MaiLab neues Video, endlich Politik
-
-
Ah ja... Die "vernünftige Mehrheit"...
Auf die Idee, sich zu deren einzig wahrer Stimme zu machen ist noch keiner gekommen.
-
Seit Guido Westerwelle wissen wir Politik braucht mehr Entertainment ...
Und dann noch Funk, hat da jemand den Sendeplatz nach dem Tatort im Auge?
-
Lobotomie - Nobelpreis 1949
Mit einem spitzen Gegenstand wird durch die Augenhöhle ein bischen im Gehirn rumgerührt und siehe da, am Ende ist derjenige quasi ein anderer Mensch, oder garkeiner mehr.
Auch wissenschaftliche Erkenntnisse möchte ich hinterfragen, wenn Ungereimtheiten auffallen.
-
Sie hat ja nicht ganz unrecht damit, dass man sich auf halbwegs gesicherte wissenschaftliche erkenntnisse berufen können muss, weil sonst einfach jeder sein Urteil nur noch nach dem persönlichen Bauchgefühl fällt, und überhaupt keine Verständigung über irgendwelche Sachen möglich ist, sondern nur noch darum gekämpft wird, wessen Meinung sich durchsetzt.
Aber in dem Moment wo man über gesellschaftliche Fragen diskutiert - und das passiert nun mal in der Politik deren Teil sie jetzt unbedingt werden will andauernd - dann kann man sich dabei nicht mehr nur auf naturwissenschaftliche Erkenntnisse berufen (die ja im übrigen auch nicht immer 100% richtig liegen müssen).
Das ist das Problem der "Nerds". Sie verstehen nicht, dass Menschen sich nicht selbst in berechenbare Maschinen verwandeln, bloß weil sie besonders gut in Mathe sind, und dass Menschengesellschaften nicht funktionieren wie Computernetzwerke..
-
lustigerweise waren ihre Ausgaben von Maithink X mit eher politischen Themen wie Rente und Bitcoin/Geldsystem voller grundlegend falschen Aussagen und durchzogen von Desinformation.
da war nix mit sachlichen Inhalten oder Wissenschaft.
-
Das ist ja noch nichts. Am Ende ist es nur eine Anwendung für's Mobiltelefon.
-
Was für ein unfassbar geiles Video. Es ist, als hätte sie die Wirren der Unzufriedenheit aus der Luft gepickt und zu zauberhaften Sätzen sortiert, damit die vernünftige Mehrheit, die dazu natürlich niemals selbst fähig wäre, endlich etwas hat, was sie Liken, Posten und Zitieren kann. Einziges Manko meiner Meinung nach: Es reimt sich nicht.
Aber was soll's. Der Spannungsbogen formt sich in einer frohlockenden Kurve und bis die Demokratie endlich gerettet wird, müssen wir nur noch wenige Male den Browser refreshen bis Mais Geheimnis gelüftet wird und wir Hand in Hand zusammen und gemeinsam endlich etwas tun können gegen die Trumps und die Sarahs und die Höckes.
Bis dahin, KameradenInnen. Command+R
-
Die macht wahrscheinlich ne Diskussionssendung oder so.
-
Seit Guido Westerwelle wissen wir Politik braucht mehr Entertainment ...
Und dann noch Funk, hat da jemand den Sendeplatz nach dem Tatort im Auge?
du hast' nich gesehen, stimmts ... sonst würdest nich so n unsinn schreiben
-
Command+R
hab auch ein mac
-
Die macht wahrscheinlich ne Diskussionssendung oder so.
was wirklich lame wäre - also außer, sie hat den olaf und den der selbst den müll rausbringen kann und konfrontiert sie besser als die miosga caren ...
-
No Mac, no democracy. ✊🏻
-
Wie sehr sie mit ihrer Einstellung bei der Sternstunde Philosophie auf die Fresse gefallen ist, das scheint sie wohl wieder vergessen zu haben. Wie nennt man das nochmal in der Psychoanalytik? Ist die überhaupt wissenschaftlich? Ach egal.
-
Aber die ist jung, hat ein Medium und gerade den Ehrgeiz die Welt zu verbessern! Wer wollte das jetzt madig machen?
-
Wer wollte das jetzt madig machen?
Ich denke die gleichen gleichen Leute, die auch Kritik an den antirechtsdemos üben. Und 'ne ganze Hand voll Schwurbler, die immer noch da draußen (und hier drin, hi Roger ) sind.
-
Eben.
-
https://wdrmedien-a.akamaihd.n…igmuessenwirsein_wdr5.mp3
Gestern gehört. Auf Fruedensdemos in der Größenordnung dürfen wir nicht hoffen.
-
https://wdrmedien-a.akamaihd.n…igmuessenwirsein_wdr5.mp3
Gestern gehört. Auf Fruedensdemos in der Größenordnung dürfen wir nicht hoffen.
Wahnhafte, sich selbst reproduzierende Massenpsychose. Sehr unschön. Vielleicht auch ein bisschen gefährlich.
-
Oh, ein Fan. Person xy erzählt mir (und meiner entsprechenden Bubble), was richtig und gut ist. Deswegen führt ein neues Video, endlich auch zu erregter Vorfreude auf die erneute Bestätigung, "das Richtige" zu glauben".
Gottseidank handelt es sich dabei ja nicht um sowas wir ein konfektioniertes Format, in dem eine der jeweiligen Zielgruppe sympathische Identifikationsfigur (akademisch, "bodenständig", jung, attraktiv aber anscheinend uneitel - also die Person die man selber gerne wär oder der man nahe sein möchte, um ähnlich anerkannt sein zu wollen) das präsentiert, wozu dann gesagt werden kann "Endlich mal jemand, der es sagt".
In ihrem Fall ist es dann idR eine griffige Mischung aus Naheliegendem, wo die Zustimmung ebenso greifbar ist wie die Frage nach frischen Brötchen morgens (Wissenschaft), irgendwelche Halbwahrheiten (den Projektionen der jeweiligen Zielgruppe entsprechend) und einem modernen, liberalen Konservativismus (Zielgruppe zwischen Böhmermann und Funk, dem Hipster Boulevard).
Im Endeffekt ist ihr Tellerand genauso eng und hoch und berechenbar wie der aller anderen Quatschköppe da draussen, die uns aus ihrem jeweiligen Tumnel heraus erzählen wollen, was wir richtig und falsch zu finden haben.
Ja! Unbedingt einladen. UN! BE! DINGT!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!