörten noch da mit rein mischen, damit aus Deiner üblichen Personifizierung des Übels wieder eine Runde Sache wird, aber die haben halt trotzdem heute absolut gar nichts mehr mit dem zu tun, wovon Dutschke in diesem Zitat redete, sondern sie stehen für das genaue Gegenteil, bzw. sie sind genau das geworden, wovor er darin warnte.


    Die haben das System absorbiert und sich ihm angepasst - nicht umgekehrt.

  • Was hast du jetzt schlagartig gegen Personifizierung?

    Ich habe generell was gegen Personifizierung und nicht "schlagartig". Wenn ich mich über Leute wie Fücks aufrege, dann nicht weil ich glaube, dass die die Anführer "der Bewegung" sind, sondern weil sie öffentlich besonders laut und prominent eine Ideologie vertreten, die auch völlig ohne ihr persönliches Zutun zustande gekommen wäre.


    Und das könntest Du eigentlich auch genau wissen, Syd. weil wir das schon vor Jahren zigmal hier und im alten Forum anhand diverser von Dir hier angeschleppten Verschwörungsthroerien (9/11, Geldsystem, Corona-"Diktatur", "Great Reset") durchdiskutiert haben, bevor Du damit anfingst, Dir hunderte neue Avatare anzulegen, um dem Bann zu entgehen, den man gegen Dich wegen Deiner penetranten Trollerei verhängt hat.

  • Diese Vorstellung, dass Wohnraum ein Markt wäre, ist auch an den Haaren herbeigezogen. Das man einfach nur das Angebot erhöhen muss und dann sinkt der Preis funktioniert vielleicht bei Snickers oder Toilettenpapier, aber nicht bei Wohnraum. Karl Polanyi schrieb ja schon, dass Wohnraum (und auch Arbeit) keine normale Ware ist. Ich muss aber nochmal nachschauen, was sein Argument war. Melde mich später nochmal.

  • Diese Vorstellung, dass Wohnraum ein Markt wäre, ist auch an den Haaren herbeigezogen. Das man einfach nur das Angebot erhöhen muss und dann sinkt der Preis funktioniert vielleicht bei Snickers oder Toilettenpapier, aber nicht bei Wohnraum. Karl Polanyi schrieb ja schon, dass Wohnraum (und auch Arbeit) keine normale Ware ist. Ich muss aber nochmal nachschauen, was sein Argument war. Melde mich später nochmal.

    Bei Wohnraum gibt's nur drei Argumente:

    Lage, Lage, und Lage

  • Ja solche Kasperl!

    Der Rechtsruck ist Tilos Schuld, ganz klar, dass die Ampelmännchen sich von der FDP am Nasenring durch die Manege schleifen ließen und auch sonst recht blass blieben, hat damit nichts zu tun.

    Die dämlichen deplatformer glaube immer sie hätten sich gründlich genug informiert, jetzt dürfen sie entscheiden welche Infos noch raus gehen dürfen. Dummes Gesocks

  • Recht blass aber nicht Rechts blass. Und dann schlägt sich das Bürgerleytum schonmal gegenseitig ins Gesicht. Sehr überraschend. Die Konservativen geben heut in jedem Mikrofon übrigens den „Linken“ die Schuld am Rechtsruck. Ich frage mich wen oder was sie meinen? Was für ein Chaos.

  • Wär natürlich nice, wenn die AfD sich durch interne Querelen selbst zerlegen würde🤔kann man nur hoffen.

  • Wär natürlich nice, wenn die AfD sich durch interne Querelen selbst zerlegen würde🤔kann man nur hoffen.

    Die können sich nur selbst zerstören, denn alle von Aussen sind Unglaubwürdig.


    Die Gutmenschen müssen aber aufpassen, sich nicht ebenfalls intern zu Zerstören. Weil der Tierschützer nicht gendert, die Feministen nicht Vegan sind, die Kinderhilfswerkmitarbeiter in den Urlaub fliegen und weil einer der in Afrika Brunnen baut darüber ein Video macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!